Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Filme auf Double Layers brennen
Filme auf Double Layers brennen
macdepp
03.09.07
13:04
Morgen allerseits,
ich habe gestern auf meinem MacBook das erste mal einen Spielfilm auf eine 8.5 GB DoubleLayer DVD gebrannt (bei meinem alten PowerBook hatte ich das immer mit einem externen LaCiel erledigt).
Da ich mir Filme gern gebeamt an die Wand werfe ist eine Komprimierung/Shrinkung auf eine 4.7GB DVD ungünstig. Nun musste ich aber feststellen das die Qualität recht erbärmlich ist.
Nun frage ich mich ob zum Einen mein eingebauter Brenner überhaupt DoubleLayers brennen kann (wie gesagt ich habe ein MacBook, das schwarze Modell) und zum Anderen ob auf irgendwelche Voreinstellungen zu achten ist.
Dem Ordner lag nämlich auch eine .MDS Datei bei. Was immer die kann, bzw. sie bedeutet, ich habe sie ignoriert. War das der Fehler?
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
03.09.07
13:07
Von welcher Quelle kommt denn der Film?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
bestbernie
03.09.07
13:10
eine .mds Datei, ist doch eine ImageDatei eines hochprozentigen WinProgramms oder?
Hilfreich?
0
macdepp
03.09.07
13:16
Über Quellen möchte ich mich hier in Schweigen hüllen.
Ich habe einen Ordner mit einer ISO Datei und einer MDS Datei. Klickt man auf die ISO, so bekommt man die bekannten VIDEO/AUDIO Ordner mit der man dann über TOAST brennen kann.
Ich hab jetzt auch noch etwas gegoogelt, MDS scheint eine reine WIN Datei zu sein.
Wahrscheinlich liegt es garnicht an der Qualität meines Brenners, sondern der Film wurde einfach nicht optimal abgetastet, bzw. digitalisiert. Es wird höchste Zeit für BluRay/HDVD...
Hilfreich?
0
joker0421
03.09.07
13:17
Also wenn du einfach das Image 1:1 gebrannt hast, dann kann die erbärmliche Qualität ja nichts mit dem Brenner zu tun haben. Dann ist einfach das Ausgangsmaterial minderwertig.
Die .mds Datei dürfte die Einstellungen des Images enthalten, also Angaben wie es gebrannt werden muss. Wenn sich die von dir gebrannte DVD aber abspielen liess, sollte hier kein Fehler vorliegen.
Wo hast du die Daten denn her? Hört sich ja eher nach einem Download an, und da könnte es sich ja z.B. um einen Screener handeln, da ist die Qualität dann halt mies..
Hilfreich?
0
Hot Mac
03.09.07
13:19
macdepp
Nun frage ich mich ob zum Einen mein eingebauter Brenner überhaupt DoubleLayers brennen kann (wie gesagt ich habe ein MacBook, das schwarze Modell) und zum Anderen ob auf irgendwelche Voreinstellungen zu achten ist.
?
1. Ja
2. Nein
Hilfreich?
0
oliver
03.09.07
13:20
frag doch einfach deine dubiosen quellen, ob sie dir auch eine HD-DVD anbieten können
:-|
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
MoreliaV
03.09.07
13:23
Ob dein MacBook DL brennen kann, siehst Du ja in der Produktbeschreibung...rtfm....
Irgendwoher kopiertes Material ist oft mies und wird mit an die Wand werfen nicht besser...das macht im besten Fall aus Fröschen Prinzen, aber auch nur im Märchen...
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
uplift
03.09.07
13:23
bestbernie
Ja, das sind von „Alcohol 120%“ erstellte Images (ähnlich bin/cue)
@macdepp
Ich würde mal sagen, da hat jemand (wer auch immer) beim rippen Mist gebaut.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
chill
03.09.07
13:28
ein film von einer normalen dvd muss nicht unbedingt immer original ca 4.7gb haben ... das taucht nur deshalb immer in der grösse in diversen quellen auf weil das eben auf eine standard dvd passt und so vom original gerippt wurde. die normalen kauf dvd haben meist deutlich mehr, weil eben double layer. so kommts das die qualität nicht stimmt, es wurde eben auf ca 4.7gb eingedampft.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
promac
03.09.07
13:41
will hier jemand behaupten ein DVD-Ripp mit ca. 5-6 Mbit/s hat eine schlechte Qualität (oder zu schlecht für nen Beamer) ??? wenn ja dann selten SOOOO gelacht
(!)
Hilfreich?
0
Tomac
03.09.07
13:43
Wenn Du alle Specials, Trailer, Menüs & Überflüssigen Tonspuren weglässt, dann hat der Film "meistens" auf einer 4.7er DVD Platz. Wenn ich trotzdem komprimieren muss, dann ist dies so gering, das man fast keinen Unterschied zum Original feststellt ( ... und ich schau mir das Bild auf einer Leinwand von 3.6 meter Diagonale an).
Was ich jedoch auch sagen sollte: Kopieren tu ich mit Clone DVD (Windows) *schäm*
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Test NODE ICON
Das neue iPad Air
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...