Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Erfahrungen mit Nanotextur ?

Erfahrungen mit Nanotextur ?

macbacchi26.05.2416:03
ich hab mir ein M4 ipad pro 11" zugelegt. normalglas. nanotextur war nicht lieferbar im apple store vor ort.

jetzt überleg ich die ganze zeit ob ich nicht doch nanotextur nehmen sollte. noch fünf tage könnte ich das andere zurückgeben.

gibt's eigene erfahrungen die jemand hier wieder geben mag?

danke im voraus.
0

Kommentare

gvirago
gvirago26.05.2416:54
https://www.youtube.com/watch?v=-fJedgVNsPw
0
macbacchi26.05.2418:55
danke, aber ich frage nach eigenen erfahrungen.
0
M@rtin26.05.2419:47
Die Nanotextur wird auch beim Studio Display angeboten. Der Produktionsvorgang der Oberfläche des Glases wird also exakt gleich sein. Daher könntest du auch die Erfahrungen der Besitzer von Nanotextur behandelte Studio Displays einfließen lassen.

Eine Erfahrung, die vielfach erwähnt wurde, ist die Abnahme des Schärfe-Eindrucks. Das ist halt logisch, wenn die Oberfläche aufgeraut wird, um Reflexionen zu reduzieren. Nanotextur ist halt ein Kompromiss zwischen Schärfe und Reflexion. Hängt also auch davon ab, was dir wichtiger ist und wie bzw. der bevorzugte Aufenthaltsort ist.

In deinem Fall, du würdest tauschen, und du quasi einen direkten Vergleich zwischen mit und ohne haben würdest, solltest du wissen, dass der Schärfeeindruck ein anderer seinen wird....
+1
macbacchi26.05.2419:58
ich habe die hier im apple store mehrfach nebeneinander gesehen. das kenne ich also.

aber nach auskunft der store mitarbeiter ist die textur des ipad nicht identisch mit der des displays

das macht auch sinn da das ipad ode eben anders bedient wird. der bildschirm wird immer berührt, sei es mit den fingern oder dem pen.

aber wie ist es mit dem putzen? wie wie kratzempfindlich? wie fettfinger empfindlich etc?

klar ist das ein neues produkt, es gibt also keine langzeit erfahrungen. aber vlt hat ja trotzdem jemand schon eigene erfahrungen.
+1
macbacchi26.05.2420:05
wenns nach mir ginge hätte apple ein ipad mini M4 mit 1 TB speicher und nanotextur screen im angebot. und bitte nanotextur bis zum rand. so sieht das mE einfach etwas doof aus.

ich hatte schon viele ipads, aber das mini war mir immer am sympathischsten.

aber egal, ich werd das M4 zurück geben und eins mit nanotextur bestellen.
+1
RolandB26.05.2422:01
Habe das iPad 13 mit Nanotexturglas seit dem 15.5. und bin sehr zufrieden.

Im Vergleich zum Glossy-Vorgänger welcher extrem gespiegelt hat, sind absolut keine Spiegelungen erkennbar. Weder Indoor z.B. von Fensterflächen oder Spots, noch Outdoor. Das Display selbst ist Outdoor extrem hell und supergut lesbar.

Selbst die Fettfinger sind nicht mehr Glossy sondern Matt …

Meinem Eindruck nach ist das Display nicht mehr ganz so empfänglich für Flecken. Es kann aber auch daran liegen, dass diese auf dem matten Display weniger auffallen. Mit dem beiliegenden Putztuch sind Fettflecken nach ein bis zwei Mal drüberwischen jedenfalls wieder weg. Mal sehen wie sich das mit dem Reinigen langfristig verhält und wie lange das (überteuerte) Spezialputztuch hält.
+9
Raziel127.05.2408:53
Die Textur des iPads kann in seiner Umsetzung gar nicht identisch mit denen vom Display sein. Denn dort ist es extremst empfindlich und darf auch weder angefasst noch falsch gereinigt werden. Daher auch ein eigenes Mikrofasertuch von Apple das möglichst nicht fasern soll etc.

