Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Darf´s ein bisschen mehr sein?

Darf´s ein bisschen mehr sein?

vollmilch
vollmilch26.05.0611:31
AAPL´s Grosszügigkeit kennt keine Grenzen, zumindest wenn´s um Wärmeleitpaste geht - ob solche Mengen nicht eher dämmen statt zu leiten?!







...und das beim neuen Flagschiff dem MacBookPro, da steht sicher noch Ärger ins Haus

(gefunden beim Fefe )
0

Kommentare

Johnny Digital
Johnny Digital26.05.0611:38
Übel!
Meine Güte, wie kann man so etwas machen?
Wenn es denn echt ist.
0
Rantanplan
Rantanplan26.05.0611:38
Das sieht zwar unappetitlich aus und es ist auch Unsinn das Zeug kiloweise neben dem heat spreader zu platzieren, aber negative Auswirkungen sind davon kaum zu erwarten, denn wichtig ist nur der thermische Übergang zwischen heat spreader und pipe. Was auf dem Träger sonst noch rumschlonzt ist eigentlich egal. Unschön ist es trotz allem und die sollten den Chinesen mal beibringen mit den Ressourcen sparsamer umzugehen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan26.05.0611:39
OMG ich habe platzieren geschrieben
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
vollmilch
vollmilch26.05.0611:52
Jetzt habe ich das verlinkte Blog mal ein wenig genauer gelesen und dabei bin ich auch noch auf diesen Link gestossen.

Frage an die Hardware-Kenner, ist da etwas wahres dran?

Vor allem an der Behauptung um die Geschwindigkeit bei MacBook und MacBookPro?

Ich bin ebenso wie Rantanplan davon ausgegangen,dass es sich nur um Verschwendung und/oder eine Ungenauigkeit handelt...
0
Rantanplan
Rantanplan26.05.0612:38
vollmilch

Du beziehst dich auf das, was der Meckerfritze über den OpenGL-Benchmark bei Arstechnica schreibt? Falls ja: der Typ kann halt nicht lesen, oder er hat beim Lesen wenig Ausdauer, denn... ich fasse mal zusammen:

"What surprised me greatly, however, is that the MacBook with its integrated GMA950 video chip set, beat the MacBook Pro and its ATI Mobility Radeon X1600. Looking specifically at the OpenGL graphics test, you'll see that the GMA950's score on the MacBook was significantly better than the X1600 on the MacBook Pro."

An dem Absatz hängt sich der Meckerer auf. Aber dann gehts weiter:

"It's my suspicion that the OpenGL graphics test in Xbench is not a very good indicator of the full capabilities of a machine's graphics system."

Aha Dann kommt das:

"It is for this reason that we tested the machines using Cinebench. As you will see, the results played out quite a bit differently."

Genau, und dann blättern wir um und finden das:

"The slightly faster processor on the MacBook results in the software lighting numbers to win here, but the MacBook Pro's graphics hardware is clearly superior, and the hardware rendering numbers bear that out."

LOL. Man sollte nicht jeden Blödsinn glauben, den selbsternannte Experten in irgendwelchen suspekten Foren absondern
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
evilalex
evilalex26.05.0613:03
"LOL. Man sollte nicht jeden Blödsinn glauben, den selbsternannte Experten in irgendwelchen suspekten Foren absondern"

Seh ich auch so. Und zur allgemeinen beruhigung:



Von dort:
"As far as the thermal paste issue is concerned, my opinion at this point is that although the factory's gooey application may look horrible, it's probably a perfectly acceptable practice given the factory and service center's desire to ensure proper contact between the chips and heat pipe with a minimum of fuss. After all, I can tell you that it took much longer to carefully apply the Arctic Silver as instructed than it would have to just glob on the stuff. And if the end result is the same, why not?"
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.