Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Excel-Tabelle ins Internet stellen?
Wie Excel-Tabelle ins Internet stellen?
Fipz
03.07.07
17:48
Werte Gemeinde
ich habe eine Excel-Tabelle mit den Terminen meines Vereins und würde diese gerne auf der Heimseite platzieren. Dies nicht als Datei zum Downloaden, sondern zur Ansicht.
Momentan mache ich aus der Excel ein PDF und exportiere dies dann als JPG. Dies sieht allerdings alles andere als schön aus und ist mir eigentlich zu kompliziert.
Kennt jemand von Euch eine elegantere Variante?
Hilfreich?
0
Kommentare
trw
03.07.07
17:51
Fipz
Moin,
PDF ist doch schon ein prima Format.
Aber wenn du das nicht willst, warum machst du denn dann daraus nicht eine HTML-Tabelle und fügst die in deine Seite ein (Datei > Als Webseite speichern)???
Hilfreich?
0
Fipz
03.07.07
18:06
Leider kann ich das PDF in Dreamweaver nicht als Bild laden, oder doch?
Als Webseite speichern aus Excel funktioniert nur zum Teil. Linien werden erst ab einer bestimmten Dicke anzeigt. Senkrechter Text wird waagrecht etc.
Hilfreich?
0
trw
03.07.07
18:12
Fipz
PDFs anzeigen lassen ohne Acrobat (oder anderes Plugin) direkt im Browser geht glaub ich nicht.
Mit Excel und HTML kenn ich mich nicht so aus, da ich Excel so gut wie nie nutze.
Aber, da du ja "nur" eine Tabelle und etwas Text zeigen willst, wähl doch u.U. auch mal als Format GIF. Oftmals ist bei Tabellen, Grafiken, einfachen Logos, etc die Qualität besser und gleichzeitig die Dateigröße geringer als bei einem JPG!
Hilfreich?
0
MoreliaV
03.07.07
18:13
Ein Bildschirmfoto..?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Fipz
03.07.07
18:26
Bildschirmfoto? Hab nur ein 15"MBP. Da müsste ich die Dinger in PHS zusammensetzen.
Und am liebsten wäre mir einfach, wenn ich die Tabelle nicht als Bild reinhängen muss. Es sollte doch eine elegante Lösung geben, so hoffe ich doch.
Hilfreich?
0
Fischer
03.07.07
18:32
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das umzusetzen:
- Bild: Du könntest ein sehr großes Bild (also ca 2000*2400 pixel) von dem Dokument machen und dieses mit Hilfe der Google Maps Technik anzeigen. Dann hat es auch eine schöne Auflösung. Als Hilfe kannst du da auch
maplib zugreifen.
- Jedox: Du könntest Jedox
benutzen. Da brauchst du aber so viel ich weis zugriff auf den Server weil du was installieren musst. Und es kostet Geld... sogar ziemlich viel
- PHP Klasse: Wenn deine Dokumente keine "großen" Sachen beinhalten, dann kannst du auf OpenSource PHP Excel Klassen zugreifen und die Excel Datei mit PHP in eine HTML Tabelle umwandeln. Mir fällt zwar grade nicht ein welche Klasse ich benutz hatte, aber die hat Schriftgröße, Ränder, Farben, Ausrichtungen, usw richtig umgewandelt. Nur Objekte wie Diagramme konnte die nicht.
Hoffe ich konnte dir helfen. Evt gibts ja auch noch andere Möglichkeiten.... achso.. wenn du IE only sein willst... kannst du von Microsoft eine ActiveX Komponente für den IE nehmen.
Hilfreich?
0
Fischer
03.07.07
18:42
Nachtrag zur PHP Lösung... ich habe auf die schnelle nur diese Klasse gefunden
, melde mich nochmal wenn mir die andere Klasse wieder einfällt.
Hilfreich?
0
axl
03.07.07
18:46
PDF in Preview öffnen und als JPEG abspeichern.
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Fischer
03.07.07
19:44
axl
PDF in Preview öffnen und als JPEG abspeichern.
So kann aber die Auflösung nicht frei wählen. Ich würde Lieber Photoshop bzw Photoshop Elements verwenden.
Ich habe auf die schnelle mal die 1. Seite der PDF
mit einem Bild und Javascritpt (jQuery) umgesetz. Hier ist der Link:
Kannst es dir ja mal anschauen... ist ca 5 Minuten Arbeit...
Hilfreich?
0
Schnapper
03.07.07
19:46
Wenn du einen PHP-Profi an der Hand hast, bastelt der Dir ein einfaches Tabellen-Skript innerhalb von ein paar Minuten...
Hilfreich?
0
Fischer
03.07.07
19:46
Nachtrag (würde ja edit benutzen): Die Seite ist auf 1100 Pixel horizontal ausgelegt... natürlich geht das auch schmaler...
Fischer
Hilfreich?
0
Fipz
04.07.07
15:47
Ich danke Euch allen für die Hilfe.
Ich kam nun zur Einsicht, dass der Google-Kalender wohl das beste für mein Vorhaben ist. Somit basiert die Agenda nun auf dem Goole-Kalender.
Hilfreich?
0
Vicelow_SSC
04.07.07
16:00
Also wer ernsthaft empfiehlt, das ganze als Bild online zu stellen, hat von Webdesign echt noch wie was gehört. Wenn du es nicht slebst in HTML bauen willst: hast du mal nachgeschaut, dass Excel unter "sichern unter" auch den Export als HTML anbietet? das sieht - wenn ich mich recht - entsinne, ziemlich genau so aus wie die Originaltabelle. Du kannst die Tabelle ja auch danach noch manuell weiterbearbeiten.
Ansonsten hätte ich ohnehin empfohlen, das Ganze über icalexchange.com zu machen. Das ist eindeutig die eleganteste Lösung. (Oder du verwendest das Plugin für Google Calendar/iCal, dessen Name mir gerade nicht einfällt; bitte bei den üblichen Quellen suchen)
Hilfreich?
0
Fipz
04.07.07
17:02
Der Export als HTML aus Excel wurde oben beschrieben. Ist nicht das gelbe vom Ei!
Hilfreich?
0
mee
04.07.07
18:06
Wenn Du phpMyAdmin hast, dann kannst Du via *.csv Export die Daten von Excel in eine SQL DB importieren und dann via php auslesen.
Hilfreich?
0
Schnapper
04.07.07
18:55
mee
Warum bitte mit Kanonen auf Spatzen schießen? Die CSV kann man auch direkt in PHP auslesen...
fipz
Schau dir mal das hier an:
@@
Würde Dir sowas schon reichen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test NODE ICON
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple vs. Zölle
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4 erschienen
18.5 und weitere Updates