Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
64-Bit-Linux für Power Mac G5.
64-Bit-Linux für Power Mac G5.
Quiiick
19.11.03
20:38
(Heise) - Terra Soft Solutions hat auf der SuperComputing 2003, die noch bis 21. November in Phoenix stattfindet, eine Vorabversion der 64-Bit-Ausgabe von Yellow Dog Linux angekündigt. Das auf Red Hats Linux-Distribution basierende Yellow Dog soll Apples Power Mac G5 mit IBMs 64-bittiger PPC970-CPU zu einem idealen Rechner für das High Performance Computing machen. Code für x86-Cluster soll sich nahezu nahtlos auf Power-Mac-G5-Cluster portieren lassen. Apples G5-Rechner kommt bereits im Big-Mac-Cluster der Universität Virginia Tech zum Einsatz, der auf Platz 3 der aktuellen SuperComputer-Liste steht.
Apples aktuelle Mac-OS-X-Ausgabe 10.3 alias Panther ist noch weitgehend ein 32-Bit-Betriebssystem. Lediglich wenige Teile sind 64-bittig, etwa die Speicherverwaltung, die beim RAM-Ausbau keine 4-GByte-Grenze mehr kennt.
Terra Soft will in Kürze CD-Images des Linux-System anbieten. Über den aktuellen Stand der G5-Anpassung kann man sich bereits informieren; die heutige Ankündigung ist dort allerdings noch nicht berücksichtigt.
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Liquid Glass: Neue Icons für Dienstprogramme so...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern