Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
E-mail können nicht gesendet werden
E-mail können nicht gesendet werden
Flunki
01.05.25
22:53
Hallo,
ich habe ein MBP M1 mit 15.4.1 und kann Emails empfangen aber keine versenden. Kennt jemand das Problem und kann mir Tipps geben?
Danke im Voraus.
Hilfreich?
-7
Kommentare
rmayergfx
01.05.25
23:13
Tipp von mir. Spare nicht mit Informationen zu deinem Problem. Mit einem 2 1/2 Zeiler ohne näheren Informationen kann es alles oder auch nichts sein.
Seit wann tritt das Problem auf? Mit welchem Programm schickst du die E-Mails? Apple Mail? Welcher E-Mail Provider wird genutzt? Hast du geprüft ob es beim Mailprovider
aktuell Probleme gibt? Stimmen die Passwörter? Hast du das MBP schon mal neu gestartet?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+8
Flunki
01.05.25
23:44
Sorry,
das Problem gibt es seit Sequoia 15.4.1, ich benutze apple mail, der Provider ist Kabel Deutschland mit einem POP-Account und zeigt keine Probleme an, die Maileinstellungen zeigen grün und sind aktiv, iCloud ist auch aktiv mit IMAP Account. Auf beiden Accounts kann ich empfangen, aber nicht senden.
Hilfreich?
-2
Dirki
01.05.25
23:45
ein Bekannter hatte mich letzte Woche das gleiche gefragt, es kam bei ihn in unregelmässigen Abständen vor, was mich irritierte.
Hab ihm dann ähnliche Tips wie rmayergfx gegeben und ihm gesagt er solle die Konten auch mal in seinem Outlook anlegen und dort den Versand prüfen.
Gestern teilte er mir mit, das das Problem die Rechtschreibprüfung in mail war und nachdem er sie deaktiviert hat alles problemlos funktioniert.
Ich kann mir das zwar schlecht vorstellen und habe das als mögliche Fehlerquelle in mail noch nicht gehört, aber ein Versuch wäre es wert. (PS: er hat das gleiche System)
Hilfreich?
0
Flunki
01.05.25
23:49
Danke Dirki, die Rechtschreibprüfung ist ausgegraut und kann gar nicht aktiviert werden.
Hilfreich?
0
Flunki
01.05.25
23:53
Neu gestartet hab ich schon viele Male und das Festplattendienstprogamm dreimal durchlaufen lassen.
Hilfreich?
-2
Dirki
02.05.25
00:23
Flunki
Danke Dirki, die Rechtschreibprüfung ist ausgegraut und kann gar nicht aktiviert werden.
Das ist aber eigentlich nicht korrekt:
mail > Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung prüfen
Dort war bei meinem Bekannten "Beim Klicken auf Senden" aktiviert
Nachdem er es auf "nie" geändert hat, funktioniert das Senden wieder problemlos.
Hilfreich?
+3
rmayergfx
02.05.25
11:16
Flunki
Sorry,
das Problem gibt es seit Sequoia 15.4.1, ich benutze apple mail, der Provider ist Kabel Deutschland mit einem POP-Account und zeigt keine Probleme an, die Maileinstellungen zeigen grün und sind aktiv, iCloud ist auch aktiv mit IMAP Account. Auf beiden Accounts kann ich empfangen, aber nicht senden.
Kabel Deutschland ist Vodafone, schon seit einigen Jahren. Nur mal so am Rande. SMTP Settings geprüft? Woran siehst du das die E-Mails nicht verschickt werden? Bleiben diese im Postausgang hängen? Was bedeutet beide Accounts?
Mal probiert ob das Senden über Webmail https://mail.vodafone.de/
funktioniert?
Festplattendienstprogramm und Prüfung kannst du dir getrost sparen wenn alles andere einwandfrei funktioniert und nur das senden von E-Mails nicht geht.
Wichtig TLS Settings prüfen:
https://forum.vodafone.de/t5/MeinVodafone-E-Mail/Apple-Mail-kein-TLS-w%C3%A4hlbar/td-p/3189867
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
Flunki
02.05.25
22:28
rmayergfx: Beim Klicken auf 'senden' wird der Pfeil sofort ausgegraut, das Absendesignal ertönt nicht und im Ordner 'gesendet' wird nichts angezeigt. Ich habe einen Vodafone- (POP)und einen Icloudaccount (IMAP), auf beiden empfange ich Mails. Von der Vodafone-Webseite geht senden einwandfrei.
Hilfreich?
0
M@rtin
02.05.25
22:59
Die Hast du die Servernamen kontrolliert. Hatten sich nämlich mal geändert und je nachdem, wie lange du schon mit alten Einstellungen unterwegs bist, hat Vodafone irgendwann man den Stecker für die alten Namen gezogen:
Und warum willst das Vodafone-Konto unbedingt per POP abrufen? Stell auf IMAP um, wie das bei iCloud sowieso ist! Einfach nur den IMAP-Server anstelle POP nehmen.
Hilfreich?
+2
Stefanie Ramroth
02.05.25
23:30
M@rtin
Einfach nur den IMAP-Server anstelle POP nehmen.
Das geht nicht so einfach. Du kannst nicht nur den Server ändern um das Protokoll zu ändern.
Wenn man von POP auf IMAP wechselt, muss man das Konto löschen und neu einrichten. Vorher sollten die Mails im Eingang in einen lokalen Ordner kopiert werden, da nicht gewährleistet ist, dass auf dem Server noch alle Mails gespeichert sind, die sich im POP Eingang befinden. Gleiches gilt für die gesendeten Mails.
Hilfreich?
+8
Dirki
02.05.25
23:37
M@rtin
Einfach nur den IMAP-Server anstelle POP nehmen.
Einfach mal genauer lesen, es betrifft auch das iCloud Konto (IMAP)
Hilfreich?
0
torfdin
03.05.25
00:34
Stefanie Ramroth
....
Wenn man von POP auf IMAP wechselt, muss man das Konto löschen und neu einrichten. Vorher sollten die Mails im Eingang in einen lokalen Ordner kopiert werden,
....
sehr wichtig!, ja. Ich habe bei Pop-Accounts erst* alle (relevanten) Postfächer (Unterordner) gesichert / exportiert, bevor ich auf IMAP umgestellt habe. (das war der Lerneffekt aus, mit Zeitabstand, zwei Totalverlusten von E-Mails....)
ferner @Flukni:
Konto löschen* (,dann Apple Mail beenden und neu öffnen) und neu anlegen des Kontos hat bei mir bei diversen Installationen weiter geholfen. Das warum hat mich dann nicht mehr interessiert, hauptsach' es geht wieder richtig ....
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
+3
rmayergfx
03.05.25
15:11
Flunki
rmayergfx: Beim Klicken auf 'senden' wird der Pfeil sofort ausgegraut, das Absendesignal ertönt nicht und im Ordner 'gesendet' wird nichts angezeigt. Ich habe einen Vodafone- (POP)und einen Icloudaccount (IMAP), auf beiden empfange ich Mails. Von der Vodafone-Webseite geht senden einwandfrei.
Da es bei dir beide Accounts bei unterschiedlichen ISP (Apple, Vodafone) betrifft ist offensichtlich beim Upgrade etwas schiefgelaufen und Mail.app hat korrupte Einstellungen.
Daher unbedingt alle wichtigen Daten sichern und dann Mail.app zurücksetzen, sicherheitshalber einen Neustart machen und die Accounts neu hinzufügen. Bitte erst nur 1 Account und damit ausgiebig testen.
Hilfreiche Links dazu:
https://www.it-zeugs.de/apple-mail.html
https://www.idownloadblog.com/2021/12/08/how-to-reset-apple-mail-app/
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
M@rtin
03.05.25
20:17
Stefanie Ramroth
M@rtin
Einfach nur den IMAP-Server anstelle POP nehmen.
Das geht nicht so einfach. Du kannst nicht nur den Server ändern um das Protokoll zu ändern.
Wenn man von POP auf IMAP wechselt, muss man das Konto löschen und neu einrichten. Vorher sollten die Mails im Eingang in einen lokalen Ordner kopiert werden, da nicht gewährleistet ist, dass auf dem Server noch alle Mails gespeichert sind, die sich im POP Eingang befinden. Gleiches gilt für die gesendeten Mails.
