Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
VOB-Dateien in iDVD einbinden?
VOB-Dateien in iDVD einbinden?
AdiumX
26.02.11
10:10
Hallo Leute,
ich habe von einem Kollegen eine DVD bekommmen und soll da nur Teile draus rauskopieren.
Die VOB-Dateien, die ich brauche hab ich mir auf die Festplatte gezogen, und wollte den Kollegen nun in iDVD ein schönes Menue machen und die VOB.Dateien da dann einbinden und eine schöne DVD machen.
Aber genau das scheint nicht zu klappen.
Gibt es eine Lösung, die wenig bis keinen Qualitätsverlust mitsich zieht, oder auch stundenlanges Codieren vermeidet?
Wäre für schnelle und sachdienliche Hinweise, Tips, Anleitungen dankbar.
LG
Hilfreich?
0
Kommentare
rudolf07
26.02.11
10:24
Geht mit
iDVD
definitiv nicht. Geht aber mit
Toast
sehr gut und ausser demuxen/muxen wird da wohl nichts neu kodiert. Zumindest war das bei
Toast
8 noch so, keine Ahnung wie es beim aktuellen aussieht. Die Menüs sind dann natürlich nicht so schön, dafür spart man sich das umkodieren. Das kannst du natürlich auch auch mit
Toast
machen, also die VOB in H.264 umrechnen und dann in
iDVD
weiterverarbeiten.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
AdiumX
26.02.11
10:33
Ja an Toast habich auch schon gedacht, aber das zickt etwas, denn die beiden VOBs die ich brennen möchte, sind in Toast plötzlich 100%ig identisch, obwohl es definitiv 2 Dateien sind....
Zum Umwandeln von VOB in H.264 empfielst Du welches Programm?
LG
Hilfreich?
0
rudolf07
26.02.11
10:48
Toast, FFMPEG, MPEG Streamclip, VisualHub oder auch HandBrake, wenn die VOB importieren.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
rudolf07
26.02.11
10:59
Jep, HandBrake kann offensichtlich VOB, deshalb mein Tipp für deinen Workflow. Besorg dir
HandBrake 0.9.3
und rechne deine VOBs in
Xvid
um. Dabei verkürzen sich die Kodierungszeiten ganz erheblich und die spätere Umrechnung in MPEG-2 geht mit weniger Qualitätsverlust vonstatten.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
AdiumX
26.02.11
11:04
ich hab zwar handbrake 0.9.5, aber als OutPut kann das nur MP4 und MKV ob das so richtig ist weiss ich nicht.
Hilfreich?
0
rudolf07
26.02.11
11:09
HandBrake 0.9.5 kann kein leider kein Xvid im .avi Container codieren. Du musst dir die Vorgängerversion laden oder eben in H.264 codieren. Dauert dann halt länger.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
rudolf07
26.02.11
11:19
Falls du keinen Download findest.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
AdiumX
26.02.11
11:39
Danke
Hilfreich?
0
rudolf07
26.02.11
12:06
Kein Ding, jederzeit wieder.
„Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Dumme auf den Finger. “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples Quartalsergebnis
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
2027: Großes Produktjahr?