Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Bildschirm zeigt Falschfarben

Bildschirm zeigt Falschfarben

jowa06.06.2407:06
Heute morgen zeigt mir mein 2018er MacBookPro den Bildschirm nur noch in "Falschfarben" und es flackert dabei. Ich vermute mal, dass die Grafikkarte hinüber ist - einfach so, ohne Vorankündigung.
Oder kennt dies jemand und kann mir die Hoffnung machen, dass sich das wieder legen könnte ..
0

Kommentare

ollerich
ollerich06.06.2407:27
Hast du bereits einen Apple Hardware Test gemacht?
„Leaves are falling words from the earth. Spoken in silence. Never heard.“
0
jowa06.06.2407:56
Hatte ich probiert, aber sowohl D als auch Option-D beim Start hatten nicht funktioniert. Dadurch habe ich aber ein paar mal den Rechner hoch und runter gefahren ... und ...nach dem 4. oder 5. Mal ... Voodooo ... auf einmal sieht alles wieder normal aus ..
0
MikeMuc06.06.2409:44
Ich tippe auf Kabelbruch im Gelenk. Die verreckten Grafikkarten waren doch in älteren Serien. Hast du einen externen Monitor? Dann schau mal, wie der sich verhält.
+3
jowa06.06.2410:57
Yep. Es ist ein mechanisches Problem. Nachdem es wieder normal war, ist es beim nächsten Aufklappen wieder aufgetreten. Durch bewegen des Bildschirms, konnte ich zwischen normal und Störung Switchen. Wenn es ein Kabelbruch sein sollte, befürchte ich, dass eine Reparatur sich kaum lohnen wird, oder?. Noch habe ich die Hoffnung, dass es vielleicht nur Dreck ist und werde es später mal mit einer Druckluftreinigung probieren - auch wenn ich keine große Hoffnung habe
+1
X-Jo06.06.2411:11
jowa
[…] Wenn es ein Kabelbruch sein sollte, befürchte ich, dass eine Reparatur sich kaum lohnen wird, oder?. […]
Falls du ein Kabel auftreiben kannst: Es gibt bei iFixit eine ausführliche Anleitung, wie man das LCD ersetzt. Darin ist natürlich auch beschrieben, wie das Display-Kabel entfernt wird. Die Reparatur ist zwar mit »schwierig« deklariert, aber eine Alternative zum Wegwerfen ist es allemal.
+4
jowa06.06.2411:22
Ja, habe ich mir gerade angeschaut - ganz schön aufwändig.
Zur Info, da ich gerade gesehen habe, dass das Problem vor allem bei den MacBookPro mit Touch Bar 13'' aufgetreten ist, weil das Kabel zum Bildschirm zu kurz gewesen sei - inkl. offiziellem Reparaturprogramm. Ich habe ein 2018er mit 15'' - hier soll schon ein längeres Kabel drin sein, was keine Probleme verursachen sollte. Anscheinend doch ...
+1
jowa06.06.2411:42
Wahrscheinlich bin ich sogar selber schuld. Hab zu lange den Staub nicht entfernt. Wenn ich sehe, wieviel kleine Krümel und Staub im Übergang liegen, könnte es auch sehr gut eine Kombi aus Dreck und Bewegung im Scharnier gewesen sein ...
+2
jowa06.06.2412:12
Druckluftreinigung scheint geholfen zu haben. Bei den ersten Klappversuchen ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Mal sehen, wie lange es hält ...
+6
jowa18.06.2421:30
Abschließendes zum Problem. Es war schnell wieder aufgetreten und war definitiv ein Hardware/kabelproblem. Beim AASP abgegeben. Kabel sind festverlötet und können nicht einzeln getauscht werden. Der gesamte Bildschirm müsste getauscht werden: kosten 1030 Euro. Hab mich dagegen entschieden und mit iFixit alles selber auseinandergenommen. Nix zu sehen. Weder, dass etwas lose sein könnte, noch ein Schaden oder Bruch am Kabel war zu sehen. Das war es dann leider. Aber für den kostenvoranschlagspreis ist ein refurbished M3 MBA unterwegs. Nur leider nicht sehr nachhaltig 😦
+2
Schens
Schens19.06.2407:01
Ich lasse Dinge, die ich nicht mit Hilfe von iFixIt lösen will, bei CDX in Nürnberg machen.
Da die da komplette Display für DeinMBPro für 360,00€ inkl. Display tauschen, würde ich mal auf 100-150€ für die Arbeit und das Kabel schätzen.
+4
Pandah19.06.2410:24
Normalerweise schneidet man das Kabel ab, legen die Kontakte frei und verlängern das Kabel dann. Kosten sollten bei 150-300€ liegen
Sieh mal nach, ob es in deiner Gegend Mechatroniker gibt und ruf dort an. Das sollte jeder Mechatroniker machen, der Macs repariert! Ansonsten CDX mit Versand sollte auch möglich sein.
Den eigenständigen Austausch des Kabels würde ich dir nicht empfehlen, wenn du keinen Reinraum hast- jedes Staubkorn das zwischen den Displayschichten reinkommt, kann dein Display zerstören oder partielle Ausfälle/ Flecken verursachen. Die Wahrscheinlichkeit das ganze Display zu zerstören ist erheblich...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.