Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Audio-CD kopieren mit Festplatten-Dienstprogramm
Audio-CD kopieren mit Festplatten-Dienstprogramm
Bassoonist
19.09.07
02:32
Hallo, liebe Leute,
folgendes Problem: ich wollte eine meiner Audio-CDs mit dem Festplatten-Kopierprogramm fürs Auto kopieren. Das erstellte Image mit der Endung .cdr habe ich dann auf einen Rohling gebrannt, doch es läßt sich nicht als Audio-CD abspielen - es funktioniert nur im Mac (alle Titel sind .aiff-Dateien). Was hab ich falsch gemacht, bzw. wie kann ich die .cdr-Datei doch noch zu einer normalen Audio-CD hinbekommen?? Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
ca
19.09.07
02:56
machs doch über itunes...
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Bassoonist
20.09.07
20:18
Die Lösung ist aber nicht so toll, schließlich wird in iTunes das Album garnicht erkannt (Titelnamen etc.)! Gehts nicht besser??
Hilfreich?
0
julesdiangelo
20.09.07
20:22
Das Image nicht als Datei brennen. Es muss im Fesplatendienstprogramm auf einen CD-Rohling "wiederhergestellt" werden. Gibt nen "brennen" Button im FDP.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
20.09.07
20:23
Itunes fragt aber die CDDB Datenbank ab. Wenn die CD nicht bekannt ist, dann ist die Chance aber eben nicht so gut, dass die Date scon jemand eingegeben hat.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Bassoonist
20.09.07
20:23
Hm...das habe ich aber auch gemacht, und die Audio-CD ist jetzt nur noch ne Computer-CD (sozusagen)...
Hilfreich?
0
_mäuschen
20.09.07
21:28
Das geht mit Disk Utility nicht. Das wird immer eine reine Daten CD.
Nimm Toast oder ähnliches.
Oder geh den Umweg über iTunes
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...