Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
TC Festplatte stoppt nie
TC Festplatte stoppt nie
teorema67
09.03.08
21:55
Langsam wird das doch lästig. Irgendwann fängt die Festplatte von Time Capsule an zu drehen und hört nie mehr auf, auch wenn stundenlang kein Zugriff erfolgt. Das ist lästig, denn dafür ist die Platte zu laut, ausserdem wird das Teil ziemlich heiss.
Kennt jemand Abhilfe?
Danke!
Andreas
Hilfreich?
0
Kommentare
oliver
10.03.08
00:17
vielleicht liegt das an der verbauten 1TB-platte - meine 500GB-TC wird nur handwarm und die platte schläft brav, wenn nix gesichert wird.
ich hab allerdings auch den einstundenrhythmus von timemachine auf 3h 'raufgesetzt, vielleicht reichen den 1TB-platten die zeiten zwischen den stündlichen backups nicht um ausreichend wieder abzukühlen? (nur mal so wild spekuliert)
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
teorema67
10.03.08
17:33
Langsam komme ich der Sache näher. Dass die Platte nicht stoppt, liegt an meinem Netgear-Router via Ethernet. Habe jetzt ein Linksys ADSL-Modem zwischengeschaltet und die Platte stoppt. Sie ist auch nicht mehr so laut, wenn sie sich dreht, und TC wird nicht mehr so heiss, weil sie nicht mehr dauernd auf Höchstgeschwindigkeit rötelt.
Keine Ahnung, wie der Netgear-Router das macht
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.03.08
17:41
Sorry, aber eine Festplatte dreht entweder mit max. oder sie steht. Ein Modem/Router/Switch oder weiß der Geier was steuert ganz bestimmt nicht die Umdrehungsgeschwindigkeit!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
10.03.08
18:18
oliver
ich hab allerdings auch den einstundenrhythmus von timemachine auf 3h &x27;raufgesetzt
Hey, das klingt ja sinnvoll, wo kann man das denn einstellen? Ich habe nix gefunden.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
teorema67
10.03.08
19:28
Jaguar1
Sorry, aber eine Festplatte dreht entweder mit max. oder sie steht. Ein Modem/Router/Switch oder weiß der Geier was steuert ganz bestimmt nicht die Umdrehungsgeschwindigkeit!
Dachte ich bisher auch. Sie läuft bei Zugriffen auch sicher auf voller Geschwindigkeit. Dennoch summt sie manchmal ganz leise und manchmal ist sie ganz aus. Frag mich nicht warum.
Rantanplan: Das möchte ich auch wissen, vielleicht geht das mit bedienerfreundlichen zwei bis drei Hundert CLI-Commands
Eine Backup-Aktualisierung pro Tag reicht mir bei weitem.
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.03.08
19:34
Glaub mir, das ist jetzt immer noch so...
Du weißt aber auch, dass in der TC ein Lüfter ist!?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
teorema67
10.03.08
19:45
Nein, und ich wundere mich auch nicht, wenn meine neue Kaffeetasse einen Lüfter hat. Dann war das leise Summen der Lüfter
Danke!
Hilfreich?
0
oliver
10.03.08
20:02
Rantanplan
das geht hiermit @@
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
teorema67
10.03.08
21:40
Supi, danke
Weiss nicht warum Apple keine Hausaufgaben mehr macht. Wenigstend die CLI-Befehle könnten sie veröffentlichen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
10.03.08
22:41
Ja. Das wäre Apples Aufgabe gewesen. Aber die gefallen sich inzwischen ja nur noch darin, irgendwelchen optischen Firlefanz zu produzieren
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
teorema67
12.03.08
08:10
Nichts zu machen. Auch jetzt beginnt die Platte dann und wann zu röteln und ist nur noch durch Stecker ziehen zu stoppen. Wieder Strom, alles normal, für ein paar Stunden, und wieder geht's los. Für bewohnte Räume ist das zu laut, und das Teil ist neu, Platten werden ja immer lauter mit dem Altern.
Hilfreich?
0
zornzorro
12.03.08
08:32
teorema67:
stell die platte doch einfach dort auf, wo du sie nicht hörst, sollte doch ganz einfach sein
Hilfreich?
0
teorema67
12.03.08
08:41
So einen Platz habe ich nicht, und sie soll in der Nähe des Telefonanschlusses bleiben. Selbst wenn sie nicht stört, soll sie stoppen when idle und nicht 365 Tage im Jahr rotieren (wird heiss, Lüfter läuft ständig).
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
12.03.08
11:23
Ich muss das mal bei mir beobachten, ich meine aber, dass die TC sehr schnell wieder runterdreht. Im Moment bleibt die externe Platte an der TC dauernd an... Ich berichte wenn ich mehr Infos hab...
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
teorema67
12.03.08
11:46
Nach 2 Minuten stoppt meine TC. Nur es kommt immer der Punkt, an dem sie anfängt, nie mehr zu stoppen. Bekomme ein Austauschgerät, dann kann ich so in 1 bis 2 Wochen sagen, ob es - was ich vermute - ein Einzelfall ist.
Hilfreich?
0
teorema67
21.03.08
09:38
Die neue TC stoppt bisher zuverlässig. Mal sehen, ob's so bleibt
Hilfreich?
0
teorema67
21.03.08
09:40
oliver
Rantanplan
das geht hiermit @@
Timemachineeditor behauptet zwar, er hätte meine Time Machine auf 1 x täglich gesetzt, Time Machine macht aber unbeirrbar 1 Backup pro Stunde. Funktioniert auf meinem MBA also nicht.
Hilfreich?
0
oliver
21.03.08
11:30
bei mir habe ich 3h als intervall eingestellt, möglicherweise liegts ja daran? versuche doch mal 23 stunden als intervall...?
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
teorema67
21.03.08
17:09
Ich habe auch 12 Stunden und 6 Stunden probiert, es macht trotzdem stündliche Backups, wenn der Rechner läuft.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...