Bloomberg: Komplett neue Produktkategorie in Arbeit – ein Apple-Roboter läuft durch die Wohnung


Apple ist bekanntlich stets auf der Suche nach dem "Next big thing", also der nächsten ganz großen Sache, die entweder neue Märkte eröffnet oder bestehenden Sektoren einen Stempel aufdrückt. In den letzten zehn Jahren war die Apple Watch ganz sicher ein solches Produkt, gerade erst unternahm Apple mit der Vision Pro zudem einen weiteren Vorstoß. Das Auto-Projekt zerschlug sich bekanntlich, doch gab es sicherlich noch zahlreiche andere (unbekannt gebliebene) Bestrebungen, die ebenfalls nicht zur Marktreife gebracht werden konnten. Man erinnere sich beispielsweise auch an den
Apple-Fernseher, der vor knapp 15 Jahren als recht sicher galt, wohl eines der letzten Jobs-Projekte war, jedoch nie erschien.
Ein Apple-Roboter rollt herumBloomberg
berichtet jetzt von einem weiteren Betätigungsfeld, in das Cupertino einstieg. Man weiß zwar nicht, ob daraus fertige Produkte resultieren, allerdings forsche Apple intensiv und könne sich zum aktuellen Zeitpunkt vorstellen, einen Roboter auf den Markt zu bringen. Laut Mark Gurman handelt es sich um ein System, welches mit dem Amazon Astro zu vergleichen sei. Besagter Heim-Roboter läuft durch die Wohnung und bietet auf Schritt und Tritt seine Dienste an. Hört er ein verdächtiges Geräusch wie brechendes Glas oder einen Rauchmelder, kann er direkt nachsehen – oder auch als mobile Jukebox dienen und für Beschallung sorgen.
Viel Forschung für KI-RobotikRobotik mag wie ein alter Hut klingen, ist aber in der Branche derzeit ein heißes Thema, an dem wahrlich nicht nur Apple forscht. Die Anforderungen sind mannigfaltig, denn ein solches Gerät muss nicht nur seine Umgebung, sondern auch den Nutzer samt Gestik und Mimik verstehen. Dazu kommt die simple Tatsache, dass viele Wohnungen nun einmal nicht flach sind, sondern Treppenstufen aufweisen. Aufwendige Sensorik macht es schwierig, derlei Produkte im preislichen Rahmen zu halten. Beispielsweise gab Amazon zur Ankündigung (des noch immer nicht frei verfügbaren) Astro vor zweieinhalb Jahren an, mindestens 1600 Dollar veranschlagen zu müssen.
HomePod mit Display – aber ohne RollenNoch ein anderes Robotik-Projekt verfolgt Apple seit geraumer Zeit, wenngleich dieses weitaus simpler gehalten ist. Mehrfach gab es bereits Berichte, ein zukünftiger HomePod solle ein Display erhalten, das sich über einen Roboterarm immer korrekt ausrichtet. Das Gerät würde damit ebenfalls Nutzern immer ein Display vor das Gesicht halten, jedoch nicht in der Lage sein, den festen Aufstellort zu verlassen.