Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
stromsparen mit software + ip-stromsteckdose?
stromsparen mit software + ip-stromsteckdose?
axxel
08.12.07
00:45
hi,
ich weiss nicht ob ich hier im forum nu richtig bin ....
ich hab 2 macs die mehr oder weniger rund um die uhr laufen ....
dazu externe boxen + bildschirme etc.....
der standby funktioniert supi nur bleibt die peripherie (also boxen monitor etc) immer an oder man muss se manuell ausschalten.
mit master slave steckdosen hab ich experimentiert.... das fuktioniert nicht zuverlässig... da schwankt der verbrauch der mac's wohl (oder vom netzteil?)
es gibt netzwerksteckdosen die man über tcp fernsteuern kann .... zum ein und ausschalten ....
meine frage nun: gibt es eine software die z.b. als bildschirmschoner aktivierbar ist und dann bei nichtbenutzung die sonstige hardware ausschaltet?
oder wäre es möglich sowas "leicht" zu programmieren ?
über ideen / alternativen würd ich mich freuen
(systeme: 2x mac mini + 21" lcd + externe boxen + div kleinkram)
bisher getestete master slave steckdosenleisten: hama und brennenstuhl (die schalten zwischendurch wie bei nem wackler ein und aus egal wie mans einstellt)
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Messebericht DHT 2025
Dünn: iPhone 17 Air
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...
Test LG evo 32 Zoll 6K
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...