Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Hörbücher in Bib "Hörbücher"??
Wie Hörbücher in Bib "Hörbücher"??
JuL!
13.09.06
14:47
Wie kann man nicht von iTunes runtergeladene Hörbücher in die Bibliothek "Hörbücher" schmeissen?
Hilfreich?
0
Kommentare
frettchengriller
13.09.06
15:02
Frag ich mich auch schon die ganze Zeit. Manche sind automatisch drin, manche nicht. Obwohl m4b format und als Musikrichtung Hörbuch. Blicks irgendwie nich...
Hilfreich?
0
JuL!
13.09.06
15:40
Berhard Krug
Nein dem ist leider nicht so. Eine solche Option gibt es nicht.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.09.06
15:54
Du kannst „Hörbuch“ als Genre wählen, aber das hat auf die Kategorie „Hörbuch“ leider keinen Einfluss. Auch das Ausblenden der Kategorie über die Voreinstellungen ist nicht sinnvoll, weil die unter „Hörbuch“ gelisteten Alben eben
nicht
automatisch in der Bibliothek gelistet werden, die Alben werden dann in iTunes als nicht existent betrachtet.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.09.06
15:59
ch:
Es geht eigentlich erstmal darum, die unter Hörbuch gelisteten Dateien (bei mir übrigens m4a) dort rauszubekommen.
Außerdem möchte ich das 1. alles verlustfrei hinbekommen, und 2. will ich gefälligst die Wahl behalten, in welchem Format ich was aufbewahre. Viele meiner importierten Hörbücher sind mp3 - warum sollte ich das ändern müssen?!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
lik
13.09.06
16:00
Hörbücher sind in iTunes echt grausam, vor allem, wenn man die (schlecht getagged) wie alle Musik von iTunes sortieren lässt ... das gibt manchmal ein chaos!
Die Idee mit dem mpeg4 und dass sich das File merkt, bis wo man gehört hat, ist super, hilft aber bei selberrippen nicht. Alles neu konvertieren? Hmpf.
„\m/“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.09.06
16:04
Ja suuuper…
das
hat sich Apple natürlich schlau ausgedacht.
Wie wäre es mit Häkchen setzen, Apple? Von wegen einfach…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.09.06
16:06
Ist dort vll. jemand auf die Idee gekommen, dass man Live-CDs vorher als „Hörbuch“ rippen musste? Und, verdammt noch mal - nicht Apple entscheidet über meine Format-Wahl! Unglaublich…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
locoFlo
13.09.06
16:51
Ich verstehe die Diskussion irgendwie nicht. Das ist doch genauso wie vorher auch. Es geht darum, das die Files "bookmarkable" sind.
Es gibt eine Menge Scripts für iTunes (zb. iTunesJoin), die erst die Datein einer Audio CD in eine zusammenfassen und dann automatisch Kapitel setzen. Einfach geht es wohl kaum. Wüsste nicht wo man sich da aufregen muss, vielleicht erklärt mir das mal jemand.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
13.09.06
16:51
+er (Einfacher)
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
13.09.06
17:31
locoFlo
Ich verstehe die Diskussion irgendwie nicht.
Ja, den Eindruck habe ich auch.
Es geht darum, dass es jetzt eine Menge CDs gibt, die
früher
(also vor iT 7)auf dem von dir beschriebenen Wege gejoint und mit Kapittelmarken versehen worden sind, z.B. Live-CDs. Das sind also
keine
Hörbücher, befinden sich nun aber
dennoch
im iTunes-Ordner „Hörbücher“ und tauchen in der „normalen“ Bibliothek nicht mehr auf (sind dort also auch über die Suche nicht auffindbar)!
Umgekehrt gibt es selbstimportierte Hörbücher im mp3-Format, die viele gerne auch als mp3 behalten wollen, die nun aber
nicht
in den Hörbüchern auftauchen. Nun klar?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
locoFlo
13.09.06
17:57
Ties-Malte
Ahaaaa, jetzt ist das klar (Groschenfall). Tja, da kann ich auch nicht helfen.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
JuL!
13.09.06
18:35
Ties-Malte
Jups, die Variante hätte ich Apple-like gefunden. Schreibt mal jemand Feedback an Apple?!
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.09.06
11:17
Hat eigentlich schon jemand rausbekommen, welche tags „verantwortlich" sind, ob ein m4a von iT 7 als Hörbuch eingestuft wird oder nicht?
