Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Entrauschen mit Pixelmator Pro

Entrauschen mit Pixelmator Pro

kay108.06.2319:29
Moin zusammen,

habe hier div. Raw-Dateien (hauptsächlich rw2), die ich gerne mit Pixelmator Pro 3.3.5 entrauschen möchte. Aber: der entsprechende Menüpunkt lässt sich auswählen, anschliessend dauert´s ein wenig und ein Split-View Fenster erscheint. Soweit, sogut. Wenn das Ergebnis soweit ok ist (benötige das nur für Kleinkram), werden die Änderungen allerdings nach Bestätigen (ein simpler OK-Button) nicht übernommen, sprich der Effekt ist in der Vorschau zu sehen, wird aber nicht übernommen. Getestet mit rw2, jpg, tif, auf einzelne Ebene, auf mehrere Ebenen. Eine Farbanpassungsebene wird stoisch mit "Keine Anpassungen" betitelt.
Hat da jemand einen Rat?
Danke im voraus!
0

Kommentare

svenn
svenn08.06.2321:36
bei mir geht es, getestet mit einem .jpg und einem .RW2
pixelmator pro 3.3.5
macbook air m1
monterey 12.6.6

mal über einen neuen benutzer probieren, oder pixelmator löschen und neu installieren.
beim pixelmator support anfragen ist natürlich auch eine option.
0
kay108.06.2322:03
svenn

Danke für die Info, kannst Du evtl. deinen Workflow kurz schildern? Z.B. eine Ebene mit einer rw2-Datei, dann Farbanpassung oder direkt entrauscht? Und was dann? Habe das Problem sowohl unter Ventura als auch Monterey, jeweils die aktuellen Versionen, die Rechner sind noch Intel-Knechte …
0
svenn
svenn09.06.2315:44
nur die rw2 datei in pixelmator geöffnet, nix bearbeitet.
dann die entrauschen funktion über das menü aufgerufen, die vorschau mit dem schieber erscheint, dann auf ok...das ist alles.
mit command + z geht es rückgängig zu machen, umschalt + command + z stellt es wieder her.
0
Krypton09.06.2316:02
@kai1 Um welchen Rechner/Grafikkarte handelt es sich denn konkret?
0
kay109.06.2319:12
svenn

Danke für die Antwort! Genauso habe ich es gemacht, allerdings ist es direkt nach „Ok“ ersichtlich, dass die Anpassung nicht angewendet wird. Ein Effekt ist sichtbar, dieser allerdings nur im Split-Screen. Auf die Datei wird er nicht angewendet …
0
kay109.06.2320:53
Krypton
@kai1 Um welchen Rechner/Grafikkarte handelt es sich denn konkret?
MBA 2017 und MacMini Ende 2014, beide i5, 8 GB Ram. Das Air mit OCLP auf Ventura letzte Version, der Mini noch mit 12.6.5 Monterey. Auf beiden läuft von PM Pro die aktuelle Version.
0
Nebula
Nebula15.06.2301:04
Ist wohl ein Fall für den Support.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
kay115.06.2321:41
Danke für die Infos. Habe eine Lösung gefunden, der Ablauf erschließt sich mir zwar nicht, aber ok …

Farbanpassungen, im erweiterten Menü „Entrauschen“ wählen. Es erscheint die Split-Screen Ansicht. Dann ist‘s ja möglich, die Vorschau sowohl nach links (entrauscht) als auch nach rechts (Original) zu bewegen. In der Mitte erscheint ein Button „Split-Screen entrauschen. OK“. Ok, also OK bestätigen. Nichts passiert. Im Menü unter „Bearbeiten“ lässt sich allerdings Entrauschen rückgängig machen? Lustigerweise funktioniert es bei mir erst, wenn ich in der Split-Screen Ansicht den Regler komplett nach links (also entrauscht) ziehe und dann mit „OK“ bestätige.

Normal?
0
Krypton16.06.2300:30
kay1
Normal?

Vermutlich nicht normal, kann aber gut im Zusammenhang mit dem OCLP und den alten Grafikchips liegen. Pixelmator hat schon immer stark auf Metal oder früher QuartzExtreme zur Beschleunigung vieler Funktionen gesetzt. Bei den OCLP Issues werden die Intel-Chips (HD 5000, HD 6000) welche in deinen Rechnern verbaut sind, als teilweise noch nicht mit voller Metal Unterstützung angezeigt. Für die nächste Version des OCLP ist da eine bessere Unterstützung angekündigt , kann sein, dass es dann besser klappt.

Wenn möglich, mal auf einem neueren Mac testen. Man bekommt nicht alles mit OCLP reibungsfrei hin.
0
Nebula
Nebula16.06.2308:32
Ah, das mit OCLP hatte ich übersehen. Da ist Affinity Photo flexibler. Wenn es Probleme gibt, kann man auf OpenGL oder Software Rendering umschalten.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
marc.hb16.06.2310:12
Ich würde es trotzdem mal dem Support melden, vielleicht können die im nächsten Release ja was machen.
0
kay117.06.2309:20
Hi, danke nochmals für die Infos. Das „Problem“ tritt bei beiden Rechnern auf, das Air wurde mit OCLP auf Ventura gebracht, der Mini ist auf Monterey ohne OCLP.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.