Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
BlueFritz AP ISDN
BlueFritz AP ISDN
Olaf Neugebauer
24.02.06
15:19
Habe mir das Bluetoothgerät BlueFritz! AP -ISDN gekauft, um etwas mehr Bewegungsfreiheit in meiner Wohnung zu haben.
Habe nur Probleme es einzurichten.
Das iBook , mit integriertem Bluetooth , findet den Adapter auch, aber wenn ich das Passwort eingeben will, kann ich nur 15 Stellen eingeben, aber AVM fordert 16.
Kann also im Netzwerk kein Bluetooth Gerät auswählen , womit ich kommunizieren möchte.
Oder mache ich da was falsch?
Habe auch schon den Support von AVM angerufen, aber der hatte auch keine Ahnung, will mir , wenn er was weiss, eine Mail schreiben.
Danke für die Hilfe.
Hilfreich?
0
Kommentare
miki
06.03.06
11:25
ganz einfache Lösung:
- nimm einen windows xp-rechner
- installiere die Modemsoftware von der CD
- mit der Konfigurationssoftware "bluefritz!x" kannst du dann den ap-isdn umprogrammieren!
- soweit so gut (der Tipp kam von AVM selbst!!!)
aber:
- auf der CD beim Bluefritz ap-sidn ist diese Software nicht drauf
- und im web ist sie dort auch nicht!
- aber wenn du unter der download Bluefritz! AP-X schaust, dann gibt es was
ist doch einfach oder ?
(bei mir waren es 4 Telefonate beim Apple Support und AVM, und der test unter WIN 2000 und dann endlich unetr XP, dann gings)
viel Erfolg
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Test eversolo PLAY
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
Sony RX1R III
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...