Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Coconut Battery korrekt?
Coconut Battery korrekt?
c0caine
07.09.06
12:20
Habe mal coconutbattery laufen lassen. Ist die Anzeige so hoch korrekt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Cmon
07.09.06
12:24
Das kann schon sein, dass es mal falsch angezeigt wird. Lass das Book mal ganz leer laufen, dami sich das Programm kalibieren kann (offen lassen)
Zudem kann man die Maximalkapazität auch manuell eingeben, falls es automatisch falsch erkenannt wird...
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
alfrank
07.09.06
12:25
Du hast den Akku wahrscheinlich noch nie exakt nach der Anweisung im Handbuch Deines MacBook Pro 17" kalibriert, oder ?
Hilfreich?
0
alfrank
07.09.06
12:25
Cmon: Das Programm kann sich nicht kalibrieren, das macht die Elektronik im Akku selbst.
Hilfreich?
0
Cmon
07.09.06
13:36
doch...Das Programm findet die Aktuelle Kapazität auch erst korrekt raus, nachdem man den Akku wirklich leer laufen liess. Vorher sinds Schätzungen.
Schon mehrfach gemacht, war jedes mal so. Garantiert. Vielleicht kriegt das Programm die Daten auch vom akku selber, aber das Spielt ja an sich keine Rolle...
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
alfrank
07.09.06
16:13
Doch das spielt eine Rolle ! Die Daten kommen immer direkt von der Akku-Elektronik. Alles andere ist schlichtweg falsch !
Hilfreich?
0
rofl
07.09.06
16:18
Im Grunde zeigt es grafisch an, was auch im Systemprofiler zu lesen ist.
Hilfreich?
0
Cmon
07.09.06
16:19
Das ist Auffassungssache...logischerweise hat das Programm die Akku-Werte vom Akku...woher denn sonnst....
Aber trotzdem speichert das Progamm die z.B. Maximal und Minimalwerte ab und berechnet daraus den Zustand des Akkus. Und das wird halt nur gemacht wenn mans ganz leer laufen lässt und das Programm dabei mal offen hat...sonnst ists immer nur ne schätzung. Ich habs echt schon genügend offen gehapt...vielleicht ahb ich ja ne Spezialversion?
;-);-)
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
alfrank
07.09.06
16:27
Nein, es speichert auch nicht die Original-Kapazität ab, sondern liest diese auch aus dem Akku ! Die aktuellen Werte werden im Akku live geändert, nicht im Programm, da liest sie nur ! Glaub's mir einfach...
Hilfreich?
0
Cmon
07.09.06
16:39
Berechnet werden die Kapazitäten aber trotzdem im Programm. Oder warum könnte man dann dort dann die Maximalkapazität ändern? Schreibt man das dann direkt in den Akku oder was
Das wär mir seeeehr unerklärlich!
...und schlussendlich kann man die Werte auch im Programm speichern. Das die Kapazitäten nicht vom Akku kommen, hab ich nie bestriten, ich zitiere mich: "Vielleicht kriegt das Programm die Daten auch vom akku selber,". Das die dort Live ausgelesen werden...ja woher eigentlich sonnst.
Und trotzdem spielt das für das Problem an sich keine Rolle. Einfach leer laufen lassen! Egal, wer jetzt die Daten wohin bringt...Das Problem war ja, dass das Programm (ja das Programm und nicht der Akku...die Daten kommen vom Akku) die Maximalkapazität inkorrekt geschätzt hat...
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
Cmon
07.09.06
16:52
...aber Scheissegal...eigentlich
ich glaube wir meinen einfach etwas anderes...
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Neues Apple-OS: "Charismatic"