Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DROBO Firmwareupdate 1.3.0 - VORSICHT
DROBO Firmwareupdate 1.3.0 - VORSICHT
thomas.schwarz
25.01.09
15:28
Hallo Leute,
habe heute die neue Firmware 1.3.0 auf meinem DRBO 2. Generation gespielt und das war auch mein Sonntagsfehler heute
. Seit dem wird der DROBO nur noch über die Dashbordsoftware erkannt aber nicht mehr gemountet.
Alle Versuche (Anschluss über FW 800, FW 400 und USB) brachten keinen erfolgt. Hin und wieder meldet sich nach langer Zeit das Festplatendiesntprogramm mit der Meldung, dass das Laufwerk nicht repariert werden kann und die Daten nur gelesen werden können.
Da ich ansonsten nichts geändert hatte, bin ich mir sicher, dass das Übel die neue Firmware 1.3.0 ist.
ALSO FINGER WEG.
Nun müsste ich aber dennoch an meine Daten ran und würde auch gerne etwas auf das Laufwerk schreiben.
Hat wer die Vorgängerfirmwareversion 1.2.4 greifbar bzw. ein ähnliches Problem?
Grüße aus Abenberg
Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
hobo_1
25.01.09
15:43
ich habe vor einigen tagen das update der firmware aufgespielt und keinerlei probleme mit dem drobo (2.gen)
hier der link zur version 1.2.4
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
25.01.09
15:45
hobo_1
ich habe vor einigen tagen das update der firmware aufgespielt und keinerlei probleme mit dem drobo (2.gen)
hier der link zur version 1.2.4
Dank Dir , aber ist das nicht der Dashbordinstaller? Oder ist da irgendwo die Firmware für den DROBO versteckt?
Hilfreich?
0
hobo_1
25.01.09
15:54
oh sorry,
sollte hier zu finden sein:
vielleicht solltest du nochmals versuchen die firmware 1.3.0 zu installieren
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
25.01.09
15:54
hobo_1
oh sorry
firmware sollte hier zu finden sein:
vielleicht solltest du noch mals dir firmware 1.3.0 einspielen
Hallo, die hatte ich schon probiert, aber das ist doch auch nur das Dashbord, oder?
Hilfreich?
0
hobo_1
25.01.09
16:06
oder hier
[url] ftp://updates.drobo.com/[/url]
bei mir war die 1.2.4 schon installiert und ich habe nur das update auf 1.3.0 geladen und installiert
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
25.01.09
16:43
hobo_1
oder hier
[url] ftp://updates.drobo.com/[/url]
bei mir war die 1.2.4 schon installiert und ich habe nur das update auf 1.3.0 geladen und installiert
Danke für den FTP Link, Firmware 1.2.4 gefunden und gepatcht. Leider erscheint der DROBO immer noch nicht im Finder.
Mal sehen, ich lass ihn jetzt mal etwas arbeiten, eventuell hilft es
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
25.01.09
16:59
Leider immer noch das selbe Problem. Im Festplattendienstprogramm und im Drobo Dashbord erscheint der DROBO und nach einiger Zeit (ca. 10 Minuten) meldet sich auch das OS, dass die Festplatte nicht repariert werden konnte und Daten nur noch gelesen, jedoch nicht geschrieben werden können. Was nun?
Hilfreich?
0
hobo_1
25.01.09
17:31
ich weiss nicht, ob ich dich in dem punkt richtig verstanden habe. hast du denn schon mal mit dem festplattendienstprogramm den drobo getestet bzw. versucht zu reparieren?
hast du den drobo direkt angeschlossen oder über droboshare?
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
25.01.09
21:46
hobo_1
ich weiss nicht, ob ich dich in dem punkt richtig verstanden habe. hast du denn schon mal mit dem festplattendienstprogramm den drobo getestet bzw. versucht zu reparieren?
hast du den drobo direkt angeschlossen oder über droboshare?
Den DROBO habe ich direkt per FW 800 angeschlossen und das Festplattendienstprogramm meldet nur, dass nichts reparieren kann.
Hilfreich?
0
hobo_1
25.01.09
23:31
ich denke, der fehler liegt im dateisystem und nicht an der firmware.
du solltest ein anderes diagnose/reparaturprogramm wie bspw. diskwarrior einsetzen
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
titusm
26.01.09
08:13
Oje.
Ist das drobo, nachdem Du die Firmware der Seagate-Platten aktualisiert hast, unter 1.2.4 denn normal gelaufen?
Hilfreich?
0
Tricky
26.01.09
08:59
Du kannst den Drobo zurücksetzen, mittels einer Büroklammer hinten in den resetknopf drücken, Strom wegnehme und wieder reinstecken und solange gedrückt lassen, bis die senkrechten lämpchen wo die disk sind wieder leuchten. Die Daten werden nicht gelöscht bei diesem Vorgang.
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
26.01.09
12:45
thomas.schwarz
hobo_1
ich weiss nicht, ob ich dich in dem punkt richtig verstanden habe. hast du denn schon mal mit dem festplattendienstprogramm den drobo getestet bzw. versucht zu reparieren?
hast du den drobo direkt angeschlossen oder über droboshare?
Den DROBO habe ich direkt per FW 800 angeschlossen und das Festplattendienstprogramm meldet nur, dass nichts reparieren kann.
Das hatte ich beides schon versucht, beide Programme strecken die Flügel. ich vermute es liegt daran, dass der DROBO dem OS 8 TB meldet aber aktuell ja nur 2,7 TB drin sind.
Tricky
Du kannst den Drobo zurücksetzen, mittels einer Büroklammer hinten in den resetknopf drücken, Strom wegnehme und wieder reinstecken und solange gedrückt lassen, bis die senkrechten lämpchen wo die disk sind wieder leuchten. Die Daten werden nicht gelöscht bei diesem Vorgang.
Dies werde ich auch mal versuchen, bin aber eben bei DROBO in der Hotline, mal sehen was der Kollege mit dem interessanten Akzent so für ideen hat
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Hilfreich?
0
thomas.schwarz
26.01.09
13:20
Tricky
Du kannst den Drobo zurücksetzen, mittels einer Büroklammer hinten in den resetknopf drücken, Strom wegnehme und wieder reinstecken und solange gedrückt lassen, bis die senkrechten lämpchen wo die disk sind wieder leuchten. Die Daten werden nicht gelöscht bei diesem Vorgang.
Laut der Hotline gehen bei desem Vorgang die gespeicherten Daten verloren. Hmm wer hat nun Recht?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger