Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iWeb 2.0.2 wandelt Schriften nicht mehr in Bild! :-(
iWeb 2.0.2 wandelt Schriften nicht mehr in Bild! :-(
appleboy
28.09.07
10:20
Hallo MTNler,
ich habe seit dem Update das Problem, dass eine "Nichtwebsichere" Schrift nicht mehr in ein png gewandelt wird!
Ergebnis: Alle Schriften werden ersetzt.
amp;:-((
Wenn ich also nicht mit einer websicheren Schrift (zB. Verdana, Arial etc.) gestalte sieht alles zum (sick) aus. Schade. Man ist dann ziemlich eingeschränkt in der Gestaltung.
Gibt es eine Lösung ausser wieder zurück zu iWeb 1?
:-D
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
28.09.07
10:31
Naja, prinzipiell ist es ja o.k., dass sich Apple endlich verhält, wie sich das gehört, denn die PNGs haben so'ne Seite schon ganz schön aufgeblasen. Und sonst musstest du ja auch schon immer mit Grafiken arbeiten, wenn du andere Schriften einsetzen wolltest. Nervig nur, wenn man viel nacharbeiten müssen sollte…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
appleboy
28.09.07
11:18
Ties-Malte:
Na ja. Aber wenn ein Nichtwebdesigner eine "tolle Seite" gebaut hat und die den Freunden zeigen will mit Mamas Lieblingsschrift und die wird dann wie Sau in Arial dargestellt ... ist auch nicht gerade eine tolle Werbung für ihn (und Apple)!
Warum regelt Apple das nicht so, dass nur die Webunsicheren Fonts in ein Bild gewandelt werden. Ausserdem ist heute bei DSL etc. nicht mehr so entscheidend ob eine Seite nur aus Bildern besteht.
Hat sonst noch jemand eine Idee oder Tipp.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
28.09.07
11:25
appleboy
Ausserdem ist heute bei DSL etc. nicht mehr so entscheidend ob eine Seite nur aus Bildern besteht.
Im Prinzip hast du Recht, aber bei PunktMac…
Das strapaziert
meinen
Geduldsfaden schon ziemlich.
Hab's mir noch nicht angesehen, aber im Prinzip ist das der Tipp: Sichere vorsichtshalber aus den schon veröffentlichten Seiten die PNGs (Bei PunktMac wird m.W. ja nur überschrieben, was an Seiten verändert wurde, aber beim eigenen Server veröffentlichst du ja ggf. den ganzen Ordner) und füge PNGs da ein, wo du andere Schriften verwendest. Anders wird's nicht gehen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
appleboy
28.09.07
11:34
Ties-Malte:
Danke für deinen Tipp. Ich habe noch einige andere Möglichkeiten die Fonts ordentlich darzustellen, aber vorher war es einfacher!
Für mich alles kein grosses Problem, nur aufwändiger.
Aber was machen die, die keinen Schimmer haben und sich auf iWeb verlassen? Die schauen in die Röhre. Was sagt Steve immer: Its so cool (oder so?). Ist das so aber nicht.
:-&
Hilfreich?
0
Ties-Malte
28.09.07
11:49
appleboy
Ich habe noch einige andere Möglichkeiten die Fonts ordentlich darzustellen
O.K. Aber dann bräuchtest du im Prinzip kein iWeb bzw. bist nicht die anvisierte Zielgruppe.
Ich glaube tatsächlich, dass Apple das verändert hat, weil es gerade an dieser Stelle (Umwandlung als PNG) massig Kritik gab (Seiten nicht schlank genug, Schrift nicht kopierbar, etc., gucke mal die alten Threads hier durch). Nun gibt Apple es halt nicht mehr vor, sondern überlässt es dem User, ob er genau das tut, was Apple vorher tat.
Aber der Kritikpunkt ist abgehakt.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schildie
28.09.07
14:03
also mir ist nicht ganz klar, wie es in iweb 1 (das ich benutze) geht. ich ärgere mich schon immer darüber, dass es nicht möglich ist. man kann zwar jedes textfeld im 1° drehen, aber elegant ist es nicht, v.a. weil es bei genauem hinsehen auffällt.
