Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
CDR als Backup - Die Grenzen
CDR als Backup - Die Grenzen
Rantanplan
08.11.09
22:15
Da mir heute beim Aufräumen ein paar alte "Schätze" in die Hände gefallen sind, und ich deren Inhalt zum weiteren Erhalt in ISO-Images gesichert habe - soweit möglich - wollte ich das Ergebnis einfach mal hier beitragen, vielleicht findet es jemand interessant. Oder auch nicht
Die CDRs waren alle bei normaler Raumtemperatur gelagert, in CD-Hüllen, ohne direkte Sonneneinstrahlung (die bekommt ihnen schlecht), Kratzer hatten sie auch keine. Meine CDRs habe ich schon immer konservativ beschrieben, d.h. nie mit der höchsten Geschwindigkeit, sondern der mittleren, und i.A. habe ich auch keine Billig-CDRs benutzt (von ein paar Ausnahmen abgesehen).
Unten im Bild ist eine Tabelle mit den Ausleseversuchen.
Interessant fand ich, daß CDRs von Verbatim und Fujitsu-Siemens die lange Zeit recht gut überstanden haben, von den CD-RWs dagegen so gut wie keine einzige und der Billig-Schund wie "Dr. Koch, brenn zehn" ein ziemlicher Fehlgriff waren. Und ab 10 Jahre wird es kritisch.
Trotzdem, ich war überrascht, daß nach über 10 Jahren von den CDRs überhaupt noch etwas lesbar war. Denn mit neuen CDRs hatte ich teilweise schon nach einem halben Jahr Schwierigkeiten.
Zur Beschriftung:
"fehlerfrei": CDR läßt sich komplett ohne Fehler auslesen
"Fehler": Lesefehler, aber Daten größtenteils noch lesbar
"defekt": da ging garnix mehr
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
08.11.09
23:37
Denn mit neuen CDRs hatte ich teilweise schon nach einem halben Jahr Schwierigkeiten.
Echt?
Meinst Du DVD-Rs?
Bei mir gibts da keine Probleme, allerdings habe ich schon länger einen konventionellen DVD-Brenner vom PC-Höker statt dem Apple-Original drin.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
TT Messe-Spezial – Teil II
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...