Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Alte Hasen aufgehorcht - Eudora 6 und Mac OS 9
Alte Hasen aufgehorcht - Eudora 6 und Mac OS 9
Marcel_75@work
09.02.08
11:51
Ich weiß, das klassische Mac OS wurde schon vor Jahren zu Grabe getragen (R.I.P.) und auch Eudora ist vielleicht höchstens noch als "Penelope" (Open Source "Eudora 8") interessant...
Folgende Voraussetzungen:
- (französisches) Mac OS 9.1 (auf einem iBook G3 mit 320 MB RAM und 6 GB HD)
ursprüngliches Problem:
- die Authentifizierung bei SMTP wurde in der installierten Version (5.0.1) nicht bzw. nur unzureichend unterstützt
Mein Lösungsansatz:
deshalb aktualisierte ich diese Version erst einmal auf die letzte 5er (5.2.1)
- da das problemlos geklappt hat (und er alle Daten ohne Murren übernommen hatte) dachte ich mir - ok, dann vielleicht gleich noch auf die letzte für Mac OS 9 erschiene Version aktualisieren (was meines Wissen nach Version 6.1.1 ist, 6.2.1 war dann nur noch für Mac OS X, oder?)
Gesagt, getan - jedoch oh Schreck ... massig Fehlermeldungen (auf französisch natürlich) beim automatischen Importversuch (möchten sie ein neues Eudora installieren oder ein altes aktualisieren - natürlich LETZTERES) ... bis hin zu Fehler 7 (Bombe) und kompletten Neustart...
Dann: ein leeres Eudora 6 ...
Panik, Schweißausbrüche (schließlich ist das der Rechner einer guten Freundin und nicht meiner) ...
- zurück auf 5.2.1 klappte natürlich nicht mehr (ihre Daten liegen scheinbar in einem neueren Format vor, das von dieser Version nicht unterstützt wird)
- wieder auf 6.1.1 - immer noch alles leer
- dann im Systemordner (Dossier Sytème) den Ordner 'Personal Nicknames' entdeckt - dort die Datei 'Eudora Settings' geöffnet und...
Alles wieder da!
Nur eine Kleinigkeit fehlt jetzt noch - und das ist meine eigentlich Frage:
Wie kann ich die Toolbox von Eudora (siehe Screenshot) mit dem Adressbuch bestücken?
Man kann dieses bisher auch nicht per Apfel+L aufrufen bzw. im Menü ist es ausgegraut (siehe Screenshot 2).
Vielleicht wurden beim Doppelklick auf besagte Datei 'Eudora Settings' zwar die Einstellungen des Programms selbst übernommen (inkl. aller Mailboxen) aber das Adressbuch "versteckt" sich noch in einer anderen Datei im Ordner 'Personal Nicknames'?
Im Idealfall hat jemand noch ein deutsches oder englisches Eudora 6.1.1 unter Mac OS 9.1 laufen und kann mir dann "Schritt für Schritt" erklären, wo/wie ich an's Adressbuch im französischen Eudora komme?
Danke im Voraus!
PS: Apropo Version - per Apfel+i auf das Programmicon wird angezeigt, dass es sich um Version 6.1.1 handelt (und man sieht es u.a. auch an der "moderneren" Toolbox etc. im Programm selbst).
Wenn man jedoch auf "Über Eudora" im Apfelmenü geht, zeigt er da immer noch 5.0.1 an...
Hilfreich?
0
Kommentare
Marcel_75@work
09.02.08
12:00
Adressbuchkürzel ist (noch) nicht erreichbar...
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
09.02.08
12:01
Also per "Apfel+L" für "Onglets"...
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
09.02.08
12:07
Und hier noch der Vollständigkeit halber der Inhalt besagten Ordners...
Nun hoffe ich auf Eudora-Experten der ersten Stunde...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer
Das neue iPad Air
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...