Da hab ich mich wohl nicht sauber bzw. stark verkürzt ausgedrückt. Ja, einfach in den Servereinstellungen den IMAP-Server anstelle POP zu nehmen, geht natürlich nicht. Aber beim Einrichten eines Zugangs in Apple Mail einfach den IMAP-Server nehmen. Man muss Vodafone nicht um eine Umstellung des Konto bitten. Das wollte ich damit ausdrücken, falls das für Flunki nicht klar seien sollte.
Hilfreich?
+1
Flunki
03.05.25
20:38
Ja, das ist jetzt klar.
Ich versuche gerade über DFU-Modus eine Reparatur des Systems, vielleicht ist das dann ausreichend, auf die Idee hat mich rmayergfx gebracht.
Hilfreich?
-1
Flunki
03.05.25
21:56
Ich habe über DFU-Modus Sequoia neu installiert, um etwa korruptes Mail app. zu beseitigen >rmayergfx, hat nichts genützt, nur empfangen geht senden nicht - ich bin ratlos.
Hilfreich?
-1
Stefanie Ramroth
03.05.25
22:01
Hast Du die Mail-Konten in der Mail App gelöscht und dann den Mac neu gestartet, danach erst eines der Konten neu eingerichtet und getestet?
Die Installation von macOS über die - anscheinend - defekte Konfiguration tauscht ja nichts an der Konfiguration aus...
Hilfreich?
+2
Flunki
03.05.25
22:39
Stefanie Ramroth: Ok, die Mail-Konten löschen mach ich morgen, das hast du ja oben schon beschrieben und danke für diesen Tipp.
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
04.05.25
00:00
Wie schaut es mit der Rechtschreibprüfung aus? Wenn Apple Mail einen Rechtschreibfehler erkennt, bleibt der Sendebutton grau. Automatische Korrekturhilfe zu deaktvieren wäre eine Möglichkeit.
Hilfreich?
0
linux4n6
04.05.25
00:44
Aktiviere das Protokoll der Verbindungsaktivität, zu finden in Apple Mail unter
Menü Fenster - Verbindung prüfen
Dann unten das Kästchen für Protokoll aktivieren, Versand versuchen, dann Protokoll auswerten. Mit etwas Glück ist darin ein Hinweis zum Problem enthalten.
Thomas
Hilfreich?
+2
MikeMuc
04.05.25
08:57
Ich würde mal einen neuen Benutzer auf dem Mac anlegen und dort beide Accounts einrichten und dort den Versand testen.
Mit anderen Geräten im gleichen WLAN funktioniert der Versand noch? Falls nein, könnte es sein, das dein Router da bestimmte Mailserver / Ports sperrt?
Falls nein, nutzt du PiHole oder hast irgend was anderes installiert was dir bestimmte Netzwerverbindngen blockiert?
Hilfreich?
+1
Flunki
04.05.25
10:24
Vielen Dank für die vielen Tipps. Die Rechtschreibprüfung ist gar nicht aktivierbar, im Apple mail Protokoll hab ich nichts Auffälliges gefunden, einen neuen Benutzer anlegen werde ich gleich mal ausprobieren, ansonsten bleibt mir nur noch der Tipp von Stefanie Ramroth die Mail App löschen, wovor ich bisschen Bammel habe. Ich melde mich wieder.
Hilfreich?
-1
Flunki
04.05.25
10:45
Eine Ergänzung zum Apple Protokoll
Vielleicht kann jemand mehr daraus lesen.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
04.05.25
10:57
Aus dem gezeigten Protokollausschnitt kann man nichts lesen, denn dort sieht man nur einen Zeitausschnitt von 0,021 Sekunden, und in dieser Zeit wurde nichts gesendet, sondern nur empfangen.
Das Betriebssystem oder das Mail-Programm neu zu installieren, ist grundsätzlich sinnlos, denn diese Dinge sind seit macOS 11 "unkaputtbar". Etwas an POP oder IMAP zu machen, ist ebenso sinnlos, denn das wird beim Versenden von E-Mail überhaupt nicht verwendet.
