Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie aus NeoOffice-Tabellen eine Datenbank erstellen.
Wie aus NeoOffice-Tabellen eine Datenbank erstellen.
barbagianni
13.11.06
18:59
Ich habe eine Tabelle in NeoOffice erstellt.
Wie kann ich daraus eine Datenbank machen. Mein Ziel ist aus meine Tabelle ( Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, Anmerkungen usw.) eine Maske zu erstellen mit Eingabefeldern.
Damit ich alle Daten über eine Maske eintragen kann und nicht links und rechts scrollen zu müssen.
Hoffe bin ich auf den richten Weg
.
Oder kennt jemand noch eine einfachere Lösung um die Adresse AUCH als Serienbrief zu verwenden/verlinken?
Hilfreich?
0
Kommentare
almdudi
14.11.06
03:18
In der OpenOffice/NeoOffice Wiki (http://neowiki.sixthcrusade.com/index.php/Category:NeoWikiDE) findet man folgendes:
"
De:Eine Datenbank erstellen
NeoOffice 1.2 und OpenOffice.org/X11 1.1.x enthalten zwar keine Datenbank-Komponente, die mit Microsoft Access vergleichbar ist, es ist aber trotzdem möglich, eine Datenbank zu erstellen (das ist praktisch, wenn Sie keinen Zugang zu MySQL oder einer anderen externen Datenbank haben).
Max hat auf Trinity die folgenden Tips vorgeschlagen:
Es gibt in OOo und also auch in Neo eine einfache Datenbank-Funktion: Verwenden Sie das dBase-Dateiformat. Es ist keine Datenbank mit allen Funktionen, aber in den meisten Fällen reicht es.
[edit]
Was Sie tun müssen:
Rufen Sie im Menü Extras den Punkt Datenquellen auf.
Klicken Sie auf Neue Datenquelle.
Wählen Sie als Datentyp das dBase-Format.
Wählen Sie den Ordner (das Verzeichnis), in dem Sie die Dateien speichern wollen. Wenn der Ordner bereits .dbf-Dateien enthält, werden diese Tabellen automatisch der Datenbank hinzugefügt. Das ist eine einfache Methode, dBase-Dateien zu importieren.
Schließen Sie das Fenster.
Fügen Sie der Datenbank eine Tabelle mit so vielen Spalten, wie Sie brauchen, hinzu.
Öffnen Sie die eben erstellte Tabelle und fügen Sie ein Item hinzu oder modifizieren/löschen Sie eins.
Verwenden Sie die Datenquelle wie gewünscht (für ein Mail-Programm o.ä.)
Sehen Sie sich für weitere Details die NeoOffice-Hilfe an.
Bevor ich (Max) diese Wiki-Seite editiert habe, habe ich den oben beschriebenen Arbeitsablauf getestet.
"
Hilft das?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...