Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Druckerempfehlung
Druckerempfehlung
guhgell
12.10.08
17:07
Hey,
habe vor mir einen Drucker zu kaufen, am besten einen den ich über meine Airport Express kabellos ansprechen kann (aber ganz offiziell ohne diese Gutenberg Zusatztreiber oder wie die auch heißen)...
Habe folgende im Auge, da sie so um die 100,- € kosten sollen. (Apple Rabattaktion, 90,-€ Rückerstattung beim Kauf eines Druckers).
Canon PIXMA MX310 Multifunction Printer with Fax
und
HP Photosmart C4480 Multifunktionsdrucker
Interessant wäre für mich auch zu wissen, wie es bei CANON mit den Druckerpatronen aussieht, Preis, Verbrauch usw., da ich bis jetzt nur einen 50,- € HP Drucker hatte.
Vielen Dank, ach ja, alternativen sind auch gerne willkommen, wenn sie denn im Apple Store verfügbar sind, danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
guhgell
12.10.08
19:04
Niemand nen Tipp oder Erfahrung!?
Hilfreich?
0
Klauser
12.10.08
19:29
Halo, hab den HP C4385 im Einsatz. Hat den HP PSC1215 bei mir abgelöst.
Bin damit zufrieden. Kabellos drucken von iMac und MacBook sowie iBook aus ist bei eingeschalteter Airport ederzeit möglich. Das war ausschlaggebend für den Kauf. Dieses Gerät kostet so um die 95€.
Einziger Nachteil die Scanfunktion ist viel langsamer als bei einem 5jährigen Gerät.
Es passen auch die XL-Patronen von HP.
„Unsere Zukunft beginnt jetzt“
Hilfreich?
0
guhgell
13.10.08
17:39
Zum CANON kann (oder möchte
) mir niemand etwas sagen?
Hilfreich?
0
Ive
13.10.08
17:46
Zu Canon kann ich nur sagen, da ich selbst einen MP610 besitze, das nur das Drucken über die AP-Express funktioniert. Scannen nur direkt über USB am Rechner. Das ist allerdings bei HP oder Epson auch so.
Der 610 läuft tadellos. Allerdings besitzt er kein Fax. Sollte er für dich reichen, dann greife schnell zu. Das Teil wird gerade durch eine neue Generation ersetzt.
Hilfreich?
0
osaka
13.10.08
17:57
Also ganz prinzipiell: Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Peach-Tintenpatronen gemacht
http://www.buypeach.ch/
In Wien kauf ich die bei Pagro, um ca.65% billiger als die Originalpatronen (bei mir Canon)
Man muss halt den Chip der Orignalpatronen anbringen und eventuelle Fehlermeldungen ignorieren
Stiftung Warentest: Peach beste Alternative für Canon Chip-Patronen
http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20081013_OTS0068
„As the famos philosopher Homer mentioned: You tried your best and failed miserably. The lesson is: never try. (H. Simpson)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
macOS 16: Namen
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 15.5 ist erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...