Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Acrobat 6.0 Professional als "normaler User"
Acrobat 6.0 Professional als "normaler User"
Freddy
15.10.03
18:15
Problem:
Ist man als normaler User unter OS X angemeldet, lässt sich Acrobat Pro 6.0 nicht starten. Wenn ich dem user Adminrechte gebe, startet programm problemlos. Passiert genaus mit dem Acrobat Distiller. Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß eine Lösung, um Acrobat auch als "normaler User" laufen lassen zu können?
Hilfreich?
0
Kommentare
Rudi
15.10.03
19:02
Guck mal bei den Eigentümer und Zugriffsrechten
in Information Programmicon von Acrobat
eventuell liegt hier das Problem
Hilfreich?
0
Thyrfing
15.10.03
19:08
Muahaa, ich arbeite jeden Tag mit Acrobat 5 unter NT4 in der Firma udn was soll ich sagen, weil ich kein Admin bin, kann ich in unserem Netzwerk keine Links aus Word in das pdf übernehmen, kann ich keine Batch-Kovertierung starten, kann ich nicht mir überwachten Ordnern arbeiten, weil der Distiller nicht starten kann....ach ja, in Office funktioniert zu dem nur der pdf-Drucker, nicht der pdf-Maker....
Das Programm ist praktisch unbrauchbar, wenn 6 auch solche Zicken macht, dann gute Nacht....
Thyr
Hilfreich?
0
Freddy
15.10.03
19:43
Rudi
ja habe ich überprüpft, sogar wenn ich die Berechtigungen auf den "normalen User" setzte startet das Program nicht. Auch wenn ich mit chmod a+x den Programm alle Rechte gebe funktioniert es nur als Admin User.
Sonst jemand eine Lösung?
Habe auch aus der Library auf der OS X Platte die Acrobat Dateien in die Library des "normalen Users" kopiert, startet immer noch nicht, bzw. muss neu regiestriert werden und sucht dann noch Software-Komponenten, die nicht gefunden werden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Streamer zum Aufrüsten
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Test Luxsin X9
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...