Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Frage zu iTunes / Ordnung schaffen

Frage zu iTunes / Ordnung schaffen

painlessdentist
painlessdentist28.01.0815:01
Moinsen,

ich hab mal versucht in meiner iTunes Mediathek aufzuräumen. Ist ja ein lästiges und langwieriges Unterfangen. Gibt es vielleicht Proggies, die einem diese Arbeit erleichtern oder sogar abnehmen? Es gibt da eine Anleitung unter http://macschrauber.de/5software/5software/itunes.html , aber die ist schon so alt...

Cya Tom
„"wat mutt dat mutt!"“
0

Kommentare

magges
magges28.01.0815:14
Was auch immer Du mit "Aufräumen" meinst, hier gibt's Hilfsmittel für fast alles: (Doug's AppleScripts for iTunes)
0
bestbernie28.01.0815:28
Auch ein starkes Tool zum Aufräumen:
http://www.tune-instructor.de/
0
globalls
globalls28.01.0817:03
tune instructor kann ich nur empfehlen...

super support!
„Muss ich denn alles selber machen?“
0
Vicelow_SSC28.01.0818:20
Tune Instructor ist sehr gut!
Daneben noch MediaRage mit der freedb.org tagging Funktion. Mit Den beiden hat man ruckzuck schöne Ordnung und dann kommt ja bekanntermassen erst richtig Spass auf in iTunes...
0
Grafwiloff
Grafwiloff28.01.0818:39
oh, ja - ich hatte vor ein paar Tagen tierische Probleme mit der Ordnung in iTunes. Habe hier viel Unterstützung bekommen und jetzt ist alles wieder so wie vorher. Gibts eigentlich eine einfache Möglichkeit den Compilations Ordner irgendwie aufzulösen. Ich habe 2 Ordnerstrukturen. Diese offensichtlich eigenen Wiedergabelisten, die ich angelegt habe (iTunes zeigt das auf der 2. Ordnerebene an) und den Compilations Ordner (wird innerhalb der Wiedergabenliste angezeigt). In iTunes wird Coverflow "richtig" angezeigt. Beide Ordner durchmischt nach Album-Interpret. Auf dem iPod leider die Wiedergabelisten und danach der Compilations Ornder nach Album-Interpret. Nervt Euch das auch so. Bei 650 CDs im Pod möchte ich Coverflow gerne so angezeigt haben wie in iTunes.Das würde helfen die CDs schneller zu finden.
tune instructor sieht kompliziert aus. Kenne mich leider noch nicht aus mit ID 3 tags ....
Na da bin ic gespannt, ob das jemand weiß.
0
Grafwiloff
Grafwiloff28.01.0818:44
hier mal ein screenshot. Wenn ich den iTunes Ordner aufmache, dann habe ich auf der nächsten Ebene meine Wiedergabelisten?! und dazwischenn den Compilations Ordnerwieder mit den Alben. Kann man die beiden Ordner per Hand zu einem zusammenführen?

Wohl besser nicht, oder?
0
Wowbagger28.01.0819:15
Wieso willst Du denn in der Ordnerstruktur rumpfuschen, überlass die Verwaltung iTunes!
Die Ordnerstruktur von hat mit Deinen Wiedergabelisten erst mal nichts zu tun. iTunes legt die Dateien nach dem Muster Interpret/Album/Titelnr Titelname ab, Alben die als Compilations markiert sind, was normalerweise bedeutet, dass sie verschiedene Interpreten haben, werden im Ordner Compilations abgelegt, da sie ja keinem einzelnen Interpreten untergeordnet werden können.
0
Offshore
Offshore28.01.0822:37
wowbagger, genau so ist es.

dentist:

Man kann in iTunes die Alben, die zZt. noch als compilations gelistet sind, auch als 'keine compilations' kennzeichnen - das kann Sinn machen. Dann werden sie wie 'normale' Alben nach Interpret-Album-Titel eingeordnet. Deswegen muss man bei Klassik-Alben je noch Ordnungssystem als Interpret Wolfgang Amadeus eingeben, obwohl der in letzter Zeit alles andere ist, als Interpret...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.