Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
aus illustrator CS3 übers netzwerk drucken?
aus illustrator CS3 übers netzwerk drucken?
leBeat
31.07.07
23:00
nabbend.
ich versuche hier, aus illustrator CS3 übers netzwerk auf einem canon pixma ip4000 zu drucken. es ging mit dem CS-paket immer problemlos, jetzt bekomme ich eine fehlermeldung (siehe screenshot).
wenn ich aus acrobat drucke, ist es kein problem, ebenso wenig aus photoshop ... wie kann das kommen? ich komme in illustrator nicht in den printer-dialog, kann irgendwie nix einstellen ...
was kann das sein, wie kann ich das beheben?
Hilfreich?
0
Kommentare
leBeat
31.07.07
23:01
hups, vergessen.
Hilfreich?
0
Jaguar1
31.07.07
23:08
ip4000 ohne r?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
leBeat
31.07.07
23:23
ja, genau. canon pixma iP4000 ...
Hilfreich?
0
leBeat
31.07.07
23:43
ich stelle grade fest, dass ich aus dem CS3-InDesign auch nicht auf dem canon drucken kann. zumindest nicht übers netzwerk ...
Hilfreich?
0
NoName
01.08.07
00:17
Du musst den Adobe Apps den Zugang zum LAN (via LittleSnitch) erlauben.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
Hilfreich?
0
Jaguar1
01.08.07
00:19
Was heiß "übers Netzwerk"? Normalerweise (ohne PrintFab) kann man nicht auf USB-Drucker von Canon drucken, wenn sie nicht per USB angeschlossen sind.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
DonQ
01.08.07
00:33
wenn der kleinere 3000 hier über express ging, wird der 4000 wohl erst recht gehen.
löschen/neueintragen oder zurücksetzen im druckutility.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Messebericht DHT 2025
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
iOS 26 ist da – die nächste Systemgeneration fü...
Test iPhone 17 Pro
"Apple Creator Studio" geleakt
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...