Ich würde nämlich ganz gerne mal aufräumen, um ein paar Jazz-Alben dort raus- und dafür ein paar Hörbücher hineinzubekommen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.09.06
11:43
Ob etwas in der Rubrik Hörbuch erscheint oder nicht, sollte alleine am Genre festgemacht werden. Das von irgendwelchen Dateiformaten etc. abhängig zu machen ist der größtmögliche Blödsinn den es gibt. Wenn ich bei einem Track festlege, daß das Genre "Hörbuch" (o.ä.) ist, dann hat das gefälligst auch in der etsprechenden Rubrik aufzutauchen. Alles andere ist für mich "Thema verfehlt, setzen, 6, nochmal machen!".
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
locoFlo
15.09.06
12:12
, das + .m4a in m4b umbenennen und wieder importieren = Fertig.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.09.06
12:21
ch
Nett, grade dein Beitrag gefäält mir Rantanplan. Schreibst du jetzt die Beschwerdemail an
?
Wo kann ich meine Beschwerde hinschicken? Bitte jetzt nicht auf die Foren von apple.com verweisen, dort werden die Beiträge entweder gelöscht, gesperrt oder ignoriert.
locoFlo
Klingt nach nem Wochenende voll Arbeit, wenn das die einzige Möglichkeit ist und vorallem: wenn sie funktioniert und meine Hörbücher nicht kaputtmacht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jackl
15.09.06
12:32
locoFlo
Ich verstehe die Diskussion irgendwie nicht. Das ist doch genauso wie vorher auch. Es geht darum, das die Files "bookmarkable" sind.
Es gibt eine Menge Scripts für iTunes (zb. iTunesJoin), die erst die Datein einer Audio CD in eine zusammenfassen und dann automatisch Kapitel setzen. Einfach geht es wohl kaum. Wüsste nicht wo man sich da aufregen muss, vielleicht erklärt mir das mal jemand.
Weils mit iTunes 7 leider nicht funktioniert. Hab meine Hörbücher alle "bookmarkable" vorliegen. Aber nur einige erscheinen in dem Hörbücher-Album in der iTunes 7 Bibliothek, während jedoch alle in der in dem Hörbuchalbum auf dem iPod erscheinen. Muss also ein Bug in iTunes 7 sein.
Hilfreich?
0
locoFlo
15.09.06
12:40
Rantanplan
Das Rippen der CD ist der längste Teil, geht mit dem Script ganz gut, bei mir auch unter iTunes 7. Dabei kommt dann ein Datei .m4a raus, schon mit Kapiteln, die aber noch nicht in "Hörbücher" sondern "Musik" auftaucht. Dann nehme ich sie raus, mach .m4b raus und importiere sie. Dauert alles im Durchschnitt 10 Min.
Ausgangsmaterial sind einzelne Audiodateien. Habe keine Ahnung was man machen muss wenn man schon ein "Hörbuch" hat.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
locoFlo
15.09.06
12:42
Ups, hab mich falsch ausgedrückt. Das Script übernihmt natürlich nicht das rippen der CD, das macht natürlich iTunes selber.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.09.06
12:48
locoFlo
Rantanplan
Ausgangsmaterial sind einzelne Audiodateien. Habe keine Ahnung was man machen muss wenn man schon ein "Hörbuch" hat.
Naja, ich habe einzelne Dateien natürlich. So wie bei einer Audio-CD auch. Ich nehme nur etwas andere Parameter als bei Audio-CDs (geringere Datenrate), aber ansonsten habe ich halt einen Sack voll Dateien für jedes "Audiobuch".
Bislang war mir das auch viel lieber so, denn mein 2G-iPod kann mit Kapiteln und bookmarkable-Dateien nichts anfangen. Apple baut neue Features ja immer nur in die Firmware der letzten Generationen ein, alle anderen sollen ihren iPod wohl in den Müll werfen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.09.06
12:53
Habe gerade mal bei Apple Discussions rumgeguckt, aber auch dort gibt's nur Hexenkräuter, die mal funktionieren, mal nicht… Scheint übrigens unabhängig zu sein von makebookmarkable und Ähnlichem.
Was mich ärgert, ist, wenn Software mir etwas vorschreiben will, ohne dass ich als User Einfluss nehmen kann. Mit der Sch*** sollte Apple gar nicht erst anfangen, trotz all der neu gewonnenen Win-User, die sowas ja gewohnt sind!
ch:
Die Frage wurde dort auch aufgeworfen, mal gucken, ob was Vernünftiges dabei rauskommt…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
locoFlo
15.09.06
13:42
Rantanplan
Das habe ich nicht gewusst. Aber vielleicht wäre das ja mal der willkommene um en Upgrade zu machen.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
jackl
16.09.06
14:36
Hab übrigens einen Weg gefunden, wie man die Hörbücher in das iTunes 7-Album bekommt!
