Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Canon EOS 550D - empfehlenswert?
Canon EOS 550D - empfehlenswert?
janos_ad
09.05.10
14:17
Ich hatte bisher immer nur Kompaktkameras und will mir jetzt endlich eine SLR kaufen. Ich suche eine DSLR für Einsteiger die aber auch Videos in guter Qualität aufzeichnen kann. Ich dachte da an die Canon EOS 550D. Hat diese Kamera jemand und kann sie mit empfehlen oder auch andere DSLR's vorschlagen? Vielen Dank.
Hilfreich?
0
Kommentare
mucke
09.05.10
16:04
Ich hab sich und bin voll und ganz begeistert. Also ich kann sie nur weiter empfehlen.
Hilfreich?
0
janos_ad
09.05.10
16:07
Hört sich doch gut an, danke
Hilfreich?
0
h@cmac
09.05.10
16:24
Ist in dem Segment eine Gefühlsfrage denke ich. Einfach die Modelle von Cannon Nikon, pentax, Olympus .... (Habe ich noch einen vergessen) Begrabbeln, und dann entscheiden. Technisch sind die feinen Unterschiede für uns Einsteiger nicht erkennbar.
Ich habe als ich meine gekauft habe festgelegt, dass ich ein Display analog zu alten SLRs an der Oberseite der Kamera sein muss. Dann waren da nur D90 von Nikon und 50D von Cannon. Für mich persönlich hat sich dann die Nikon besser angegriffen, und sie hat mir besser gefallen, und billiger war sie auch noch. Damit war die Entscheidung klar. Ich würde auch einfach festlegen was du möchtest (Liverview?, Motor für Objektive, günstige Objektive im Bereich XY ...)
Die Kameras raussuchen die dem entsprechen und dann die nehmen die am Besten gefällt. Wenn das in deinem Fall die 550D ist wirst du sicherlich glücklich damit.
Hilfreich?
0
Stefan S.
09.05.10
17:09
... falsche Kategorie...
Hilfreich?
0
lasergans
09.05.10
17:13
Stefan S.
... falsche Kategorie...
wieso? Eine Cam ist doch auch Hardware. Es passt also beides.
Hilfreich?
0
locoFlo
09.05.10
17:27
Wenn es eine Kategorie "Fotografie" gibt ist ein solcher Thread garantiert nicht richtig bei "Hardware".
Zum Thema:
In einen guten Laden gehen und die üblichen Verdächtigen (550D, 50D, D90, D300s, Pentax K-7 und die von Olympus und Sony) anfassen und viel im Menü rumspielen ist schon mal gut. Wenn einem die Bedienung nicht passt sind Specs wurscht.
Außerdem sollte man sich fragen: Was will ich fotografieren? Welche Objektive brauch ich dafür? Gibt es solche Objektive für diesen Kameratyp? Wenn meine Ansprüche steigen, bietet das System auch noch ausgefeiltere Bodys an?
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Garp2000
09.05.10
18:04
Kaufen!
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Multimediawespe
09.05.10
18:19
Lohnt sich auch der Aufstieg von der 400D auf die 550D, wenn man als Hobby ab und zu mal fotografiert? Der Hohe ISO-Bereich soll ja nicht so viel Sinn machen, wie ich hörte, weil man ein ähnliches Ergebnis erzielte, wenn man am Computer die Bilder nachbearbeitet.
Was gibt es noch für in der Praxis bedeutende Neuerungen, abgesehen von der Auflösung und dem LiveView?
Hilfreich?
0
Mäkjusa0815
09.05.10
18:46
da lohnt sich aber auch der vergleich von
Canon EOS 550
und
Nikon D5000
Ich konnte mich zuerst auch nicht entscheiden. Letztendlich wurde es dann die D5000.
Viele sagen, dass Canon sehr häufig über Marketing geht und die Sachen so verkauft kriegen.
Du musst es echt mal selbst ausprobieren. Geh in einen Laden und nimm sie beide oder auch andere mal in die Hand. Das war auch der Punkt, wo ich gesagt habe: "Ja, die isses"
Wenn du die Nikon in der Hand hast, dann hast du das Gefühl von etwas Hochwertigem.
Bei der Canon eigentlich das genaue Gegenteil. Aber es kommt halt auch immer auf den Betrachter an =)
Mir gefällt die Nikon D5000 viel besser.
Hilfreich?
0
Mäkjusa0815
09.05.10
18:59
Edit:
Hier ein Vergleich der Kameras, die ich genannt habe:
Hilfreich?
0
Garp2000
09.05.10
18:59
Multimediawespe Du willst den Chip der 400D in Photoshop zu dem der 550D machen? Wie soll das gehen? Wenn Du mit Noise Software was rausholen kannst, dann sicher bei der 550D ähnlich wie bei der 400D womit der Abstand also bleibt.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
seppfett
09.05.10
19:56
Bin gerade von einer Korsika-Motorradtour zurück mit meiner 550D. Ich bin begeistert:
Die überzeugenden Attribute:
Leicht (nicht billig da hochwertiger Kunststoff)
Schnell
Hohe Auflösung mit Wahnsinns-Bildqualität! Problem für Canon: Warum soll ich eine teurere Kamera kaufen, z.B. 7D?
Liveview !!!
