Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
32 bit oder 64 bit schneller auf iMac i7?
32 bit oder 64 bit schneller auf iMac i7?
claudiomar
26.04.11
09:00
habe einen neuen iMac i7
und möchte mit BootCamp Windows 7 installieren.
Welches ist denn schneller auf dem i7? 32bit oder 64bit?
(will vor allem ein paar aktuelle Spiele machen)
danke
Hilfreich?
0
Kommentare
Flaming_Moe
26.04.11
09:51
ich nutze zum zocken auf meinem mbp i7 (8gb ram) die 64bit version von win 7 und es funzt alles bestens mit aktuellen (z. b. crysis 2, dead space 2, metro 2033), aber auch mit "älteren" spielen (z. B. mafia 2, amnesia, prototype). 64bit machen meiner meinung nach schon sinn, da mehr als 4gb arbeitsspeicher direkt adressiert werden können (im gegensatz zu 32bit), was ja gerade bei spielen, videobearbeitung etc. zumeist interessant ist. wie gesagt, du brauchst aber schon auch etwas arbeitsspeicher in deinem mac
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
26.04.11
10:20
Yop
64bit
Es ist ja eine Schande, dass Windows das nicht mit einer Version beherrscht.
Wenn du im Übrigen die 32bit Version installierst, kannst du nicht einfach 64bit drüber installieren (Neuinstallation erforderlich), auch wenn Windows 8 rauskommt, kann man wahrscheinlich, so wie's jedenfalls bei Windows Vista auf Windows 7 war, nicht von einer 32bit Version auf die 64bit Version upgraden. Sehr schwach, MS! Und das beim selben Betriebssystem!
Daran kann man im Übrigen sehen, wie weit wir bei Apple sind - (Leopard war ein gutes Beispiel - kombinierte 32- und 64-bit-Komponenten
und
auch noch Intel/PowerPC auf
einer
DVD)
Hilfreich?
0
Roberts
26.04.11
10:56
Ob 32-bit oder 64-bit, die Geschwindigkeit des Systems ist nahezu identisch. Es gibt Programme und Situationen, bei denen merkbare Unterschiede zum Tragen kommen. So ist die neue Internet Explorer 32-bit-Version signifikant schneller als das 64-bit Pendant (Stichwort: Hardware-beschleunigte Darstellung). Programme mit großen Speicherbedarf profitieren von der vollen Speicheradressierung der 64-bit Windows-Version.
Fazit: In der Praxis ist nur in speicherintensiven Programmen ein Unterschied zu merken.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Google vor der Zerschlagung?
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
macOS 16: Namen
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
Das neue iPad Air
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...