Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welche SSD für mein neues Macbook pro?
Welche SSD für mein neues Macbook pro?
mucke
01.03.11
18:45
Zur Auswahl stehte die neue (240gb soll sie haben)
Intel SSD 510
http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CFID=soquero&TY=item&ST=1&IT=128022&CT=8153&tduid=ad7414c8c74da6214eb7c53c9c33fda3
oder die
Crucial RealSSD C300 256GB
http://www.hoh.de/PC-Komponenten/Festplatten/SSD/S-ATA/Crucial/Crucial-RealSSD-C300-256GB-SATA-6Gb/s-Marvell-Controller_i9510_116605.htm
Bräuchte mal ein paar experten Meinungen.
Danke =)
Hilfreich?
0
Kommentare
mucke
01.03.11
19:40
Wo sind se denn, wenn man se mal braucht =)
Hilfreich?
0
re:com
01.03.11
20:02
oder die ...
... vielleicht hälts du es noch bis mitte/ende März aus.
Sonst wohl eher die Intel ...
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:05
ja genau oder die Vertex 3. Aber wird sich denn der aufpreis von etwa 100 euro lohnen?
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:11
http://www.storagereview.com/ocz_vertex_3_review_240gb
http://www.computerbase.de/bildstrecke/33410/12/
schaut aus als wäre die intel minimal besser.
Hilfreich?
0
onicon
01.03.11
20:12
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-CrucialRealSSD.html
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-Intel160G2.html
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-OWCMercuryPro.html
So als Denkanstoss.
Hilfreich?
0
Schens
01.03.11
20:19
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:24
@onicon was empfiehlst du dann?
wollte mir jetzt eigentlich mal den Luxus einer SSD gönnen =)
Hilfreich?
0
deedallas
01.03.11
20:33
Als kleiner Hinweis, aber ich vermute, dass ihr das sowieso wisst.
Die bisherigen und auch die letzte Woche erst neu erschienenen MacBook Pro unterstützen kein SATA-6Gbps.
Die Übertragungsraten von 500 MB/s lesend und 315 MB/s schreibend werden an einem MacBook Pro nicht erreicht.
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
ManiacBS
01.03.11
20:34
Haben die neuen MacBook Pros denn schon das 6-GBit/s-SATA? Die 2010er haben ja nur 3 GBit/s, oder??
Hilfreich?
0
deedallas
01.03.11
20:36
Nein, wie ich schon schrieb, die neuen (letzte Woche veröffentlichten) MacBook Pro können ebenfalls kein SATA-6Gbps.
Ich kann die OCZ Vertex 2 mit ihrem SandForce SF-1200 Controller
empfehlen.
Nur, um mal meine bescheidene Meinung kund zu tun.
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:39
apfel_d
Als kleiner Hinweis, aber ich vermute, dass ihr das sowieso wisst.
Die bisherigen und auch die letzte Woche erst neu erschienenen MacBook Pro unterstützen kein SATA-6Gbps.
Die Übertragungsraten von 500 MB/s lesend und 315 MB/s schreibend werden an einem MacBook Pro nicht erreicht.
Sicher? Dachte die haben 1 sata3 6-GBit/s verbaut.
Hilfreich?
0
ManiacBS
01.03.11
20:40
apfel_d
Nein, wie ich schon schrieb, die neuen (letzte Woche veröffentlichten) MacBook Pro können ebenfalls kein SATA-6Gbps.
Ich kann die OCZ Vertex 2 mit ihrem SandForce SF-1200 Controller
empfehlen.
Nur, um mal meine bescheidene Meinung kund zu tun.
Haben gleichzeitig unsere Kommentare verfasst, deshalb konnte ich es noch nicht sehen.
Hilfreich?
0
deedallas
01.03.11
20:43
Nein, zu 100% sicher bin ich mir leider nicht.
Aber das ist im Moment scheinbar niemand so richtig.
Schau dazu bitte mal in den Kommentaren zu der hier auf MTN heute veröffentlichten News-Meldung zur Veröffentlich der neuen Intel SSDs
Da wird auch fleißig diskutiert.
Die HDD soll wohl doch an einem SATA-6Gbps-Anschluss hängen. Das SuperDrive an einem 3Gbps-Anschluss.
Da solltest du evtl. mal die Erfahrungsberichte in den kommenden Tagen abwarten.
Hast du denn schon eines der neuen MBP? Die "alten" können es definitiv nicht.
„Der frühe Vogel kann mich mal · die zweite Maus bekommt den Käse.“
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:44
HDD Anschluss = SATA 6GB (SATA III)
Superdrive Anschluss = SATA 3GB (SATA II)
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-sata-t354274-2.html
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
20:50
Nein, aber meins kommt diese Woche noch an =). Und ja die "alten" konnten es nicht, aber mit Sandy wurde es eingeführt bzw verbaut.
Hilfreich?
0
re:com
01.03.11
21:02
onicon
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-CrucialRealSSD.html
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-Intel160G2.html
http://macperformanceguide.com/SSD-RealWorld-BeforeAfter-OWCMercuryPro.html
So als Denkanstoss.
Das sind aber auch alles "Last Generation"-SSDs
Hilfreich?
