Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Boot Camp> Nach Ubuntu - interne Platte 50gb zu klein

Nach Ubuntu - interne Platte 50gb zu klein

floepod
floepod14.03.1019:19
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem..
Vor ein paar Tagen wollte ich mal versuchen, wie ubtunu auf dem mac läuft (via bootcamp)..
Hat beim installieren auch alle wunderbar gefunzt.
Wollte dann, nach dem ich alles versucht hatte, via bootcamp-assistent wieder das Ubuntu löschen... das hat nicht funktioniert.. die genaue Meldung weiß ich jetzt nicht mehr. Aber er konnte die Partitionen nicht wieder zusammenfügen.
Ich bin dann über das Festplattendienstprogramm gegangen und habe dort, außer der osx Platte, 3 weitere Partitionen gesehen. Diese habe ich dann einfach formatiert.
Das hat auch noch alles geklappt.
Nun wollte ich diese 3 einzelnen Partitionen wieder zusammen führen.
Das wiederum ging nicht..
Jetzt kommt mein vermutlich großer Fehler... ich habe diese 3 Partitionen gelöscht...
Diesen, (vermutlich nun) unformatierten und unpartitionierten Bereich kann ich nicht mehr sehen, geschweige denn wieder mit dem Rest zu einer zusammen fassen...
Habe alles Probiert, neuinst. usw... die Festplatte ist jetzt nur noch 599 statt 640 GB groß..

Hat wer einen Tip, wie ich das wieder hinbekomme?

Vielen Dank vorab.

Flo
Ich hasse Leute die mitten im Satz[color=blue][/color] “
0

Kommentare

DonQ
DonQ14.03.1019:58
nimm ein xbeliebiges neueres linux und formatier/partitionier die platte, damit geht es…

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ14.03.1020:08
solange du nicht auf die unterschiedlichen exakten bzw. marketingbedingten, finanzstarker lobby bedingten sogar als standard deklarierten "bereinigten" angaben zum opfer gefallen bist, 1000 statt 1024 angabe, vergleiche gigabyte mit gigibyte auf wikipedia.org
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
floepod
floepod14.03.1020:10
nee nee, sind schon genau die gigabyte, die vorher von bootcamp genutzt wurden.. aber noch mal zum Verständnis... es ist ja keine externe platte.. meinst also via bootcamp assistent oder wie genau?
Ich hasse Leute die mitten im Satz[color=blue][/color] “
0
DonQ
DonQ14.03.1020:15
ah, sorry…das wäre das prinzip, da im allgemeinen linux einfach die höhere, bzw. frischere hier plattenformate version hat.

bei intel macs müsste ich mich erst einlesen und das lohnt sich derzeit einfach noch nicht

sry.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Esäk
Esäk14.03.1020:39
DQ, was faselst Du das wieder? Gab es eine Raum/Zeit-Verzerrung und eigentlich hattest Du was Verstehbares gesagt? *sick*
Sachen gibts...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
floepod
floepod14.03.1020:44
hm... dann scheine ich echt was auf den Augen gehabt bzw. zu haben... 597GB zeigt er mir an.... das ja wohl laut der Umrechnung in etwa richtig.... Bin nur fest der Meinung, das die vorher größer war.. also mehr GB angezeigt hat..
Ich hasse Leute die mitten im Satz[color=blue][/color] “
0
Esäk
Esäk14.03.1020:46
floepod
Wenn die OS X Partition die erste ist, dann solltest Du sie nach Löschen der restlichen Partitionen dahinter im FDP mit der Maus "groß" ziehen können. Klappte bei mir zumindestens schon so.
Das wars schon.

Also rechts unten an der Partition ziehen:
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
floepod
floepod14.03.1020:50
ja das ging auch.. aber wie gesagt.. habe das Gefühl, das er mir vorher immer mehr GB angezeigt hat als jetzt.... Dank Dir aber trotzdem !
Ich hasse Leute die mitten im Satz[color=blue][/color] “
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.