Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
10 GBit/s NAS / iSCSi
10 GBit/s NAS / iSCSi
Thorin.IT
23.07.16
10:18
Hat von euch jemand schon ein SSD Basiertes NAS mit 10 GBit/s gesehen, dass nicht sofort tausende kostet?
Hilfreich?
0
Kommentare
Windwusel
23.07.16
11:43
Ja schon aber nicht für den Betrag den du wahrscheinlich gerne hättest ^^ Aber selbst wenn was bringt das ohne einen passenden Router? Ich habe ein solches NAS und kann da für paar Kröten 10 GBit nachrüsten aber wenn der Router "nur" 1 Gbit kann nutzt es ja nichts.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Mankey
23.07.16
13:06
Wie wäre es mit einem Mac mini mit Thunderbolt Bridge Anbindung (10Gbit)
„-----------------“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
23.07.16
17:21
Normalerweise setzt man für so etwas Fileserver ein, weil man dann nicht vom NAS Hersteller abhängig ist. Da hat man dann auch die freie Auswahl, ob man auf ein reines SoftRAID setzt oder ein HardwareRAID verwendet.
Windwusel
Router? Es gibt mittlerweile einigermaßen günstige Switches z.B. Dell X4012 für ca. 1kEUR ohne Transceiver, dann gibt es einige 10GBaseT Modell unter 1kEUR.
Hilfreich?
0
Windwusel
23.07.16
17:27
Aber wozu denn der Switch? 10 GBe ist ja interessant um schnellere Transfers im Intranet/Internet zu ermöglich. Wenn ich nun also vom Computer eine Datei an meinen Server der 10 GBe kann aber mein Computer kann es nicht oder kann es aber die Datei muss ja erst durch den Router der es nicht kann. Warum ist es also interessant?
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
MikeMuc
23.07.16
17:38
@ windwusel:
Wenn dein Router es nicht kann weil er es nicht braucht dann brauchst du eben einen Switch (davor) damit du von deinem Rechner der 10GBt kann zu deinem 10GBt könnenden NAS kommst
Wenn du aber 10GBt gar n ich brauchst dann kannst du auch bei deinem jetzigen Netzwerk bleiben ;
Hilfreich?
0
Mankey
23.07.16
17:38
Windwusel
....aber mein Computer kann es nicht ....
Die aktuellen Macs können alle 10 Gbit/s
„-----------------“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
23.07.16
17:40
Der Switch verbindet alle Computer im LAN mit dem Server/NAS. Einen "Router" wird man bei 10GbE ohnehin nicht einsetzen, bei diesen Bandbreiten sind dann Firewalls und normale L3 Switche üblich.
Hilfreich?
0
padlock962
23.07.16
17:53
z.B. das DS2015xs von Synology:
Natürlich bringt das nichts ohne passende Netzwerk-Infrastuktur...
Das wäre dann ein passender 10Gbits Netzwerk-Adapter für den Mac:
Hilfreich?
0
Windwusel
23.07.16
18:11
Genau das war das was ich meinte. Dann braucht man auch den Rest. Ich arbeite ohne via WLAN AC am MBP aber selbst wenn nicht und ich alles so verkabeln würde wäre es sinnfrei weil die Festplatten im Gerät das nicht können. Dann muss man wirklich nur auf SSD setzen aber das ist bei großen Kapazitäten absolut unbezahlbar.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
23.07.16
19:01
Windwusel
Dann muss man wirklich nur auf SSD setzen aber das ist bei großen Kapazitäten absolut unbezahlbar.
Das ist nicht richtig. Beispiel für eine SoftRAID Konfiguration mit SSD Cache
2x Xeon E5 2603v4
8x8GB RDIMM
Server BareBone
8xSATA Server Platte
1x NVMe SSD z.B. Intel P3600 U.2
10GBaseT Switch
Oder mit Hardware und SSD Cache
CPU+RAM wie oben
Server BareBone
LSI 9361-8i + CacheVault + CacheCade
11 SAS/SATA Server HDDs
1 SAS SSD z.B. SanDisk Optimus Ultra
Falls man nur linearen Videoschnitt macht, dann reichen ausreichend viele normale Festplatten aus. Dann ist so ein System
sinnvoll.
Hilfreich?
0
Thorin.IT
23.07.16
19:56
Danke fuer euren Input.
Ich werde folgendes machen: Ich werde die DiskStation DS2015xs holen und mit 8 HDDs und zwei SSDs als Cache einrichten. Natuerlich ist ein 10GBit/s Switch vorhanden genaugenommen zwei (je 12 Ports) und ein einfacher 1 GBit/s mit 24 ports. Der Router haengt hinter einer Sophos Firewall. Ich wuerde auch nie den Router als Basis fuer die Netzwerkinfrastruktur hernehmen, sindern immer einen richtigen Switch. Ein Router ist dafuer auch garnicht gemacht. In jedem Zimmer ist an jeder Wand eine Netzwerkbuchse, installiert. WLAN gibt es nur im Wohnzimmer und Esszimmer, wo halt die Gaeste hinkommen. Die beiden iPads gehen ueber LTE ins Netz. Updates werden klassisch am Mac gemacht. Die anderen PCs und Netzwerkgeraete sind entweder mit 10 GBit/s oder mit 1 GBit/s angebunden.....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Apples Quartalsergebnis
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Krankt Apples Software?
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...