Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
A peek inside Apple's iCloud data center...
A peek inside Apple's iCloud data center...
sierkb
12.06.11
08:13
The Register: A peek inside Apple's iCloud data center
Teradata gear, maybe HP and NetApp
Stephen Foskett: What Datacenter Equipment Is Apple Using?
WCNC: Why Duke Energy stands to make millions from the iCloud
Was nebenbei interessant ist an der ganzen Sache: wenn Apple da wirklich einen Maschinen-Fuhrpark von Teradata drinstehen hat und auch einen Maschinen-Fuhrpark von HP (und nach beidem schaut's irgendwie aus, vor allem die Teradata-Maschinen erkennt man da vom Aussehen her), um mit dieser riesigen Anlage seine Cloud zu betreiben, dann lohnt sich mal ein Blick in die technischen Datenblätter von Teradata (kann man sich auf der Webseite von Teradata
als PDF runterladen). Der Blick lohnt sich in der Hinsicht, weil so mancher dann wohl überrascht sein wird, womit diese Teradata Maschinen standardmäßig betrieben werden bzw. für welche(s) Betriebssystem(e) diese Maschinen und verschiedene Software von Teradata standardmäßig vorgesehen und zertifiziert sind:
SUSE Linux Enterprise Server 10 (SLES 10)
oder
Windows Server 2003 64-bit
.
Und die evtl. oder wahrscheinlich in diesem neuen Rechenzentrum ebenfalls eingesetzten HP Storage-Maschinen sind vom Hersteller HP zertifiziert für
SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
,
Red Hat Linux Enterprise Server
,
Oracle Enterprise Linux
oder
Solaris x86
.
Die Wahrscheinlichkeit ist also durchaus gegeben und sogar recht groß, dass ein recht beträchtlicher Teil dieser Apple-Cloud von Servern gepowert wird, die unter Linux laufen. Dazu würde auch sehr gut passen, dass Apple vor einigen Monaten eine Stellenanzeige geschaltet hatte, mit der sie Experten suchten (und wohl auch schnell fanden, denn die Stellenanzeige war nicht lange geschaltet -- jedoch lange genug, um von einigen bemerkt zu werden, die drüber berichteten) mit Kenntnissen dieser genannten Hardware (u.a. eben HP, Teradata und auch Netapp) und mit profunden Kenntnissen bzgl. Linux und Solaris, und ich glaube, AIX war auch dabei. (Netapp ist die Firma, mit der Sun/Oracle bzgl. des ZFS-Dateisystems im Clinch lag, weil NetApp Patentrechte geltend machte und Oracle nach dem Kauf von Sun den Streit mit NetApp außergerichtlich geregelt hatte, indem sie an Netapp zahlten.)
Ob die Hardcore Apple Fanboys jetzt wohl "Frevel" und "Verrat" schreien, wenn sich dieses alles erhärten und bestätigen sollte?
Linux powert die Apple iCloud? Dieses angebliche Frickelsystem, das ja bestenfalls nur für Bastler und Nerds taugt und für professionellen Gebrauch nicht?
Das
powert
ihre
iCloud? Direkt
im Maschinenraum von Apple
? Oh Frevel, oh Frevel! Welch' Schändung, welch' Schande, welch' Verrat, sollte das alles wahr sein...!
Hilfreich?
0
Kommentare
_mäuschen
12.06.11
14:45
"Wow, da läuft einem ja die Vorfreude den Schenkel runter….!"
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
12.06.11
15:15
sierkb
.....
Ob die Hardcore Apple Fanboys jetzt wohl "Frevel" und "Verrat" schreien, wenn sich dieses alles erhärten und bestätigen sollte?
Linux powert die Apple iCloud? Dieses angebliche Frickelsystem, das ja bestenfalls nur für Bastler und Nerds taugt und für professionellen Gebrauch nicht?
Das
powert
ihre
iCloud? Direkt
im Maschinenraum von Apple
? Oh Frevel, oh Frevel! Welch' Schändung, welch' Schande, welch' Verrat, sollte das alles wahr sein...!
Irgendwie glaube ich, dass Du so langsam ein ernsthaftes Identitätsproblem hast...
Hilfreich?
0
Tiger
12.06.11
16:00
Man kanns auch übertreiben. Ist doch nichts neues, dass Apple nicht die eigenen Server, die mittlerweile ja eingestellt wurden, und auch nicht das eigene System verwenden. Vermutlich weil Apple weoß, dass das eigene System und auch die eigene Hardware für diesen Einatzzweck nicht geeignet sind. Also greift man, logischer Weise auf das System zurück dass für den jeweiligen Zweck am besten geeignet ist, auch wenn es Produkte anderer Hersteller sind.
Selbst Fanboys haben sich bereits daran gewöhnt und ich glaube nicht, dass es in der Fangemeinde einen Aufschrei geben wird wie du es erwartest.
Hilfreich?
0
Tiger
12.06.11
16:01
Und jetzt bitte keine Erläufterungen dass andere Systeme besser geeignet wären.
Hilfreich?
0
sierkb
12.06.11
16:22
ExMacRabbitPro
Irgendwie glaube ich, dass Du so langsam ein ernsthaftes Identitätsproblem hast...
Und ich habe grad' den Eindruck, dass ihr das offenbar alles viel zu ernst nehmt, was ich da in den letzten 4 Zeilen ganz bewusst ein wenig provokant formuliert habe (ursprüngl. hatte ich vor, da nur ganz nüchtern und frugal die Links reinzustellen)...
Hilfreich?
0
Tiger
12.06.11
16:31
sierkb
ExMacRabbitPro
Irgendwie glaube ich, dass Du so langsam ein ernsthaftes Identitätsproblem hast...
Und ich habe grad' den Eindruck, dass ihr das offenbar alles viel zu ernst nehmt, was ich da in den letzten 4 Zeilen ganz bewusst ein wenig provokant formuliert habe (ursprüngl. hatte ich vor, da nur ganz nüchtern und frugal die Links reinzustellen)...
Wir nehmen doch immer ernst was du schreibst
Hilfreich?
0
koehler
12.06.11
17:20
Ich kann das schwer einschätzen: Wie groß ist dieses Datencenter im Vergleich zu den Datencentern hier in Deutschland? Ein Kumpel meinte in Deutschland gibt es wesentlich größere Datencenter als das von Apple.
Hilfreich?
0
BlackSeb
12.06.11
17:39
Mein Gott, wie tragisch
Ferrari liefert seine Sportwagen wahrscheinlich auch mit einem Nicht-Ferrari-Truck aus – so what
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
Schens
12.06.11
17:50
BlackSeb
Mein Gott, wie tragisch
Ferrari liefert seine Sportwagen wahrscheinlich auch mit einem Nicht-Ferrari-Truck aus – so what
Soll das etwa bedeuten, dass nicht jeder Ferrarimitarbeiter einen solchen fährt?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
macOS 16: Namen
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Mac Studio mit M3 Ultra
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Test NODE ICON
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...