Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
.mov file ohne Ton in QT
.mov file ohne Ton in QT
Torsten Mewes
15.01.07
19:12
wobei im vlc-player geöffnet, die Datei sehr wohl eine Audiospur zu haben scheint, zumindest spielt vlc es mit Ton ab.
Jemand 'ne Idee was da los ist/sein kann?
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Kommentare
Torsten Mewes
15.01.07
19:20
Hier mal ein screenshot:
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
15.01.07
19:21
jetzt aber
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
andymac
15.01.07
19:44
da gibt es schon viele Meldungen zu diesem Thema
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
15.01.07
19:53
andymac
Ja, ich weiß, doch ging es dort meist um das Phänomen, dass man erstmal Garageband starten muss, bis QT wieder mit Ton spielt. Die Antworten auf die letzten threads kamen von mir!
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Bernd Schreifels
15.01.07
21:04
Sind verschiedene Lautsprecher am Rechner installiert? Benutzt VLC die Einen und QuickTime die anderen Lautsprecher, die aber auf lautlos stehen?
Hilfreich?
0
_mäuschen
15.01.07
21:20
Schau mal in die Filmeigenschaften @@
- J
Tab Audioeinstellungen.
Eventuell ist da die Lautstärke 'falsch' eingestellt.
QT Filme können mit definierter Lautstärke gespeichert sein/werden.
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
15.01.07
21:23
Die Lautstärken (System/Player/Eigenschaften) habe ich schon geprüft, alles bestens. Auch der im QT Fenster Analyzer zeigt kein Pegel an.
Öffne ich das file allerdings, wie oben schon erwähnt, im vlc-player ist alles bestens, toller sound.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
15.01.07
21:27
Hier noch ein screenshot
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
beeblebrox
16.01.07
20:33
stell mal im audio midi setup (in programme/dienstprogramme) deinen output auf 44.100 kHz...
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
16.01.07
21:48
habe ich auch schon probiert - unverändert!
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
Altinger
16.01.07
23:12
Dir fehlt wohl der AAC oder ein AC3 codec...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Mac-Tipp: Was landet nicht in einem Time-Machin...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...