Hilfreich?
0
Arachnid
28.09.07
14:32
Außerdem können Texte in Bilder nicht per Maus kopiert werden, nicht von Suchmaschinen indixiert werden...
Hilfreich?
0
Ties-Malte
28.09.07
14:50
Schildie
also mir ist nicht ganz klar, wie es in iweb 1 (das ich benutze) geht.
Wie
was
geht? Einen Text nach PNG wandeln lassen? Nimm eine nicht-websichere Schrift, dann wandelt iWeb1 das um. Passiert meine ich auch, wenn sich verschiedene (Text-)felder überlagern. Aber wo soll der Vorteil liegen? Wenn es korrekt dargestellt wird, ist Schrift doch allemal vorteilhafter?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schildie
28.09.07
15:07
hmm also ich verwende auf meiner homepage schriften, die zumindest unter windows standardmäßig nicht installiert sind. die sehen dann halt immer times new roman oder so, was recht hässlich ist.
Hilfreich?
0
appleboy
29.09.07
12:12
Schildie
hmm also ich verwende auf meiner homepage schriften, die zumindest unter windows standardmäßig nicht installiert sind. die sehen dann halt immer times new roman oder so, was recht hässlich ist.
Nun, das ist doch das Problem. Ein "Normaluser" der das ach so tolle iWeb nutzt und wie oben schon gesagt eine tolle Schrift auswählt hat dann bei den Freunden unter M$ die A...karte gezogen und blamiert sich!
Dann sollte Apple auch keine anderen Schriften als die "Websicheren" anbieten zum gestalten. Das wäre sinnvoller.
:-/:-|
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.09.07
15:32
appleboy
Ein "Normaluser" der das ach so tolle iWeb nutzt und wie oben schon gesagt eine tolle Schrift auswählt hat dann bei den Freunden unter M$ die A...karte gezogen und blamiert sich!
Das ist doch bei jedem Editor so! In DW hast du Schriftengruppen, aber auch da kannst du natürlich auch jede andere Schrift verwenden. Ein klein wenig sollte man sich dann doch mit Seitengestaltung beschäftigt haben.
So, aus der iWeb-Hilfe:
Gehen Sie wie folgt vor, um Objekte zu identifizieren, die beim Veröffentlichen in Grafiken umgewandelt werden:
1. Wählen Sie "iWeb" > "Einstellungen".
2. Wählen Sie "Grafikkonvertierung von Text anzeigen". Auf Text und Objekten, die in Grafiken umgewandelt werden, wird eine gelbe Markierung angezeigt.
Wie wandele ich in eine Grafik? Leute, etwas ausprobieren…: Schrift auswählen, Schatten, dabei Abstand und Weichzeichnen auf 0 runter regeln, Deckkraft auf Minimum (1%), fertig. Nur gerade mal ausprobiert, gibt bestimmt andere Möglichkeiten. Klar, ein Häkchen setzen wäre komfortabler (@@ Apple), aber es geht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.09.07
15:36
So sollte es aussehen:
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
appleboy
29.09.07
15:38
Ties-Malte:
Du bist ein Schatz!
:-D
Das war doch mal ein Tipp.
Geht doch. Danke.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.09.07
15:44
Da nicht für.
Manchmal ist das Lesen von Anleitungen (aka „Hilfe“, inkl. Suchfkt.) gar keine ganz schlechte Idee.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
appleboy
29.09.07
15:47
Ties-Malte:
Hab ich gelesen ... den Hilfe Artikel. Bin aber erst mal nicht auf den "Trick" mit den 1% Schattenwurf gekommen. Vielleicht morgen ... ?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.09.07
15:55
o.k.
Arachnid
Außerdem können Texte in Bilder nicht per Maus kopiert werden, nicht von Suchmaschinen indixiert werden...
Dass die Schrift nicht kopiert werden kann, ist klar, aber Suchmaschine ist
kein
Problem: Im Source, wenn man sich den mal anguckt, taucht nämlich auf:
<img src="Name.png"
alt="hier_steht_der_Text"
title="" id="id1" style="height: 45px; etc… " />
Wie man das sonst ja auch so macht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apple vs. Zölle
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...