Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
CD wird nicht eingelesen und somit nicht mehr ausgeworfen
CD wird nicht eingelesen und somit nicht mehr ausgeworfen
luisaurel
03.04.10
20:26
Hi Forum,
wollte eine CD nach iTunes einlesen, CD-Laufwerk funktionierte ganz normal, er hat jedoch nichts eingelesen.
Jetzt steckt die CD drinnen -iMac mit automatischem Einzug- und weder im Finder noch auf dem Schreibtisch habe ich das Volume/Symbol.
Auswerftaste hilft nichts, Neustart mit gedrückter Maustaste hilft nichts und in den Papierkorb ziehen kann ich nichts, weil ich ja kein Symbol habe.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hilfreich?
0
Kommentare
X-Jo
03.04.10
20:37
Apple Support
Wenn das Medium weiterhin nicht ausgeworfen wird, setzen Sie den Power Manager (PMU) oder den System Management Controller (SMC) zurück, und gehen Sie dann die Schritte 1-4 erneut durch.
Zu finden hier:
Unter: „Das Laufwerk wirft Disks gar nicht oder zu langsam aus“
Hilft das?
Hilfreich?
0
alfrank
03.04.10
20:57
Ist aber nicht zufällig eine Maxi-CD, also mit nur 8 cm statt 12 cm Durchmesser?
Hier bei Apple direkt gibt's auch dazu eine gute Info-Seite:
Hilfreich?
0
sram
03.04.10
21:53
Meine meinung nach sien Slot-in Laufwerke der grösste Mist seit erfindung der CD.
Nach dreimaligen Austausch ist es schon wieder defekt. Nochmal bring ich das MBP nicht zum Service.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
alfrank
03.04.10
22:00
sram
Meine meinung nach sien Slot-in Laufwerke der grösste Mist seit erfindung der CD.
Stimmt...
Hilfreich?
0
luisaurel
03.04.10
22:01
Also werde ich mich mal an PMU und SMC wagen, was immer das auch sein mag, ich werds erfahren.
Habe den Apple-Support natürlich auch schon durchforstet - und die cd ist auch eine 12cm.
Hilfreich?
0
kio
03.04.10
22:38
schonmal im festplattendienstprogramm geschaut? evtl. wird sie dort aufgeführt.
hatte ein ähnliches problem vor kurzem bei meinem mbp und über das fdp das problem gelöst.
„just do it....“
Hilfreich?
0
Dirk B.
03.04.10
23:41
Neustart mit gedrückter Maustaste (hab' gelesen, dass du es schon versucht hast) oder mit gedrückter CD-Auswurftaste schon versucht, evtl. mehrfach? Das sollte die CD auswerfen.
Hilfreich?
0
max_rayman
04.04.10
00:00
Hatte ein ähnliches Problem mit einem billigen Rohling und einem MBP. Die CD stand beim Auswerfen immer innnen irgendwo an und wurde wieder eingezogen. Da half nur (natürlich im Netz gefunden) MBP im 45° Winkel nach unten halten und beim auswerfen von oben auf das Laufwerk schlagen. Beim iMac stell ich mir das aber witzig vor
Das Auswerfen bei gedückter Maustaste funktionierte aber bei mir, aber nur kam halt nichts raus ...
Hilfreich?
0
ratz-fatz
04.04.10
00:41
1. Ruhe bewahren
2. ALLE Stecker vom Rechner abziehen (auch Tastatur usw)
3. 2 Minuten warten und Netzstecker stecken, USB-Tastatur und Maus anstecken
4. Power on und gleichzeitig die Tasten für Parameter-RAM löschen halten (apfel + alt + p + r)
5. Tasten für Parameter-RAM löschen halten (apfel + alt + p + r)
6. Tasten für Parameter-RAM löschen halten (apfel + alt + p + r)
7. Maustaste gedrückt halten
8. CD wird ausgeworfen
Hilfreich?
0
DonQ
04.04.10
09:30
wenn das alles nichts hilft, weil verhakt:
cd mit einer anderen cd leicht anstossen, währenddessen auswurftaste gedrückt halten.
praktisch letzte möglichkeit, cd mit einer aufgebogenen büroklammer, leicht nach unten drücken/damit aus der mötorführung befreien.
die gefahr das man die cd zerkraatzt ist relativ groß.
afaik gibt es intern einen notauswurfknopf, den man aber eher mit glück trifft durch den dünnen draht.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
M@cBenutzer
04.04.10
09:51
Falls sämtliche softwareseitigen Bemühungen fehlschlagen, wie bei mir das eine Mal. So ist die Scheibe am einfachsten durch "Anhebeln" mittels Kreditkarte wieder heraus zu bekommen.
Reinstecken, bis man auf die CD stößt, dann entweder leicht gegendrücken oder eben versuchen zu Hebeln. Sobald die Einzugs-/Auswurfsmechanik anspringt die Kreditkarte schnell wieder entfernen. Aktionen mit Büroklammern sind eher zu vermeiden, allein schon wegen dem Grat daran.
Mir ist das bei der DVD für iLife passiert, die wurde einfach nicht mehr erkannt und auch nicht ausgeworfen.
Um ganz sicher zu gehen gibt es im Web diverse Röntgenaufnahmen vom MacBook. Ganz wichtig: Keine Gewalt anwenden! Also nicht nach dem Motto "Was nicht Kraft geht, geht mit viel Kraft!".
Hilfreich?
0
DonQ
04.04.10
10:13
Das Matshita hat ein internen Auswurfknopf. Dazu führe einen flachen Gegenstand (Messer, Lineal) auf der rechten Seite des Slot-In 2 cm vom rechten Rand entfernt ca. 3 cm tief ein und drücke die dort vorhandene Feder nach rechts.
Das löst den Auswurf aus.
Vorne mittig hat das Laufwerk eine Art Halteklammer. Die fährt bei geladener CD von unten hoch und verhindert das Herausfallen. Manchmal hängen zu dicke CD´s daran fest. Da muss die CD während des Auswerfens noch drüber gelupft werden.
hier wird gleich von messer/lineal gesprochen…pers. ist mir das eher mit selbstgebrannten als mit original cd/dvd passiert und den "knopf" findet man auch kaum, beim matshita ist gleich von einer "feder" die rede.
falls das laufwerk komplett defekt ist, bau' gleich ein pioneer ein.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
luisaurel
04.04.10
16:00
Also habe alle Euere Hilfen beherzigt, nichts hat geholfen. Zum besseren Verständnis, ist ja kein mechanischer Fehler.
Mittlerweilen habe ich entdeckt, dass der System-Profiler gar kein Super-Drive mehr kennt.
Hab ich da eine Chance?
Hilfreich?
0
DonQ
04.04.10
16:22
kannst rumprobieren, abgesicherter modus, laden ohne erweiterung, pram reseten, starten von externener platte und eben auswerfen versuchen/firmware des druves flashen, ansonsten eher letztes post, letzter satz.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
macOS 27: Aus für Time Capsule
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...