Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>fehlende Flüssigkeit/Ruckeln bei externem Monitor

fehlende Flüssigkeit/Ruckeln bei externem Monitor

Koerk
Koerk20.05.1223:49
Hallo zusammen!

Ich habe ein 2009er Macbook pro 13" 2.26Ghz mit der Nvidia 9400M.
Zuhause betreibe ich es seit längerer Zeit an einem 23" Full HD LG Monitor, wobei das Macbook dann als sekundärer Bildschirm dient.

Was mich ein wenig stört ist, dass der Betrieb mit zweitem Bildschirm wesentlich weniger flüssig abläuft, wie wenn ich das Macbook allein betreibe. Animationen und Scrollen im Browser sind einfach unsauber und machen keinen großen Spaß…

Liegt das schlich daran, dass die Leistung der Grafikkarte bzw. des Rechners an sich zu gering ist, beide Displays zu betreiben? Safari z.B. zeigt auf dem großen Bildschirm ja eine viel größere Fläche einer Internetseite an, deswegen kann ich mir schon vorstellen, dass das mehr Ressourcen frisst und somit zu den fiesen Rucklern kommt.

Wenn einer einen Tipp hat, was es sonst sein könnte, wär es nett mich das wissen zu lassen

Achja, betreibe den LG über DVI mit einem Mini Display Port auf DVI Adapter von LogiLink - der Apple Adapter war mir zu teuer…

Merci!

Gruß, koerk
0

Kommentare

Rs721.05.1208:45
Hi Koerk,

Ich habe einen ähnlichen Rechner (Mac mini 2,53 GHz, 9400M) mit zwei Monitoren. Auch bei mir kommt es manchmal zu "Rucklern", allerdings im Quicktime Player (vor allem Version X), Safari verwende ich kaum.

Meine Vermutung(!) ist, daß die Videobeschleunigung der 9400M für zwei Monitore nicht ausreicht, Quicktime X sie aber unbedingt verwenden will. VLC spielt alles ohne Ruckeln. Bei manchen Anwendungen kommt es auch darauf an, auf welchem der beiden Bildschirme sie laufen, sie ruckeln dann nur auf dem Zweitbildschirm. Merkwürdige Sache.

Am Kabel dürfte es nicht liegen.
0
Koerk
Koerk21.05.1211:58
Denke auch dass es so ist. Wobei ich mit Ruckeln hauptsächlich Animationen meine wie z.B. bei Wisch-Gesten unter Lion bei Fullscreen Apps.

Aber mein LG Monitor scheint sich eben verabschiedet zu haben, geht nicht mehr an und ist quasi aufm Weg zu Amazon… Das muss Schicksal sein

Weiß grad nicht, ob ich lieber an einem flüssigen und smoothen System am Macbook allein arbeite oder ob ich einen großen Schirm mit hoher Auflösung brauche.

An die Betroffenen, wie handhabt ihr das?

lg
0
pcp
pcp21.05.1212:31
Waren eventuell 24Hz als Bildwiederholrate eingestellt?
Das wäre bei Full-HD Auflösung nicht völlig abwegig
„o.0“
0
Rs721.05.1212:49
pcp:

Doch, das wäre abwegig. Der Computer stellt die Wiederholrate ein, nicht der Monitor.

Koerk:

Ich handhabe das so: VLC statt Quicktime Player benutzen, Omniweb oder Firefox statt Safari (Browserwahl aber nicht wegen des Ruckelns) und ansonsten habe ich Snow Leopard und deswegen auch keine Probleme mit Wischgesten (und anderem ).


0
Koerk
Koerk21.05.1213:43
Ja glaub bei SL war das ganze auch noch ein bisschen flüssiger
Jetzt bin ich wie gesagt eh erstmal nur auf Macbook plus evtl. iPad mit Air Display gestellt und guck mal wie ich zurecht komme.

btw, es gibt nicht zufällig die Möglichkeit das iPad als zweiten monitor benutzen, bei dem die Framerate besser ist als bei Airdisplay, oder? irgendwas kabelgebundenes?! Könnt ja sein…

@pcp:
Monitor stand auf 60hz.

Danke euch!
0
MacBookTorben
MacBookTorben21.05.1216:17
Bei meinem MacBook Pro von 2011 mit dem Thunderbolt zu VGA Adapter ruckelt das nicht. Nur manchmal wen ich die Schreibtische tausche entstehen kurz streifen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das das MacBook Pro das Rechnerisch nicht Schaft. Ich bin immer davon ausgegangen das das VGA Kabel nicht so schnell übertragen kann. Habe leider keinen hdmi Adapter zum vergleich.
„Think Different“
0
Koerk
Koerk21.05.1219:25
ja gut, denke dass das 2011er auch wesentlich potenter ist als mein 2009er, trotz eigenem Grafikchip.
Oder wie ist die Leistung der Intel 3000HD gegenüber der Nvidia 9400M einzustufen?
0
MacBookTorben
MacBookTorben21.05.1220:10
Weiß ich auch nicht so genau würde aber sagen das die 3000HD etwas besser aber nicht viel besser ist als die 9400M. Hat den jemand ein Thunderbolt zu HDMI Adapter und kann mal berichten? Weil ich glaube nicht das das die Grafikkarte schon mit zwei Bildschirmen an ihre grenzen kommt. Ich hatte an meinem alten Windhoof XD drei Bildschirme hängen und das hackte auch nicht!
„Think Different“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.