Hohe Empfindlichkeit (ISO) bei geringstem Rauschen
Aber, kauf was Dir am besten passt - für mich ist es die Canon 550D
Hilfreich?
0
janos_ad
09.05.10
20:12
Danke für die vielen Antworten. Ich werde mir auf jeden Fall nochmal verschiede Kameras im Laden anschauen!
Hilfreich?
0
fallenpieces
09.05.10
20:31
seppfett
Warum soll ich eine teurere Kamera kaufen, z.B. 7D?
Ist immer so ne Sache, wenn du einmal die 7D in der Hand hast weißt du warum
zurück zum Thema:
Ich kann auch nur empfehlen sich die Kameras mal im Laden anzuschauen und damit
rumzuspielen. Vielleicht kann man ja auch überlegen sich eine 500D anzuschaffen, die noch
einmal gut 100€ günstiger sein dürfte und das gesparte Geld dann in ein besseres Objektiv investieren.
Der Unterschied zwischen 550 und 500 ist nicht so groß, abgesehen von en verschiedenen frameraten.
MfG
Florian
Hilfreich?
0
Garp2000
09.05.10
21:15
fallenpieces Genau, wollte ich auch sagen. Wer den Sucher und wie dort Autofokus-Felder, Gitterlinien, etc. realisiert sind, einmal gesehen hat, der kommt schon ins Grübeln. Dazu ist der Autofokus deutlich schneller und bis ins letzte Detail konfigurierbar, und sie macht nachtürlich doppelt so viele fps. Wer aber Landschaft fotografiert, dem kann das ziemlich wurscht sein.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Traumatom
09.05.10
21:53
Ich hab mir die 550D sehr spontan nach Lektüre des hervorragenden Reviews auf dpreview.com gekauft und habe innerhalb eines knappen Monats mehr als 10000 Bilder gemacht.
Hatte vorher eine Bridgekamera, Panasonic Lumix DMC FZ30, mit der ich bis Dato sehr zufrieden war.
Der Qualitätsunterschied der neuen Kamera hat mich überwältigt, ein völlig neues Photographiererlebnis, echt umwerfend.
Die Bildqualität der 550D ist hervorragend, bis ISO 3500 ist das Bildrauschen mehr als nur akzeptabel und zumindest ebenbürtig mit der 50D ( wurde so zumindest in einigen Reviews beschrieben). Ich kann am Abend in herkömmlich beleuchtenden Räumen ohne Blitz photgraphieren und die Bilder werden atemberaubend, auch ohne Photoshopkosmetik.
Es ist aber nicht der Body alleine, die Qualität und die Bauartcharakteristika der jeweiligen Obektive sind mindestens genau so entscheidend für die Qualität der geschossenen Bilder oder die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen. Und die Anschaffung von geeigneten Objektiven kann ganz schön ins Geld gehen.......
Übrigens, die Videoqualität ist hervorragend, aber erwarte keinen Ersatz für eine dedizierte Videokamera, die Videofunktionen sind für mich aber auch nicht wichtig sondern nur ein nettes Zusatzfeature welches ich kaum nutze.
Wenn du dich für die 550D entscheidest wirst du SEHR zufrieden sein und das voraussichtlich für lange Zeit, wobei ich glaube, dass du mit der Nikon D5000 auch viel Freude haben würdest.
TIP: Solltest du dir eine DSLR zulegen, lies dich in die Objektivliteratur ein oder schau dir zumindest die eine oder andere Reviewseite ( empfehlenswert sind Photozone.de und The-Digital-Picture.com) an.
Hilfreich?
0
Multimediawespe
09.05.10
23:10
Du willst den Chip der 400D in Photoshop zu dem der 550D machen? Wie soll das gehen? Wenn Du mit Noise Software was rausholen kannst, dann sicher bei der 550D ähnlich wie bei der 400D womit der Abstand also bleibt.
Nein, ich habe eben nur gehört, dass das Rauschverhalten der 550D nicht so viel besser sein soll als das der Vorgängermodelle und dass die Einstellung bis ISO 12.800 ein wenig Augenwischerei sein soll, da man das gleiche Ergebnis erzielen würde, wie wenn man ein mit niedrigerem ISO-Wert aufgenommenes Bild am Computer heller machen würde.
Oder anders gefragt: Habe ich mit der 550D im Vergleich zur 400D ein wesentlich besseres Rauschverhalten?
Hilfreich?
0
nAnO
10.05.10
01:23
Ja, hat sie. Mit deutlichem Abstand.
„"Jede Technologie, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt." Gregory Benford“
Hilfreich?
0
Garp2000
10.05.10
07:05
Multimediawespe Du spielst vermutlich auf das Pushen von RAWs an. Damit kann man in der Tat noch was rausholen - aber bei jedem Modell. Und somit bei der 550D 1-2 ISO-Stufen mehr als bei der 400D weil Du ja schon auf einem höheren Niveau bist bis wohin Du gehen kannst. Das alles setzt aber den Einsatz von RAW voraus.
Die aktuellen Canons (550D, 7D) annst Du locker mit 6400 ISO nutzen so wie die Bilder fertig aus der Kamera kommen und hast dabei nur ein wenig störendes Rauschen, bei der 400D kommst Du nicht so weit.
Letztendlich hängt es von dem ab was Du ausgeben willst.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
Test ProtoArc
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...