Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
firewire firmware
firewire firmware
peru
04.11.03
20:16
hallo zusammen,
wie viele andere warte ich auch auf panther und versucher gerade herauszufinden, welche firmware meine externe platte hat.
bisher ist das jedoch nicht von erfolg gekrönt.
kann mir jemand sagen, wie ich das herausbekomme?
es ist ein lacie d2 120gb fw 400.
bin für jeden tip dankbar.
der peter
grüßt
Hilfreich?
0
Kommentare
t.
04.11.03
20:21
Wenn du eine FireWire 400 Platte hast, kannst du jezt mit dem nachdenken aufhören, kein Firmwareupgrade notwendig!
Hilfreich?
0
Don Qijote
04.11.03
20:22
Bei meinen stand es auf dem karton…"Firmware 1.02".
anderen Tip habe ich leider gerade auch nicht, wirst wohl das Terminal bemühen müssen.
In "Über diesen Mac" stand nichts von der Firmware unter Firewire…
Hilfreich?
0
Don Qijote
04.11.03
20:23
t.
auf heise war eine Meldung das auch die "erste" Firmware Version, also wohl 1.00 betrofen ist unter FW400 mit Panther
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:27
na das beantwortet die frage nicht.
...der 911-oxfordchipsatz ist wahrscheinlich auch betroffen. ich glaube, der ist in den d2 verbaut, weiss aber nicht genau.
ausserdem sollte es doch irgendeine möglichkeit geben die firmware zu überprüfen, ganz egal ob ich es updaten will oder nicht. möchte in jedem fall den stand herausbekommen, kann ja jederzeit mal irgendwas vorfallen und im zuge der panther-probleme ist mir aufgefallen, das ich über meine externe in diesem bezug überhaupt nichts weiss und auch nich wie ich es harausbekomme.
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:28
mein beitrag eben war
t.
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:30
Don Qijote
im system profiler war nichts zu entdecken. jedenfalls nicht bei der platte direkt.
tja, den karton habe ich leider nich mehr.
Hilfreich?
0
Don Qijote
04.11.03
20:32
In den News auf MTN ist eine Meldung zu dem Problem…vielleicht hilft dir das weiter.
Hilfreich?
0
Don Qijote
04.11.03
20:34
Es wird dir weiterhelfen, lese mal die Kommentare, speziell von Stefan Sicurella.
Hilfreich?
0
t.
04.11.03
20:35
Don Qijote
Also,
sagt null Problemo mit 400er Platten. Meine läuft jedenfalls wie geschmiert (D2, 250GB).
peru
Schau mal auf der Lacie-Seite, da stehen die betroffenen Liefernummern (Zeitraum 04-09.2003)
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:38
Don Qijote
klar das habe ich gelesen und genau deswegen möchte ich ja herausfinden, was ich überhaupt habe. ich steh nicht so auf blindes drüberbügeln, das mache ich bei der platte eh nicht, das ist viel zu viel wichtiges drauf, als das ich damit spielen würde und einfach nur auf gut glück irgendwas als update benutze, was vielleicht funktionieren könnte.
nein, ich möchte erstmal nur wissen, welchen chipsatz ich genau habe und welche firmware ich genau habe. sonst nix, das update oder besser welches und ob ich es überhaupt brauche, kann ich ja auch erst dann wissen.
dennoch danke.
Hilfreich?
0
Don Qijote
04.11.03
20:44
"Stefan Sicurella:
Dann ist die Firmware wahrscheinlich up-to-date. Du kannst den OWC Treiber laden und starten er zeigt dir dann an welchen Chip du hast und welche Firmware! "
Meiner Meinung nach kannst du das Prog, ja abbrechen wenn es unnötig ist.
Ohne Gewähr
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:45
t.
das sagte lacie jedoch am !30.10.! heute oder gestern nacht hab ich zum ersten mal von problemen auch mit fw 400-platten gelesen. insofern würde ich sagen, lacie ist nicht ganz up-to-date im moment.
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:47
Don Qijote
verstehe, guter tipp, das werde ich machen.
der peter
dankt
Hilfreich?
0
peru
04.11.03
20:59
Don Qijote
es klappt doch nicht. bei mir wird nicht angezeigt welche firmware ich verwende, bis hin zum menüpunkt INSTALL
hab das lacie update versucht und die beiden, die auf MTN verlinkt sind, wobei ich bei link 2 keine ahnung habe was ich damit anfangen soll.
sieht jedoch danach aus, als würde nichts geprüft vor der install, zumindest wird das nicht dokumentiert.
ich weiss also immer noch nicht, welche firmware ich habe.
jemand noch einen anderen tip?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Test Luxsin X9
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...