Du hast leider bis jetzt auch nicht so genau erklärt, ob Du standardmäßig über Apple oder über Kabel Deutschland senden willst, und ob beides nicht klappt oder nur eines davon.
Der sinnvollste Tip kam von @linux4n6: Du öffnest "Fenster > Verbindung prüfen" und schaust dort nach dem Eintrag für "Accounttyp: SMTP", über den Du versendest. Ist der Status grün oder rot? Wenn Du doppelklickst, kommen dann die richtigen Werte? Welche Werte für Hostname, Port, TLS/SSL und Authentifizierung?
Hilfreich?
+7
sudoRinger
04.05.25
11:18
Das Problem liegt doch beim SMTP-Ausgangsserver. Dazu gehst du in Einstellungen/Accounts. Dort wählst du den betroffenen Account aus und die Servereinstellungen. Dann berichtest du, was in E-Mail-Ausgangsserver eingetragen ist. Wenn Du das Drop-Down-Menü öffnest, kommt "SMTP-Serverliste bearbeiten" mit weiteren Details.
Abgebildet ist bei mir ein Mail-Archiv, deswegen ist das absichtlich deaktiviert.
Hilfreich?
+4
Flunki
04.05.25
14:16
Marcel Bresink & sudoRinger: Ich sende standardmäßig über Vodafone/Kabelmail POP-Account, der SMTP-Server ist grün und zeigt (Verbindungen und Anmeldung erfolgreich), beim Doppelklick zeigt der E-mail Ausgangsserver (SMTP) sowohl als Account als auch Benutzername meine E-Mailadresse, der Hostname ist: smtp.kabelmail.de, TLS: ohne
Hilfreich?
-1
sudoRinger
04.05.25
14:21
Woher weißt Du eigentlich, dass keine Mails versendet werden? Kommen die Mails beim Empfänger nicht an oder siehst du diese nicht in deinem Postausgang?
Wenn Du diese lediglich nicht im Postausgang siehst, dann ist womöglich unter "Postfach-Verhalten" das falsche "Postfach für gesendete E-Mails" eingestellt.
Laut dieser Seite
ist der Postausgangsserver smtp.vodafonemail.de
Hilfreich?
+2
Kissi
04.05.25
14:22
@Flunki
Hast du das schon gelesen?
„iMac 27 Zoll 2020 3.1GHz i5 • 24GB RAM • 256GB SSD / iPad 10 / iPhone 13 / Apple Watch Series 10“
Hilfreich?
+2
Flunki
04.05.25
14:27
Zur Ergänzung: Auf meinem iPad Pro 13" 4. Gen. und iPhone 15 ProMax iOS 18.4.1 kann ich senden und empfangen, über die Webseite Vodafone auch beides
Hilfreich?
-2
Flunki
04.05.25
14:41
sudoRinger: Ich habe an Bekannte und mir selber Mails geschickt, es kommt nichts an, im Postausgang sind sie auch nicht. Aber dem Hinweis von Kissi und dir zum Postausgangsserver werde ich mal nachgehen, dann muss ich allerdings die Maileinstellungen komplett ändern. Von Vodafone gab es keinen Hinweis, zumindestens kann ich mich nicht daran erinnern.
Hilfreich?
0
sudoRinger
04.05.25
14:44
Flunki
.., dann muss ich allerdings die Maileinstellungen komplett ändern.
Das musst du nur den Eintrag in "SMTP-Serverliste bearbeiten" ändern. Du trägst dort mit (+) einen neuen SMTP-Server ein und wählst diesen aus.
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
04.05.25
14:47
Flunki
Ich sende standardmäßig über Vodafone/Kabelmail POP-Account,
Nochmal zur Klarstellung: Man kann nur mit SMTP senden. POP kann nur zum Abholen von E-Mail verwendet werden.
Flunki
dann muss ich allerdings die Maileinstellungen komplett ändern.
Nein, das muss man nie. Wenn Du die SMTP-Einstellungen so öffnest, wie ich es oben beschrieben habe, kannst Du sie da auch ändern und sie werden sofort gültig. Der andere Weg über "Account > Servereinstellungen" geht auch, aber da hat man keine sofortigen Diagnosemöglichkeiten über "Erneut prüfen".
