Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
FON - Router kaufen oder WRT54GS V1.1 tunen?
FON - Router kaufen oder WRT54GS V1.1 tunen?
Sternenfeuer
17.03.08
18:54
Hallo, angeregt vom Mac-TV Beitrag gestern hab ich mir überlegt bei den Foneros mitzumachen. Dazu hab ich noch einige Fragen:
1.Wer kann mir eine Einladung geben um den Router billiger zu bekommen?
2.Brauche ich unbedingt den Fon Router oder kann ich auch einen WRT54GS V1.1 mit OpenWRT flashen und damit vielleicht den Service anbieten? (im Moment läuft DD-WRT auf dem Router)
3.Muss der Fon-Router per Kabel an den anderen Router bzw. das Modem oder kann das auch drahtlos angeschlossen werden? Also der WRT54GS macht ein Netzwerk auf in dem auch der Fon Router hängt und dann seine eigene Funkzelle aufmacht? Dann könnte ich das Ding besser platzieren und ne größere Zelle aufspannen.
4.La Fonera oder La Fonera+ ? Nur der LAN Port unterscheidet die beiden?
Danke schon mal, Gruß Jochen
Hilfreich?
0
Kommentare
ardrit
17.03.08
19:27
Sternenfeuer
1. Bitte schicke mir eine Mail mit Deiner Mailaddresse: Einladung folgt!
2. Bitte mache Dich schlau unter
http://www.fonboard.de/
3. siehe unter 2.
4. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN la Fonera
Maße 93.5 mm x 25.5 mm x 70 mm (ohne Antenne)
Netzteil Input: 100-240V ~ 50-60 Hz 0.3A. Output: 5V, 2.0A DC Output
Stromverbrauch 4 Watt
Speicher Flash: 8 MB / SDRAM: 16 MB
Antennenanschluss RP-SMA (Reverse SMA)
Antenne Abnehmbare Omni-Antenne (2dBi)
Verschlüsselung WEP 64bit/128 bit, WPA, WPA2, WPA mixed
Protokoll TKIP, AES, Mixed
Standards IEEE 802.11b / 802.11g (bis zu 54 Mbps)
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN la Fonera+
Maße 93.5 mm x 25.5 mm x 110 mm (ohne Antenne)
Antennenanschluss RP-SMA (Reverse SMA)
Antenne Abnehmbare Antenne (1,5dBi)
Verschlüsselung WEP 64bit/128 bit, WPA, WPA2, WPA mixed
Protokoll TKIP, AES, Mixed
Standards IEEE 802.11b / 802.11g (bis zu 54 Mbps)
Ports 1 Ethernet WAN port (10/100Mbps) für die Verbindung zum Internet + 1 Ethernet LAN port (10/100Mbps) für den Anschluss eines Computer oder anderen Netzwerkgerätes (Drucker, Festplatte, etc.)
SSIDs Ein öffentliches Signal (Standardname: FON_AP) und ein privates WPA-PSK verschlüsseltes Signal (Standardname: MyPlace)
Willkommen im Club!
„Die höchste Weisheit ist es, nicht stets weise zu sein.“
Hilfreich?
0
Sternenfeuer
06.04.08
16:28
Hallo nochmal,
die Fonera ist am laufen und geht soweit ganz gut.
Hab mir auch gleich die Addons drauf gemacht, ging alles ohne Probleme.
Was ich gar nicht hin bekomme ist der QRM Modus.
Kann mir mal jemand seine Einstellungen einer funktionierenden Installation schreiben?
Ich hätte das Teil gerne am Fensterbrett stehen - nur mit Strom angeschlossen.
Leider steht er nun mitten in der Wohnung was nicht so toll auf die Straße strahlt.
Danke schon mal, Gruß Jochen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...