1. Man suche sich das Hörbuch in der Musik-Bibliothek markiere es und lasse es sich im Finder zeigen (Apfel-r; oder unter Ablage
im Finder zeigen) und kopiere es auf den Schreibtisch.
2. Dann gehe man zurück in iTunes und lösche das Hörbuch aus der Musikbibliothek und entleere den Papierkorb.
3. Darauf hin klicke man zweimal auf das, auf den Schreibtisch kopierte Hörbuch, um es wieder i iTunes zu importieren und siehe da, es erscheint in dem Album Hörbücher.
Ich nehme mal an, dass die Hörbücher bookmarkable sein müssen. Hab ich aber nicht ausprobiert, weil bei mir alle Hörbücher bookarkable sind.
Vielleicht klappt es ja bei Euch auch.
Noch ein schönes Wochenende
jackl
Hilfreich?
0
ts-e
16.09.06
15:01
jackl
Danke, das funktionert super!!!!
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
15:40
Die Beschreibung von jackl kapiere ich nicht
Es ist ja nur die Beschreibung, wie man bereits vorhandene Tracks in iTunes erneut einfügt. Der Knackpunkt ist wohl da drin: "Ich nehme mal an, dass die Hörbücher bookmarkable sein müssen." Aha. Ja sagtmal, ist dieses ominöse "bookmarkable" was anderes als diese Option "Position merken"? Sprecht doch mal deutsch, was meint ihr mit "bookmarkable"? Und jetzt bitte keinen Hinweis auf dict.leo.org, ich kann Englisch, aber ich weiß nicht mehr was ihr damit eigentlich meint.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
evilalex
16.09.06
15:52
rantanplan: hier die beschreibung von jackl etwas detailierter:
siehe auch
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
16:14
evilalex
Danke für den Hinweis auf das Skript. Es funktioniert tatsächlich
Aber schon ein Hammer, daß man hier die tollsten Tricks anwenden muß, um das Programm von Apple zu überlisten. Überlisten - eigentlich eine übliche Disziplin nur bei Windows
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
17:03
Hmm... allerdings bringt mir dieser Hack auch ein Problem, glaube ich. Ich befürchte, daß mein iPod die Dateien dann nicht mehr abspielt
Für meinen iPod gab es schon seit Ewigkeiten kein Update mehr, vermutlich weiß er mit m4b-Dateien nichts anzufangen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
16.09.06
17:10
Super, es scheint zu klappen, zumindest schon mal die „falschen“ Hörbücher mit makeunbookmarkable herauszukomplimentieren.
Nur Obacht: Nicht zu viele Songs auf einmal, denn sonst schmiert iTunes ab!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
16.09.06
17:12
Rantanplan:
Benenne sie im Zweifel in .aac um , denn das sind sie ja. Versuch macht kluch… und schärft die Kritikfähigkeit gegenüber Apple (von wegen ex und hopp)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
17:18
Ja, nicht zu viele auf einmal. Altes Rezept gebrannter Kinder
Ich mache es auch hörbuchweise, außerdem steigt das Skript aus, wenn zwischendrin eine Datei ist, die es nicht umwandeln kann.
Die Hälfte habe ich jetzt *schwitz* Und das alles nur wegen einer unvollkommenen Software
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
16.09.06
17:32
Die Hälfte? Hast du's gut…
Ich habe nach dem iTunes-Absturz auch 'nen heftigen Kommentar an Apple geschickt, halbfertige Betas sind eine Frechheit, es sei denn man kennzeichnet sie als solche!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
18:09
Naja, zwei, drei Stunden rumsitzen und warten, bis die Hörbücher endlich in der richtigen Rubrik auftauchen, nur weil irgendjemand bei Apple nicht nachgedacht hat, das empfinde ich als zwei, drei Stunden zuviel Arbeit
Aber du hast recht, wenn jetzt noch ein ordentlicher Knall dazwischenkäme, wäre ich endgültig auf 180.
Bei der ganzen Aufräumaktion ist mir übrigens aufgefallen, daß iTunes schon wieder ein paar Tracks "abhanden gekommen" sind. In früheren Versionen von iTunes ist mir das leider häufiger passiert, aber das ist schon eine Weile her. Ich weiß nicht, ob du das auch schon hattest: man sieht dem Eintrag nichts an, solange man ihn nicht abspielen oder die Info aufrufen will. Erst danach hat er ein Ausrufezeichen vor dem Titel. Und die Datei ist weg. Ratzeputz weg, einfach nicht mehr da. Zum Glück sind die drei Titel, bei denen das der Fall ist, kein Problem, die CDs dazu stehen in meinem Regal. Aber ich habe immer Bammel, daß ich mal was verliere, was nicht wiederzubringen ist. Backups mache ich natürlich, aber wenn man es länger Zeit nicht merkt.... ist das Backup evtl. auch schon keine Hilfe mehr
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
16.09.06
18:23
Habe ich im 7er noch nicht gefunden. Mal überlegen, wie man das am Besten überprüfen kann, denn ich habe überhaupt keine Lust, etwa 5000 Titel einzeln abzurufen.
Aufgefallen ist es mir aber übrigens in iPhoto, wo es noch viel schwerer auffällt! Einzelne Bilder - einfach weg! Auch nicht im Papierkorb, oder so. Die Vorschau zeigt das Bild an, aber wenn ich mir die Datei ansehe (wollte das Bild exportieren), war da nur 'ne leere Datei! Weiß nicht mehr, 0 oder 4 kb).
Unglaublich, sowas…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
16.09.06
18:26
Ja, unglaublich. Das einzige passende Wort dafür.
Aufgefallen ist es mir jetzt deswegen: weil das mit dem Nachladen der Albumcover nicht funktioniert hat, gab es einen (im übrigen funktionierenden) Tip, den Info-Dialog zu öffnen und mit Ok wieder zu schließen. Ich habe dann alle Tracks ausgewählt und den Info-Dialog geöffnet, Ok gedrückt, schwitzend zugekuckt wie er gerödelt hat... Und dabei sind eben die drei fehlenden Dateien zutage getreten.
In meinem Backup sind die übrigends auch schon nicht mehr drin
Muß die CDs also neu rippen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
16.09.06
18:46
Rantanplan
weil das mit dem Nachladen der Albumcover nicht funktioniert hat, gab es einen (im übrigen funktionierenden) Tip, den Info-Dialog zu öffnen und mit Ok wieder zu schließen.
Oh, danke für den Tipp.
Gut, das werde ich nach dem Konvertieren in aac (und vorsichtshalber Sichern der mp3) mal probieren - irgendwann heute Abend…
Immerhin hast du die CD noch
- ich von einem guten Teil nicht mehr. Deshalb ist Vorsicht im Augenblick die Mutter des Porzellanmuseums, in dem ich vor meinem geistigen Auge den Applefanten warten sehe. Aber ich will das ja nicht beschreien…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
90210
14.10.06
23:29
Ich mache es jetzt so, geht ganz schnell:
- das mp3 File in m4a umwandeln
- das m4a File ändern in m4b
- danach noch das File in iTunes mit dem Scribt "MakeBookmarkable" ins Hörbuch umwandeln ( dauert 2 Sekunden )
- dann erscheint es in der iTunes Liste unter Hörbücher
„Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !“
Hilfreich?
0
CH
13.09.06
15:50
Um z.B. eine mp3 oder aac Datei ins Hörbuchformat umzuwandel (m4b oder .aa) muss man das ganze unkonvertieren.:
http://www.apfeltalk.de/forum/itunes-hoerbuecher-erstellen-t34560.html
und
http://www.itunesforum.de/viewtopic.php?t=22
Hoffe, das hilft.
ch
Hilfreich?
0
CH
13.09.06
16:01
Ties-Malte
... weil ein schlauer Mensch bei
sich ausgedacht hat, das nur m4b un aa Dateien in die Hörbuch Rubruk dürfen ...
Hilfreich?
0
CH
15.09.06
12:04
Nett, grade dein Beitrag gefäält mir Rantanplan. Schreibst du jetzt die Beschwerdemail an
? Und wer hat nen Link auf ein - für die Zeit bis zum nächsten Update, einfaches Tool um das ganze zu konvertieren ?
ch
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
13.09.06
15:37
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, man kann unter Informationen (Apfel-I nachem das Hörbuch in iTunes angeklickt wurde) ein Häkchen setzen, dass es sich um ein Hörbuch handelt. Dann sollte es sich einsortieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "Hardware-Folterkammer"
US-Regierung will bei Intel einsteigen
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
TechTicker
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...