Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie aktiviere ich ein Open Firmware Password
Wie aktiviere ich ein Open Firmware Password
Oxxle
20.06.07
11:08
Guten Morgen.
Hier geht es um einen Auslandsaufenthalt eines Bekannten mit einem MacBook.
Das soll etwas diebstahlsicherer gemacht werden!
Auf meinem MacPro finde ich in den Dienstprogrammen nix zum Thema Open Firmware...
Hilfreich?
0
Kommentare
jonny
20.06.07
11:12
Ein MacBook hat auch kein OpenFirmware sondern ein EFI.
Ich rate dazu FileVault zu aktivieren.
Hilfreich?
0
Oxxle
20.06.07
11:19
ok. EFI
Und wie aktiviere ich ein Rechner-Passwort mit EFI?
Hilfreich?
0
MacSebi
20.06.07
11:31
Davon lässt sich das MB auch nicht leichter stehlen
Wie wäre es mit so einem Schloss? die books haben doch extra eine diebstahlsicherung...
zu EFI kann ich leider keine Tipps geben.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Andi
20.06.07
11:51
Der Herr Wachtmeister rät:
FileVault+immer Daten sichern+Book immer in LaptopTasche am Körper tragen(policeman)
„möp!“
Hilfreich?
0
Oxxle
20.06.07
13:07
Und dennoch:
lieber das MacBook mit einem Passwort schützen.
Dann kann niemand von der System-CD Booten oder von externen Laufwerken.
Wie kann man dieses ehemalige Open Firmware, nun EFI Passwort aktivieren, bitte?
Hilfreich?
0
overdoze
20.06.07
13:10
Ich glaube, das geht gar nicht, oxxle! Sorry!
Hilfreich?
0
osxnerd
20.06.07
21:46
Natürlich geht das.
1) Die erste Installations-DVD des MacBook suchen. Es sollte sich um die Original-DVD handeln, die bei dieser Baureihe dabei war.
2) DVD einlegen.
3) Im Finder das automatisch geöffnete Fenster wieder schließen und per Seitenleiste direkt auf die DVD gehen.
4) Dort den Ordner "Applications", danach "Utilities" öffnen.
5) Das Symbol "Firmware-Kennwort-Dienstprogramm" doppelklicken und den Anweisungen des Programms folgen.
Hilfreich?
0
buffi
21.06.07
00:54
Da kann ich mir nen langen Text ersparen,
-
OSXNerd hat komplett Recht und der Rest ist falsch oder nicht informiert
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
Oxxle
21.06.07
02:11
Recht herzlichen Dank an OSXNerd und buffi!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Test NODE ICON
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...