Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Welcher Drucker?

Welcher Drucker?

Alaska13.11.1223:22
Habt ihr eine Empfehlung?

Ich drucke nur sehr selten, überwiegend privat, zB wenn jemand Geburtstag hat, Weihnachten usw, Steuererklärung...
Beruflich meist in SW, Farbe nur weniger.

Ein Drucker ist bei mir kein Muss, sonder eher ein "Luxus-Gerät" . Trotzdem hätte ich gerne einen für den Fall dass ich dann doch mal drucken möchte.

Nur welcher Drucker eignet sich? Die Tinte sollte nicht zu schnell austrocknen, bzw neue Patronen nicht so teuer sein wie der Drucker selbst...

Habt ihr Empfehlungen ?!

Danke im Voraus.
0

Kommentare

Mia
Mia13.11.1223:27
Lexmark OfficeEdge Pro5500!
Hab ich auch! Tolles Gerät! Sieh dir mal den Drucker bei Amazon an!
0
music-anderson
music-anderson14.11.1203:24
Lexmark? haben die ihre Drucker nicht aufgegeben?

Brother sind auch gut. Zwar teuer, aber im Nachhinein kann man die Tinten einfach nachfüllen nicht wie bei allen anderen Herstellern. Denn die haben ja einen Chip. Ok, resetter geht auch.
„Wenn Du nicht weisst was man Dir will, was willst n Du
0
hmpffff14.11.1210:54
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen HP OfficeJet Pro 8000 Enterprise A811 zusätzlich zu meinem Lexmark Laser zugelegt, um gelegentlich mal was in Farbe drucken zu können. Er ist für 150-200€ zu bekommen.

Es ist ein Bürodrucker, durchaus für höhere Druckvolumina gebaut. Fotos gehen zwar auch (für mich mehr als genug), aber das ist auch nicht seine Stärke. Als ich vor einem Jahr recherchiert hatte, war das wohl der Drucker mit den niedrigsten Druckkosten. Er hat Duplex, LAN, feststehende große Tintentanks und ist recht schnell.

Es gibt von dem Gerät mehrere Versionen. Ich würde speziell die Version A811 in Betracht ziehen, da dieses Modell PostScript 3 unterstützt, was einen recht unabhängig von der Treiberlage macht. Das Ding sollte unter jedem OS zum laufen zu bekommen sein, notfalls über einen generischen PostScript-Treiber.

Ich nutze ihn selten, aber wenn, dann tut er zuverlässig seinen Job.
0
Alaska15.11.1216:02
hmmm. was haltet ihr von Laser-Druckern? Die sollen ja nicht austrocknen...
0
buck
buck15.11.1218:41
Wenn Du nur ganz selten druckst würde ich einen günstigen Laserdrucker nehmen (aber auch auf die Tonerpreise achten!). Das kostet zunächst zwar mehr und druckt auch keine wirklich schönen Fotos - dafür trocknet er aber nicht ein. Das hat mich schon 2 Drucker, etliche Druckköpfe und noch mehr Patronen gekostet.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.