Flunki
Ausgangsserver (SMTP) sowohl als Account als auch Benutzername meine E-Mailadresse, der Hostname ist: smtp.kabelmail.de, TLS: ohne
Besser wäre:
Port: 465, TLS/SSL verwenden: EINgeschaltet
Identifizierung: Passwort
Das Kennwort muss eingegeben sein und ist mit dem POP-Kennwort identisch.
Hilfreich?
+6
Flunki
04.05.25
15:32
Hi Kissi,
wo ist denn diese Seite zu finden? Auf der Vodafone Webseite "E-mail & Cloud" ist sie nicht zu sehen.
Hilfreich?
-2
rmayergfx
04.05.25
16:21
Schau mal auf der vodafone Seite vorbei:
https://www.vodafone.de/hilfe/vodafone-e-mail-cloud.html?accordion=1835448
Warum muss ich auf TLS umstellen?
Durch die Umstellung auf die TLS-Verschlüsselung erhöhen wir die Sicherheit unserer E-Mail-Konten. Die Verschlüsselung schützt die Datenströme zwischen den E-Mail-Programmen und den Servern. Auch einige andere große E-Mail-Anbieter nutzen schon nur die TLS-Verschlüsselung.
Gilt die Umstellung auf TLS auch für E-Mail-Konten bei Arcor, Kabel Deutschland und Unitymedia?
Ja, die Umstellung gilt für alle Vodafone-, Arcor-, Kabel Deutschland- und Unitymedia E-Mail-Konten.
Hier die aktuellen Settings für ehemalige Kabel-D Kunden:
https://sso.kabelmail.de/info/IMAP_und_SMTP
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
M@rtin
04.05.25
16:26
M@rtin
Die Hast du die Servernamen kontrolliert. Hatten sich nämlich mal geändert und je nachdem, wie lange du schon mit alten Einstellungen unterwegs bist, hat Vodafone irgendwann man den Stecker für die alten Namen gezogen:
Und warum willst das Vodafone-Konto unbedingt per POP abrufen? Stell auf IMAP um, wie das bei iCloud sowieso ist! Einfach nur den IMAP-Server anstelle POP nehmen.
Hier nicht einmal die Server-Einstellungen für Vodafone (
). Vodafone hatte aber schon vor langer Zeit die Änderungen der Mail-Server angekündigt, nachdem Vodafone neben Kabel Deutschland auch Unitymedia übernommen hatte und alle Server zusammenführen wollte. Ist aber schon gefühlte 3-5 Jahre her. Aber vielleicht hat Vodafone jetzt erst die Stecker der alten Server gezogen.
Aber nochmals: ist jetzt nicht die Zeit, anstelle das uralte POP-Protokoll zum Abrufen der Mails gegen das moderne IMAP abzulösen? Was hält dich an POP?
Hilfreich?
0
Dirki
04.05.25
16:36
Flunki
Sorry,
das Problem gibt es seit Sequoia 15.4.1, ich benutze apple mail, der Provider ist Kabel Deutschland mit einem POP-Account und zeigt keine Probleme an, die Maileinstellungen zeigen grün und sind aktiv, iCloud ist auch aktiv mit IMAP Account. Auf beiden Accounts kann ich empfangen, aber nicht senden.
Vielleicht bin ich zu doof, aber was haben die Vodafone Einstellungen damit zu tun, wenn der Threadsteller, wie er geschrieben hat, auch mit dem iCloud Account nicht senden kann ??
Hilfreich?
+1
M@rtin
04.05.25
16:47
Dirki
Vielleicht bin ich zu doof, aber was haben die Vodafone Einstellungen damit zu tun, wenn der Threadsteller, wie er geschrieben hat, auch mit dem iCloud Account nicht senden kann ??
Da hast du vollkommen recht!
Dann gibt es irgendwo in den von Mail.app gesicherten Cache oder Pref-Dateien ein Fehler eingeschlichen hat.
Dann hilft wohl nur eins: beide Konten komplett neu einrichten! Das alte iCloud-Konto musst du vorher löschen, damit du das gleiche Konto neu einrichten kannst. Bei anderen Provider ist das nicht notwendig, kannst dann im Nachgang Mails sichern bzw. ins neue Konto verschieben, um dann das alte Konto zu löschen.