0
mucke
01.03.11
21:05
Ich denk ich werde mit die intel 510 240gb holen. =)
Hilfreich?
0
brunsa
02.03.11
09:18
will mir auch das neue Macbook Pro zulegen.
Soll ich die Version mit HDD bestellen und nachträglich eine SSD zB die neue Intel 510 einbauen?
Welche SSD verbaut Apple?
Hat da jemand schreib- und lesegeschwindigekiten?
Hilfreich?
0
ulihh
02.03.11
10:17
Ich habe ein MBP vom letzten Sommer. Die SSD ist eine Toshiba (
), Bezeichnung im System-Profiler ist "APPLE SSD TS512B". Mit der Performance bin ich sehr zufrieden.
Aber ich gehe davon aus, dass in den neuen Modellen andere SSDs verbaut werden, denn die alten liefen noch über Serial ATA-2. Mal ein bisschen herumsuchen und weiter nachfragen, bis Du ein klares Bild hast - wäre meine Empfehlung.
Hilfreich?
0
korg71
02.03.11
11:31
warum sind den die SSD so sakrisch teuer?
die müssten doch im Massenmarkt angekommen sein...
„Gib mir dein Geld!“
Hilfreich?
0
MacGay
02.03.11
11:39
Nach meiner Info sind beide Anschlüsse SATA 3 fähig. Nur der Brenner soll es nicht können.
Habe mir ein einbaurahmen für das Mbp 2011 gekauft.
Werde es dann testen...
Hilfreich?
0
brunsa
03.03.11
09:42
Hab einen ziemlich ausführlichen Test zur neuen Intel 510 gefunden:
Hier wird auch unter anderem die Performance mit anderen aktuellen SSDs wie zB die neue OCZ Vertex 3 verglichen...
Macht euch selbst ein Bild!
Hilfreich?
0
mucke
03.03.11
09:52
Hab die Intel 510 wieder Stoniert. Der mehrpreis rentiert sich einfach nicht, gerade bei 4k Blöcken die am häufigsten verwendet werden, schauen die neuen SSD sehr mager aus. Ich wart jetzt mal auf die Vertex 3 oder c400. Obwohl ich schon fast dazu tendiere die c300 zu holen.
Hilfreich?
0
brunsa
03.03.11
10:16
kDie Vertex 3 soll angeblich ab 21. März erhältlich sein...
Hilfreich?
0
mucke
03.03.11
10:28
Joap, hab ich auch gelesen. Naja die Zeit werd ich wohl auch noch ohne SSD auskommen
Hilfreich?
0
mucke
03.03.11
22:12
I asked the guys at MCE
, manufacturer of OptiBay about SATA3 and the ODD because I want to use the OCZ Vertex3 in RAID0. The reply:
"We noticed in our testing of the new machines that, while the chipset Apple uses supports SATA III, they limited the throughput of the optical bay side of it to SATA II. We believe this is modifiable through firmware and we are researching a solution to this. Assuming the Vertex 3 drives are as fast as they spec out to, a RAID 0 installed in the new MacBook Pro would still give an effective throughput of 750MB/sec (both drives linking at SATA II) however the main drive would link at SATA III and the overall throughput of the two buses would be 1.125GB/sec (9Gbit/sec). It would be interesting to see what the real-world throughput would be."
So I'll definitely buy tow Vertex3s + Optibay to get 750MB/s and hopefully they find a solution to enable SATA3 for the full 1000MB/s.
Also SSD immer ins Hauptfach einbauen und nicht ins Optibay =(
hmmm schade.
quelle:
Hilfreich?
0
mucke
06.03.11
00:35
Die intel 510 ist eine graube. Außer viel kosten, kann sie nicht viel =( . Das Preis/leistungsverältnis passt sowas von gar nicht. Sie ist in den wichtigen 4k blöcken wesentlich langsamer oder meist gerade mal so schnell wie "alte" ssd sata2 platten. Sie mag gut in großen Blöcken sein, die aber kaum verarbeitet werden.
Meine empfehlung und auf Vertex 3 warten.
Vertex 3: 60.000 IOPS
Intel 510: 20.000 IOPS
je mehr IOPS desto besser.
Hier mal zwei Tests
http://www.hardwareheaven.com/review...roduction.html
noch einer
http://www.myce.com/review/ocz-verte...-conclusion-8/
Hilfreich?
0
Schens
06.03.11
08:19
Was spricht gegen folgenden Plan:
1) Jetzt MBP 13" i3
2) Wenn Vertex 3 raus ist, dann FP in den Optibay und Vertex 3 an Stelle der FP.
Hilfreich?
0
mucke
06.03.11
09:32
Guter Plan
, werds auch so machen
. Aber bei mir wirds der 13" i5
*spaß*
Hilfreich?
0
mucke
06.03.11
10:30
sry, hier nochmal die LINKS
http://www.myce.com/review/ocz-vertex-3-240gb-ssd-preview-40589/Final-thoughts-and-the-conclusion-8/
http://www.hardwareheaven.com/reviews/1121/pg1/ocz-vertex-3-240gb-ssd-review-introduction.html
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples Quartalsergebnis
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
macOS 15.4 erschienen
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Google vor der Zerschlagung?