Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
dvds aus dvd-studio pro laufen auf dosen nicht
dvds aus dvd-studio pro laufen auf dosen nicht
DocT
23.06.09
09:03
ich habe das PEINLICHE problem, das immer wieder dvds, die ich aus dvd-studio pro gebrannt habe, oft nur auf macs laufen, auf normalen playern oder auf dosen nicht erkannt werden.
wiss jemand eine lösung oder aber den grund für dieses fehlverhalten?
Hilfreich?
0
Kommentare
ex_apple_user_neu
23.06.09
09:11
tja, das ist nicht da problem von anderen rechnern oder standard-dvd-player sondern tatsächlich dein problem.
erstellst du wirklich video-dvds oder speicherst du daten-dvd als mac-dvd?
Hilfreich?
0
m@cuser
23.06.09
09:44
Hast Du mal versucht die DVD aus DVD-Studio Pro nur fertigzustellen und dann mit Toast zu brennen?
Was auch zu Inkompatibilität führen kann ist wenn man die Zwei DVD-Studio dateien nicht löscht (datalay und .layout) vobei das Toast auch selbständig macht.
Hilfreich?
0
spocintosh
23.06.09
09:57
Ich frage mich, wieso jemand DVDSP hat, aber damit null umgehen kann...?
DVDSP ist ganz klar eine Software für professionelle Anwender. Heißt, daß man Grundwissen über die Materie haben muß, wenn man das benutzen will.
Die Art der Fragestellung läßt aber vermuten, daß du gar nicht weißt, was du da tust (sorry, wenn ich falsch liege) - vielleicht wäre iDVD ja die bessere Lösung für dich ?
Ansonsten mal ein paar Angaben über verwendete Formate, Codecs und deinen Arbeitsablauf geben, das könnte die Chance, hier eine sinnvollen Hinweis zu erhalten, deutlich erhöhen.
„Don't force me to use UPPERCASE !!!“
Hilfreich?
0
Bobbes
23.06.09
10:36
Es gibt auch viele DVD Rohlinge, die leider nur mit sehr wenigen Playern kompatibel sind....Zu beachten ist ja auch, das viele etwas ältere Laufwerke oder
DVD Player auch kein +Format abspielen können!
Hilfreich?
0
DocT
23.06.09
10:39
@spocintosh
Danke für die Blumen, im Prinzip weiß ich schon was ich tue und seltsamerweise funktioniert auch alles, arrogante Postings sind sicher hilfreich und ich freue mich über das weite Spektrum egozenrischer Attitüden...
Fakt ist, ich möchte gerne die komplette Kontrolle über die DVD-Gestaltung und der genutzten Datendurchsätze behalten, finde unverständlich, das am Ende nach der compilierung Dateien eingebettet werden, die eine universelle Nutzung der DVD verhindern. ich nutze dvdsp nicht vorrangig fürs dvd-authoring sondern für den Schnitt.. soviel dazu.
Workflow ist einfach: Schnitt, HD-qt im Apple prores HQ
und dann durch den Compressor und rein ins dvdsp, mpeg-codec 19mb..
Hilfreich?
0
DocT
23.06.09
10:43
@Bobbes
Nutze im wesentlichen Intenso DVD-R SL,
Superdrive-Laufwerk im macpro 2xquadcore sollte
eigentlich ausreichen..
Hilfreich?
0
bublik
23.06.09
10:54
kann es sein dass du HD-DVD erstellt hast
wie heißt der Ordner uf der gebrannte DVD
VIDEO_TS oder HVDVD_TS
Disc wird in UDF 2.5 geschrieben und das kann XP zB. von haus aus nicht
Hilfreich?
0
Kev
23.06.09
10:56
Ähmm, sorry. Ich will bestimmt nicht klugschei*en, aber DVDSP für den Schnitt? HD-qt auf DVD? 19mb (ich schätze mal, das soll die Datenrate sein)?
