Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>tool um homepage mit allen links zu speichern

tool um homepage mit allen links zu speichern

Bond19.08.0417:18
Hallo zusammen
ich erinnere mich das hier mal ein Programm vorgestellt wurde mit dem man ganze homepages mit allen links runtersaugen und speichern konnte. Leider habe ich dieses nicht mehr gefunden und auch die Suche hat mich nicht weitergebracht.
Danke für eure Hilfe
0

Kommentare

mee
mee19.08.0417:46
PageSucker ist recht gut.
0
mee
mee19.08.0417:46
0
cp
cp19.08.0419:36
Den nehme ich immer:


Ist die GUI für "wget"
0
Bond19.08.0419:46
Danke vielmals!
PageSucker hat mich überzeugt!
0
Claude
Claude19.08.0421:01
Das kann auch iCab!
0
Pseudemys
Pseudemys19.08.0422:51
…und ganz wunderbar!

Der Hauptgrund, warum ich mich von iCab nie trennen werde können - diese Funktion ist, besonders für Modem-Nutzer, eine feine Sache.

(<i>SiteSucker</i> gibt es hier @@ und funktioniert auch prima in dem von Bond gewünschten Sinne.)
0
Claude
Claude20.08.0413:13
Zu iCab, auch wenn das hier am ursprünglichen Thema vorbei geht: Dieser Browser hat neben dem hervorragenden Download-Manager, noch einige interessante Funktionen. Eine davon ist z.B. auch die Möglichkeit, ganze Seiten mit allem nötigen Drum und Dran in einer Zip-Datei zu speichern.

Wie ich das schon einmal in diesem Forum geäussert hatte, warte ich nur darauf, das iCab noch vernünftig mit CSS umgehen kann, dann ist er wieder ein allgemein ernst zu nehmender Browser. Ebenso müsste das Fehlerprotokoll mit der Zeit auch XHTML bewerten können.

Leider ist iCab im Moment wegen der noch nicht vollzogenen CSS-Unterstützung gerade für neuere Seiten nur eingeschränkt brauchbar, ich kann es aber nicht lassen, das Programm trotzdem täglich für irgendwelche Spezielaufgaben zu nutzen.

Um wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen: Herunter geladene, vollständige Sites können danach selbstverständlich über den Browser eigener Wahl angesehen werden.
0
Pseudemys
Pseudemys20.08.0418:51
Claude
Zu iCab, auch wenn das hier am ursprünglichen Thema vorbei geht: Dieser Browser hat neben dem hervorragenden Download-Manager, noch einige interessante Funktionen. Eine davon ist z.B. auch die Möglichkeit, ganze Seiten mit allem nötigen Drum und Dran in einer Zip-Datei zu speichern.

Genau auf diese Funktion bezog sich mein obiger Ausruf „wunderbar".

Allerdings werden bei dieser kompletten Seitenabspeicherung aber nicht die darin enthaltenen Links mit heruntergeladen (natürlich nicht).
Für die von Bond ausdrücklich gewünschte Funktion muß man also schon auf <i>PageSucker</i> bzw. <i>SiteSucker</i> zurückgreifen.

BTW:
Ich freue mich auf jeden Fall, nun doch noch einen iCab-Glaubensbruder bei MTN gefunden zu haben - habe mich als iCab-Nutzer hier bisher immer ein bißchen einsam gefühlt und mußte ja auch schon so manchen leisen Spott ertragen.
Also: Hoch die Tassen für Alexander Clauss und sein Internet-Taxi!
0
Claude
Claude20.08.0421:00
Pseudemys: Da gibt es doch keinen leisen Spott zu befürchten! Dass soll zuerst einmal einer nachmachen, fast alleine einen Browser mit diesen Qualitäten zu entwickeln.

Und zu den Links: also, ich archiviere mir oft ganze Seiten mit dem Sichern über iCab und dabei funktionieren bei mir die Links. Eigenartig.

Hoffentlich hält der Alexander Clauss durch, und der andere Halbe.
0
Ties-Malte
Ties-Malte20.08.0421:19
zu den links: Das kommt ja, wenn ich mich recht entsinne, drauf an, wie Du die zu speichernde Tiefe definierst.

zum Spott: wie lange verspricht A.C. schon ein funktionierendes iCab mit integriertem CSS?!

Wenn ich mich nicht irre, wird die Speichermöglichkeit von Seiten doch bei Safari2 integriert sein?

TM
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Pseudemys
Pseudemys20.08.0422:34
Ties-Malte

Du hast ja leider recht: das Versprechen hat tatsächlich schon weiße Haare.
A. Clauss arbeitet wohl leider weitgehend alleine an diesem Projekt…
Hoffen wir trotzdem das Beste für selbiges!


Claude

Mit dieser Speicherfunktion habe ich z.B. mein privates MTN-Archiv erstellt, wo ich bei Problemen schnell fündig werde, ohne immer bei jedem Problem gleich online gehen zu müssen, was für einen Noch-Modem-Nutzer halt recht angenehm.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.