Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bereits gekaufte Filme auf Apple TV nochmal angucken
Bereits gekaufte Filme auf Apple TV nochmal angucken
Wolff2007
10.09.12
21:10
Hey,
beim neuen Apple TV kann man ja die Filme nicht mehr kaufen sondern nur noch leihen. weis jemand ob das Leihen umsonst ist wenn man den Film bereits gekauft hat, z.B. auf seinem macbook ??
vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
jimcontact
10.09.12
21:18
Leider nein.
Es würde ja schon reichen, wenn man die Filme die man gekauft hat auf dem Apple TV zur Verfügung hätte.
Leider geht das in Deutschland nicht. Auch nicht wenn man iTunes Match hat
Darum geht es mit geliehenen Filmen erst recht nicht… Leider!
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
dan@mac
10.09.12
21:37
Geht das in den denn USA?
Hilfreich?
0
kbundies
10.09.12
23:30
also ich hatte neulich (im UK-Store) einen Film angeschaut und aus Versehen auf „buy” statt „rent“ gedrückt (meine Augen sind auch nicht mehr die besten).
Den Film haben wir geschaut, ich habe dann erst bei der iTunes „Rechnung“ gemerkt, dass ich den Film wohl gekauft habe (denn es wurden 9,99£ abgebucht...)
Jetzt sollte er doch auch auf dem ATV noch zu finden sein.
Hilfreich?
0
sunni
11.09.12
08:53
Ich habe mir schon lange keine Filme mehr gekauft oder geliehen.
Gibt es im iTunes selbst nicht die Möglichkeit, genau wie Musik, auch gekaufte Filme erneut zu laden?
Hilfreich?
0
GeistXY
11.09.12
10:13
Hallo,
rein hypothetisch müsste es doch so sein, wenn ich ein Film elieh über ATV müsste dieser auch in iTunes erscheinen (wenn alles auf der gleichen Apple ID läuft). Denn wenn ich einen Filme leihe, kaufe ich damit ein eingeschänktes Nutzungsrecht auf Zeit (glaube 24 Stunden). In den Zeit, kann ich mir doch den Film so häufig anschauen wie ich will, denn das Nutzugsrecht bezieht sich auf Zeit, nicht auf den einmaligen gebrauch. Genauso wie es damals in den Videotheken war.
Bei mir ist iTunes auf den Rechner so eingestellt, das alle Inhalte automatisch geladen werden, auch wenn diese von einem anderem Gerät gekauft worden sind (iPhone/iPad), muss dazu abe gestehen, mit dem ATV habe ich noch nichts gekauft bzw geliehen.
Aber rein theoritisch, sollte es doch so sein, das ich einen Film den ich mit ATV geliehen habe ich mir innerhalb von 24 Stunden unter iTunes ziehen kann und von dort wieder über den ATV wieder geben kann (während der Leihfrist).
Oder bin ich da so schief gewickelt ?
Gruß
XY
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir hin und keiner gehen würde, um zu schauen wohin wir kämen wenn wir gingen !!O:-) “
Hilfreich?
0
applejuice
11.09.12
10:35
jimcontact
Leider nein.
Es würde ja schon reichen, wenn man die Filme die man gekauft hat auf dem Apple TV zur Verfügung hätte...
Dein Beitrag klingt für mich ein bisschen missverständlich. Wenn ich einen Film gekauft habe und von AppleTV zugriff auf meine Mediathek des verbundenen MAC habe, kann ich den Film jederzeit über das AppleTV anschauen.
Was ich schade finde, dass ich einen geliehen Film nicht in einen Kauffilm für den Differenzpreis umwandeln kann.
Hilfreich?
0
dark-hawk
11.09.12
13:04
applejuice
Was ich schade finde, dass ich einen geliehen Film nicht in einen Kauffilm für den Differenzpreis umwandeln kann.
Das kannst du aber nirgends, du bekommst auch keinen Rabatt auf DVD's die du vorher schon einmal in der Videothek gekauft hast, genauso verkauft dir Sixt keinen gebrauchten Wagen günstiger weil du ihn vorher schonmal gemietet hattest.
Die ursprüngliche Frage zielt aber auf etwas ganz anderes ab. In den USA und seit kurzem auch in anderen Ländern (zb in UK wenn ich mich recht entsinne) ist es mittlerweile möglich, einmal gekaufte sachen aus dem iTunes Store kostenlos erneut zu laden. So wie es bei den Apps schon immer ist.
Dieses (abgesehn von den Apps) Feature kam letztes Jahr mit "itunes in the cloud". Das geht in Dtl bisher nur für Apps, Musik und (glaube) Bücher. In den USA und einigen anderen Ländern aber auch für Filme und TV-Serien. Und das genau fehlt in Dtl leider noch.
Hilfreich?
0
gimo
11.09.12
13:29
sunni
Ich habe mir schon lange keine Filme mehr gekauft oder geliehen.
Gibt es im iTunes selbst nicht die Möglichkeit, genau wie Musik, auch gekaufte Filme erneut zu laden?
Gekaufte Filme dürfen nur einmal geladen werden. ...Bei Datenverlust zeigt sich der Kundendienst allerdings auf Anfrage recht kulant.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
lphilipp
11.09.12
14:27
Gekaufte Filme in iTunes auf dem Mac(book) oder PC (brr) einbinden und dann via AppleTV und Netzwerk darauf zugreifen. Funktioniert auch mit gespeicherten TV-Aufnahmen etc. etc.
„Man muß sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! Albert Camus (Il faut imaginer Sisyphe heureux)“
Hilfreich?
0
sunni
11.09.12
14:39
gimo
Gekaufte Filme dürfen nur einmal geladen werden. ...Bei Datenverlust zeigt sich der Kundendienst allerdings auf Anfrage recht kulant.
Ahh! Und ich hab mich schon gewundert, warum ich die Filme schon vor ewigen Zeiten ganz normal ins Backup laufen ließ und trotzdem noch mal extra abgelegt hab...
Aber gut, dass der Kundendienst da was machen kann. Hoffentlich wird diese bisher gültige Regelung bald aufgehoben.
Hilfreich?
0
jimcontact
16.09.12
18:09
Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast:
In Zunkunft (iTunes 11 im Oktober) kannst du genau das machen, was du möchtest.
Einen Film auf einem Device kaufen und auf einem anderen zu Ende sehen oder eben angucken.
„An alle die gerade mit-, zu- oder abhören: Wer wo, warum, mit wem und wann, dass geht euch einen Scheißdreck an! (W.Schmickler)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
TechTicker
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Das smarte Fahrrad
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?