Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie? : Poster/Wandbild aus iTunes Covern erstellen
Wie? : Poster/Wandbild aus iTunes Covern erstellen
AtrusOnMac
06.06.10
00:22
Guten Morgen,
ich möchte ein großes Wandbild aus iTunes Covern erstellen. Dabei müssen die einzelnen Cover nicht sehr groß sein. Man soll lediglich bei näherem Betrachten erkennen können um welches Cover es sich handelt.
Da ich in iTunes ca. 517 Cover eingepflegt habe gehe ich davon aus, dass man insgesamt ein hochauflösendes und "großes" Wandbild erstellen kann. Dieses möchte ich dann bei www.whitewall.de entwickeln lassen.
Ein großes Wandbild aus Musikcovern empfinde ich als bunt, lebhaft und individuell.
Eine "Mosaik-Funktion" benötige ich nicht unbedingt. Trotzdem wäre ich auch an solcher Software interessiert.
Danke und viele Grüße
atrusonmac
Hilfreich?
0
Kommentare
Hofnarr
06.06.10
00:36
Klasse Idee!
Wüsste auch nicht, wie das möglich wäre oder ob es solche Software gibt. Vielleicht kann man das per Automator auslesen?
Ich kenne da nur ein ähnliches Programm: Rasterbator
Das geht aber nur mit einem Bild
Hilfreich?
0
Matus
06.06.10
14:48
Find die Idee auch cool!
Würd mich auch interessieren, ob es so was als Tool gibt
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
06.06.10
14:53
Die Auflösung der Cover von iTunes ist für Poster definitiv zu gering. Das Ergebnis würde keinem Gefallen
Bei 400x400 Pixeln und 300 DPi wären die Bilder gerade mal 1,3 Zoll groß (das sind ca. 3,3 cm Kantenlänge). Bei Tintenstrahlern würden bei 72 dPi die Bilder eine Kantenlänge von ca. 14,1 cm erreichen.
Hilfreich?
0
ChrisK
06.06.10
16:11
Snowleopard_09
Die Auflösung der Cover von iTunes ist für Poster definitiv zu gering. Das Ergebnis würde keinem Gefallen
Bei 400x400 Pixeln und 300 DPi wären die Bilder gerade mal 1,3 Zoll groß (das sind ca. 3,3 cm Kantenlänge). Bei Tintenstrahlern würden bei 72 dPi die Bilder eine Kantenlänge von ca. 14,1 cm erreichen.
iTunes Store Cover sind 600x600px groß, und so wie sich das anhört, wäre das groß genug.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Airbow
06.06.10
16:35
na versuchs mal mit ShapeCollage hier
„Krieg für den Frieden ist wie ficken für die Jungfräulickeit ...“
Hilfreich?
0
Matus
07.06.10
15:32
Bin über die ShapeCollage Seite auf dieses Programm (Mozodojo) gestoßen:
Kann es leider gerade nicht ausprobieren, da ich die Maclose Zeit mit einem Gerät mit feindlichem OS überbrücken muss...
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
07.06.10
16:21
ChrisK
Snowleopard_09
Die Auflösung der Cover von iTunes ist für Poster definitiv zu gering. Das Ergebnis würde keinem Gefallen
Bei 400x400 Pixeln und 300 DPi wären die Bilder gerade mal 1,3 Zoll groß (das sind ca. 3,3 cm Kantenlänge). Bei Tintenstrahlern würden bei 72 dPi die Bilder eine Kantenlänge von ca. 14,1 cm erreichen.
iTunes Store Cover sind 600x600px groß, und so wie sich das anhört, wäre das groß genug.
Na wenn Dir 5 cm Kantenlänge reichen, dann wird das aussehen wie ein Flickenteppich. Wäre nicht mein Ding.
Hilfreich?
0
chill
07.06.10
16:40
hier ein screenshot von mozodojo ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
unbunt
07.06.10
16:44
Schon mal Posterino angeschaut. Damit erstelle ich meine Jahreshighlight Plakat.
Hilfreich?
0
trw
07.06.10
16:48
Ich glaub es gibt auch noch MacOSaiX, das sowas kann.
http://homepage.mac.com/knarf/MacOSaiX/ @@
Hilfreich?
0
Airbow
08.06.10
19:51
na das mozodojo ist auch ganz nett
danke
„Krieg für den Frieden ist wie ficken für die Jungfräulickeit ...“
Hilfreich?
0
iGod
08.06.10
19:57
Coole Idee. Ich lade grade mal mozodojo und teste ein bisschen mit rum!
Hilfreich?
0
iGod
08.06.10
20:10
Also mozodojo ist bei mir 3x abgestürzt und ich habe es gelöscht. Ich versuche jetzt mal das Programm von trw.
Hilfreich?
0
iGod
08.06.10
20:33
MacOSaiX läuft ganz gut! Das würde ich empfehlen.
Hilfreich?
0
vansbag
06.03.12
12:03
Hofnarr
Klasse Idee!
Wüsste auch nicht, wie das möglich wäre oder ob es solche Software gibt. Vielleicht kann man das per Automator auslesen?
Ich kenne da nur ein ähnliches Programm: Rasterbator
Das geht aber nur mit einem Bild
Rasterbator ist gut, es gefällt mir sehr! Er schafft Bilder von großen Punkten. Es ist eine interessante Technik, aber wenn ich genau vergrößertes Bild drucken möchten, verwenden ich diese Poster Drucker (
).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
2027: Großes Produktjahr?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
AirPods Pro 3 kündigen sich an