Am Display des iPads wiederum wird aktiv berührt und mit Stift gezeichnet. Die Umsetzung muss daher anders sein. Entweder ist die Nanotextur auf der Glas Unterseite (aber dann müsste es ja wieder spiegeln) oder es ist anders konstruiert.
+5
Hans Mazeppa
Hans Mazeppa28.05.2401:07
Raziel1
Die Textur des iPads kann in seiner Umsetzung gar nicht identisch mit denen vom Display sein. Denn dort ist es extremst empfindlich und darf auch weder angefasst noch falsch gereinigt werden. Daher auch ein eigenes Mikrofasertuch von Apple das möglichst nicht fasern soll etc.

Du sagst es. Die Nano-Textur vom Studio Display ist super empfindlich. Wäre das mit dem iPad identisch, würde man es nach einer Stunde Benutzung wegschmeißen.
M@rtin
Die Nanotextur wird auch beim Studio Display angeboten. Der Produktionsvorgang der Oberfläche des Glases wird also exakt gleich sein. Daher könntest du auch die Erfahrungen der Besitzer von Nanotextur behandelte Studio Displays einfließen lassen.

Nein, das die Nanotextur des Studio Displays hat nichts mit der Nanotextur des iPads zu tun.
+4
te-c28.05.2408:59
Ich denke, dass es richtige Erfahrungsberichte erst nach einiger Zeit der Nutzung gibt. Was die Empfindlichkeit angeht, muss es ja die Nutzung des Stiftes standhalten können. Reinigungshinweise, sollten dann von Apple kommen. Eine identische Fertigung wie beim Studio Display halte ich ebenfalls für falsch. Wäre aber schön, wenn die Fertigung des iPad Glas auf die des Studio Display übertragen werden könnte, damit es nicht so empfindlich ist.
Da ich keine Langzeit-Erfahrungsberichte kenne, kaufe ich weder beim einen noch bei anderen die Nanostruktur.
+2
Gammarus_Pulex
Gammarus_Pulex28.05.2409:08
Interessant wird auch sein, wie die neue Nanotextur mit täglich exzessiver Nutzung des Pencils harmoniert. Nutzt sich der Pencil einfach schneller ab oder wird es Spuren auf der Nanotextur selbst geben?
+3
Raziel128.05.2409:49
Gammarus_Pulex
Interessant wird auch sein, wie die neue Nanotextur mit täglich exzessiver Nutzung des Pencils harmoniert. Nutzt sich der Pencil einfach schneller ab oder wird es Spuren auf der Nanotextur selbst geben?

Das Frage ich mich auch. es müsste dann doch Spuren an der Textur hinterlassen über die Zeit. Auch wenn Set der Finger in die Texture kommt (das war ja zb das Thema beim Display, aber da musste man es auch nicht anfassen ). Im Zweifelsfall würde ich dann fasst eher das normale iPad nehmen und eine vollflächige matte Folie. Auch wenn ich natürlich weiß das eines der Eigenschaften der Textur ja die ist, keinen negativen Einfluss auf Farben etc zu haben. Zumindest bei Display. Daher auch der heftige Preis.
+1
M@rtin30.05.2411:11
Hier ein Bericht von c‘t:
Sehr pflegebedürftig! Wäre ein No-Go für mich.
Dem Bericht könnte man entnehmen, dass sich die Nanotextur eben nicht wesentlich vom Studio Display abweicht…
-3
haschuk30.05.2412:18
Ehrlich, ist das Verständnis der deutschen Sprache wirklich inzwischen so eingeschränkt? Der c't-Artikel schreibt "pfleglich" und weißt auf das von Apple veröffentlichte Procedere hin. Die Überschrift mit "pflegebedürftig" hat eine komplett andere Aussage, die der Artikel gar nicht widerspiegelt. Und dann das alles mit "sehr pflegebedürftig" zusammenzufassen, finde ich echt geil.
+5

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.