Das haut hinten und vorne nicht hin. DVDSP ist nicht für den Schnitt gedacht. Wenn DVDs mit einer Datenrate des MPEG-Streams von 19MBit an Deinem Mac laufen: Respekt. Das können definitiv nur Daten-DVDs sein, und ob die dann am PC laufen oder nicht, liegt dann wohl an der jeweiligen Hardware des PCs (QT installiert, entsprechende Codecs installiert, Hardware schnell genug zum Abspielen etc.).
Irgendetwas läuft da falsch; und da kann Dir hier auch niemand helfen...
Hilfreich?
0
bublik
23.06.09
10:56
was meinst du mit MPEG CODEC 19 mb
bitrate oder dateigröße ?
DVD erlaubt bei gepressten nur 10mbit/s Datenrate
bei gebrannten sollte Video nicht mehr als 6-7 Mbit/s sein
Hilfreich?
0
bublik
23.06.09
11:00
DVDSP wird die datei mit der Bitrage (19) nicht akzeptieren wenn eine DVD gebrannt wird und wird neukodieren
ich tippe du hast ne HD-DVD gemacht
aber für Videoschnitt...
Hilfe!!!
Teuerster Mac Profi Software und keine Ahnung
Hilfreich?
0
DocT
23.06.09
11:05
@Kev
Haste falsch verstanden.. Ich schneine mit FCP und schicken dem Kunden eine DVD zur Abnahme.. Schneide in HD, gebe in HD Apple_proRes aus und wandele im Compressor die Dateien zu MPEGS2 mit 19MB Durchsatz. DAS GEHT AUCH, jeder Mac spielt das Zeug anstandslos ab, ist ein ganz normaler Workflow. Und ja, es handelt sich um HD_DVDs...
Trotzdem Danke
Hilfreich?
0
Kev
23.06.09
11:13
OK, das hört sich schon anders an
Ich würde DVDSP außen vor lassen. Wenn Du die Daten über Compressor richtig codiert hast, sollte es einen besseren Workflow zum Erstellen von HD-DVDs geben, als den Umweg über DVDSP. Aber ob tatsächlich jeder PC auch in der Lage ist diese HD-DVDs abzuspielen, wage ich zu bezweifeln.
Das hängt wirklich von den installierten Codecs ab, die auf'm Mac ja durch Quicktime quasi vorgegeben sind. Und die Hardware muss halt auch mitspielen...
Hilfreich?
0
Kev
23.06.09
11:15
P.S. Frag oder guck doch mal hier
im Forum, ob da jemand Tipps zum Erstellen von HD-DVDs hat.
Da sind viele Leute, die sich bestens mit der Materie auskennen.
Viel Glück!
Hilfreich?
0
bublik
23.06.09
11:16
na dann sollst du treiber bei XP für UDF 2.5 Installieren damit Disc überhaupt am rechner erkannt wird und natürlich Software zum Abspielen für HD-DVD
Win-DVD sollte es können
aber mach lieber dein Schnitt in HD und lass den Toast für dich eine Blu-Ray erstellen
DVDSP macht zwar HD-DVDs die auf den Standalone Player laufen aber wer hat das schon
und mit Blu-Ray bist besser bedient
Hilfreich?
0
ex_apple_user_neu
23.06.09
11:22
auf einmal sind es HD-DVDs!
Hilfreich?
0
m@cuser
23.06.09
11:57
ex_apple_user_neu
auf einmal sind es HD-DVDs!
Ja diese Information wäre sehr hilfreich gewesen! aber um den "Workflow" zu verbessern würde ich dir empfehlen eine standard DVD-5 oder DVD-9 zu brennen denn zu "Abnahme" zwecken dürfte das genügen.
Ausser dein Workflow wird dadurch gestört
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Google vor der Zerschlagung?
Test NODE ICON
Apples Quartalsergebnis
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger