Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bluetooth+Palm-Desktop Problemlösung !!!
Bluetooth+Palm-Desktop Problemlösung !!!
maggi
25.11.04
12:06
Moin,
nachdem ich viele Tage und Stunden mit dem Versuch verbracht habe, meinen Palm (Tungsten T) per Bluetooth zu snyncen und immer die Meldung "Der serielle Port wird von einer anderen Anwendung benutzt" bekommen habe, bin ich nun zu einer Lösung gekommen, die eventuell für einige User hier interessant ist.
Alles fing damit an, dass in Palm Desktop 4.2.1 in den Conduit-Einstellungen mein integriertes Bluetooth-Modem nicht richtig erkannt wurde.
Da meine Festplatte vor kurzem lautstark den Geist aufgegeben hatte, musste ich OSX (10.3) neu aufsetzen. Da ich nur die ältere Version von „Palm-Desktop“ (ich glaube es ist 4.1) verfügbar hatte, spielte ich sie gleich mit auf. Und was musste ich feststellen? Das Bluetooth-Modem war in den Conduits jetzt richtig konfiguriert! Nachdem ich dann „Hotsync“ auf dem Palm so eingestellt hatte, dass er über Bluetooth synct, klappte es auf Anhieb!
Es liegt scheinbar an der neusten Version von Palm-Desktop (4.2.1) !!!
Ich habe mir bei Avantgo angemeldet und mir auch ein Conduit für den MAC besorgt (leider weis ich im Moment nicht wie das heist). Dieses Conduit habe ich dann in den entsprechenden Ordner abgelegt.
Avantgo funzte damit einwandfrei, bis ich „iSync“ (neuste Version) und die „Palm-Conduits 1.2“ installiert hatte! Denn beim nächsten syncen klappte plötzlich Avantgo nicht mehr! Das Avantgo-Conduit und ein paar andere Conduit´s (Adressen und Kalender) wurden in den Ordner "Disabled Conduits" (oder so änlich) abgelegt und von nun an nicht mehr erkannt bzw. gesynct!
Nachdem ich mehrmals versucht hatte „iSync“ und Palm-Desktop neu zu installieren und das Problem nicht zu lösen war, löschte ich die komplette Festplatte noch einmal und spielte das System mit „CarbonCopyCloner“ erneut auf.
Nun habe ich „iSync“ nicht installiert und Avantgo und funzt auch wieder!
FAZIT:
Wer mit dem syncen über Bluetooth Probleme hat, sollte sich von Palm-Desktop 4.2.1 trennen und sich überlegen, ob er iSync unbedingt braucht. Scheinbar gibt es hier Konflikte!
Das einzigste Problem dabei ist, dass die Präferenzen von „Palm-Desktop“ sowie die von „iSync“ irgendwie im System stecken. Bei mir hat nur eine komplette Neuinstallation des Systems geholfen!
Grüßt
MAGGI
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Sony RX1R III
30 Jahre Windows 95 – Zunächst spottete Apple n...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Bericht: AirPods Pro 3 mit zwei neuen Gesundhei...
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Steht die größte Apple-Übernahme bevor? Kauf vo...
Neues Apple-OS: "Charismatic"