Hilfreich?
-1
Flunki
04.05.25
16:49
Jo, jetzt hat es geklappt. Ich hab Hostname im Eingang- und Ausgangsserver geändert, das hat gereicht.
Also vielen Dank an euch für die Tipps und Geduld und diejenigen, die vielleicht manchmal den Kopf geschüttelt haben - ich bin nur ein ganz normaler User, und wäre ohne diese Hilfe hier etwas aufgeschmissen.
Hilfreich?
+1
M@rtin
04.05.25
16:56
iCloud geht auch, oder hat das schon immer funktioniert, auch wenn die Eingangsfrage das Gegenteil behauptet?
Hilfreich?
+1
sudoRinger
04.05.25
17:31
M@rtin
iCloud geht auch, oder hat das schon immer funktioniert, auch wenn die Eingangsfrage das Gegenteil behauptet?
Es könnte auch sein, dass er Vodafone als Ausgangsserver für iCloud eingestellt hatte. Wenn mal etwas bei einem Ausgangsserver klemmt, bietet Mail an, einen anderen auszuwählen.
Hilfreich?
+3
rmayergfx
05.05.25
10:36
Flunki
Jo, jetzt hat es geklappt. Ich hab Hostname im Eingang- und Ausgangsserver geändert, das hat gereicht.
Also vielen Dank an euch für die Tipps und Geduld und diejenigen, die vielleicht manchmal den Kopf geschüttelt haben - ich bin nur ein ganz normaler User, und wäre ohne diese Hilfe hier etwas aufgeschmissen.
Bei welchem der beiden Accounts hast du das geändert? Bei beiden? Wäre durchaus hilfreich für andere User die mal mit dem gleichen Problem kämpfen detailiert zu beschreiben wie das Problem nun wirklich gelöst wurde.
sudoRinger
Es könnte auch sein, dass er Vodafone als Ausgangsserver für iCloud eingestellt hatte. Wenn mal etwas bei einem Ausgangsserver klemmt, bietet Mail an, einen anderen auszuwählen.
Müsste dann nicht automatisch ein denied kommen? Normalerweise nimmt Anbieter A keine Adressen von Anbieter B an. Dafür gibt es eine Lösung mit Relay Server.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
sudoRinger
05.05.25
11:04
rmayergfx
sudoRinger
Es könnte auch sein, dass er Vodafone als Ausgangsserver für iCloud eingestellt hatte. Wenn mal etwas bei einem Ausgangsserver klemmt, bietet Mail an, einen anderen auszuwählen.
Müsste dann nicht automatisch ein denied kommen? Normalerweise nimmt Anbieter A keine Adressen von Anbieter B an. Dafür gibt es eine Lösung mit Relay Server.
Das kann funktionieren, z.B. mehrere Mail-Accounts bei all-inkl. über den gleichen Ausgangsserver oder example@outlook.com für einen privaten Server.
Hier konnte ich den example.net-Server nicht als Ausgangsserver für example@icloud.com einstellen: Access denied. Insofern hast Du vermutlich recht, dass Vodafone nicht der Ausgangsserver für iCloud sein kann.
Hilfreich?
0
Flunki
11.05.25
22:21
Hi, nach anfänglichem erfolgreichen Senden mit Vodafon Mail geht das jetzt nicht mehr. Ich hatte für beide Accounts den Ausgangsserver auf smtp.vodafonemail.de eingestellt und Port 465, so wurde es mir vom Vodafone Support gesagt. Drücke ich auf 'senden', so erscheint bei mir dieselbe Mitteilung wie bei sudoRinger. Über IMAP läuft weder senden noch empfangen.
Auch sind die Vodafonewebseiten bisher nicht hilfreich und z.T. völlig veraltet, geben immer noch als Server kabelmail.de. Von der Vodafone Webseite kann ich einwandfrei senden und empfangen. Ich werde mal versuchen einen ganz neuen Account anzulegen, bin bloß momentan in Zeitdruck.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Qobuz Connect
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
macOS 15.5 ist erschienen
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an