Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
phpMyAdmin Userverwaltung?
phpMyAdmin Userverwaltung?
Chris
07.10.03
20:00
Mit phpMyAdmin hab ich so meine Probleme mit der Userverwaltung.
<br>
<br>Wenn ich einen neuen User "test" anlegen will unter "Rechte" erhalte ich diese Fehlermeldung:
<br>
<br>SQL-Befehl :
<br>GRANT SELECT ON * . * TO "test"@ "%"IDENTIFIED BY "******";
<br>
<br>MySQL meldet:
<br>#1045 - Access denied for user: ’@localhost’ (Using password: NO)
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentare
ssb
07.10.03
20:04
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher - php ist bei mir ein wenig her - aber muss der User nicht auch im System vorhanden sein?
Hilfreich?
0
Chris
07.10.03
20:30
Also mit NaviCat kann ich die Benutzer gut verwalten. Muss allerdigs root@localhost mit Passwort sein. Bei phpMyAdmin meldet man sich ja über den Browser ohne Password ein..
Hilfreich?
0
kcnb8
07.10.03
21:21
du musst den benutzernamen und das passwort auf jeden fall in der config.inc.php innerhalb des phpMyAdmin-Ordners eintragen, sonst kommt es zu der meldung.
„"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant“
Hilfreich?
0
Gaspode
07.10.03
21:28
Und wohlgemerkt einen User der sonst keine Rechte hat ausser ein paar um phpmyadmin anzuzeigen.
<br>
<br>Man meldet sich dann ganz normal im Browser mit der eingenen MySQL-Kennung an.
<br>
<br>Mit einem im Filesystem vorhandenen User hat das alles nix zu tun!
<br>
<br>Steht aber alles auch in der Anleitung zu phpMyAdmin, speziell was man dem phpmyadmin-User für Rechte geben muss.
Hilfreich?
0
Sigi
08.10.03
00:25
Ich hab das selbe Problem.
<br>Kann mir wer sagen was ich eintage wenn ich das Teil Standardmässig auf MacOSX installiere. PHP Server und MSQl Server laufen.
<br>Das ist die Fehlermeldung
<br>phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
<br>Fehler
<br>
<br>MySQL meldet:
<br>
<br>#1045 - Access denied for user: ’root@localhost’ (Using password: YES
<br>
<br>und das ist die config daten
<br>
<br>$cfg[’Servers’][$i][’host’] = ’localhost’; // MySQL hostname or IP address
<br>$cfg[’Servers’][$i][’port’] = ’’; // MySQL port - leave blank for default port
<br>$cfg[’Servers’][$i][’socket’] = ’’; // Path to the socket - leave blank for default socket
<br>$cfg[’Servers’][$i][’connect_type’] = ’tcp’; // How to connect to MySQL server (’tcp’ or ’socket’)
<br>$cfg[’Servers’][$i][’compress’] = FALSE; // Use compressed protocol for the MySQL connection
<br> // (requires PHP >= 4.3.0)
<br>$cfg[’Servers’][$i][’controluser’] = ’’; // MySQL control user settings
<br> // (this user must have read-only
<br>$cfg[’Servers’][$i][’controlpass’] = ’’; // access to the "mysql/user"
<br> // and "mysql/db" tables)
<br>$cfg[’Servers’][$i][’auth_type’] = ’config’; // Authentication method (config, http or cookie based)?
<br>$cfg[’Servers’][$i][’user’] = ’root’; // MySQL user
<br>$cfg[’Servers’][$i][’password’] = ’pass’; // MySQL password (only needed
Hilfreich?
0
kcnb8
08.10.03
11:36
moin,
<br>
<br>wenn du das passwort und den benutzernamen einträgst müsste es funzen. der benutzername ist meist root.
<br>
<br>$cfg[Servers][$i][user] = root; // MySQL user
<br>$cfg[Servers][$i][password] = deinpasswort; // MySQL password
<br>
<br>das setzt natürlich voraus das du bei installation der DB ein passwort festgelegt hast.
„"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant“
Hilfreich?
0
Gaspode
08.10.03
11:44
Oh, no. Bitte nicht den root-User der Datenbank dort eintragen! Seid ihr noch ganz sauber? Natürlich funktioniert das, aber jeder kann das Password auslesen.
<br>
<br>Arghh. RTFM. Da steht doch drin wie man einen absolut harmlosen User anlegt, dessen Namen und Password jeder wissen darf. Dieser User braucht nur minimalste Rechte um ein Login in phpmysql zu erlauben. Da meldet man sich dann wiederum mit seinem Datenbankuser an (entweder ein eigener oder meinetwegen auch root).
<br>
<br>Wer nicht die ganze Anleitung lesen will, sollte wenigstens hier reinschaun http://www.entropy.ch/software/macosx/mysql/
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
macOS 16: Namen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...