Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
8GB RAM in den neuen MB, MBP unterstützt?
8GB RAM in den neuen MB, MBP unterstützt?
Peco
16.10.08
12:15
Ich habe nur widersprüchliche Aussagen gefunden, ob 8GB im bisherigen MBP unter Santa Rosa Chipsatz funktionieren (z.B. für VMWare Fusion durchaus sinnvoll).
Wie ist die Einschätzung bei den neuen Geräten?
Wie sieht es aus beim aktuellen iMac?
Viele Grüße, P.
Hilfreich?
0
Kommentare
1984lars
16.10.08
12:20
Gibt es überhaupt Riegel á 2 GB für DDR3 (1055MHz)???
Soweit ich weiß nicht...
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
Hilfreich?
0
1984lars
16.10.08
12:27
meinte:
Gibt es überhaupt Riegel á 4 GB für DDR3 (1066 MHz)???
Soweit ich weiß nicht...
„ ••• home: iMac 27" • to go: MacBook Air 13" • Magic Mouse • iPhone 5 S⃣ • iPod Classic 160GB •••“
Hilfreich?
0
alfrank
16.10.08
12:28
Nein, nur im Mac Pro gehen mehr als 4 GB RAM, alle anderen intel-Macs haben nur eine 32bit-Architektur...
Hilfreich?
0
aikonch
16.10.08
13:13
Es gibt 4GB Riegel die passen würden...aber sehr teuer. Ausserdem sind die Intel Macs 64Bit, zumindest seit der Core 2 Duo Zeit....würde mich also arg erstaunen wenn nicht mehr als 4GB gehen würden aber zu 100% kann ich es auch nicht sagen...
Hilfreich?
0
monstar-x
16.10.08
13:52
aikonch, du verwechselst den Prozessor der 64 BIT beherscht und den Chipssatz (Northbridge und Southbridge), der Prozessor hat nichts mit der Maximalen RAM größe zu tun, dafür ist der Chipsatz zuständig und dieser kann bei den Aktuellen Macbooks nur 4GB Adressieren. Der neue nVidia Chipsatz kann leider auch nur 4 GB Adressieren. Die neuen Intel Chipsets die Apple nicht verbaut können 8GB Adressieren, siehe dazu Lenovo und Dell Notebooks.
Ein ganz einfaches und klares
NEIN.
Hilfreich?
0
aikonch
16.10.08
14:50
oha....das war mir schon klar mit dem Chipsatz bin aber davon ausgegangen das dieser auch 64 bit hat....
Das ist ja wirklich sehr schade auch wenn zur Zeit 4GB ganz ok sind...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
MacBook Air M4 erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 15.5 ist erschienen
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
2027: Großes Produktjahr?