Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Suche, Mac OS X 10.4.x abwärts

Suche, Mac OS X 10.4.x abwärts

eiba8803.06.2516:50
Suche für einen G5 iMac ein altes Betriebssystem 10.4.x abwärts. Habe schon diverses Probiert, die heruntergeladenen 10.3.x Version (Install CDs gebrannt) führt beim Versuch der Installation zum Absturz .
Bei Apple gibt es die SW nicht mehr, woher könnte ich solch altes System bekommen (funktionierend )
Danke für alle Tipps.
0

Kommentare

eiba8815.06.2514:52
zu beachten beim Bild, am Apfel fest unten rechts etwas und dieses Fragment ist links neben dem Apfel zu sehen, nebst dem Strichlein, ist also kein "Schmutz" auf dem Bildschirm 😔
0
Marcel Bresink15.06.2515:10
Wie hier schon mehrmals erwähnt wurde, ist es bei solchen Fragen entscheidend, um welches Modell es sich handelt. Ohne die exakte Modellangabe weiß man nicht, ob das Betriebssystem überhaupt kompatibel sein kann.

Es gab Baureihen, die tatsächlich den Modellnamen "iMac G5" und "iBook G4" hatten. Manche Leute verwenden das aber oft nur als Oberbegriff und nicht als exakte Modellbezeichnung. Auf der Baureihe mit der exakten Bezeichnung "iMac G5 (20 Zoll iSight)" läuft z.B. Mac OS X 10.3 nicht. Auf einem "iBook G4 (Mitte 2005)" auch nicht.

In solchen Fällen ist es normal und zu erwarten, dass die Geräte beim Start abstürzen, oft auch mit Grafikfehlern.
+1
eiba8815.06.2516:14
der iMac G5 ist das Modell A 1058, imd das iBook G4 das Modell A 1054.
Laut MacTracker sollten beide gehen ?!
-2
Uwe_Sp
Uwe_Sp15.06.2518:26
Der erste iMac G5 (der ohne iSight) benötigt mindestens Mac OS X 10.3.5.
10.3.0 hat noch keine Treiber für diese iMacs.
+1
rmayergfx
rmayergfx15.06.2519:53
eiba88
der iMac G5 ist das Modell A 1058, imd das iBook G4 das Modell A 1054.
Laut MacTracker sollten beide gehen ?!
Bei mir zeigt MacTracker andere Original OS Versionen an.
iBook G4 mit A1054 gibt es in verschiedenen Versionen.
iBook G4 (Early 2024) A1054 - Mac OS X 10.3.3 (7G51)
iBook G4 (Late 2024) A1054 - Mac OS X 10.3.5 (7P216)

Also musst du erst einmal über die Seriennummer der beiden Geräte herausfinden, welches Modell es exact ist, A1054 bringt dich hier nicht weiter, dito beim G5!
Am einfachsten geht das mit der Überprüfung Garantiestatus:
https://checkcoverage.apple.com/?locale=de_DE

Aber warum solch ein Aufwand, wenn der Scanner doch lt. deiner Aussage am M1 mit VuesCan wunderbar läuft, schau doch lieber mal ob du den Workflow vllt. mit einer anderen Software wieder so hinbekommst wie du es gerne hättest... Leider beantwortest du die Fragen in der Richtung nicht, als das man dir dabei helfen könnte.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
eiba8815.06.2520:24
Zum Workflow habe ich schon x Sachen Probiert, das ist alles Hackelig, nicht Serientauglich. Bei Vuescan z.T. Kryptisch.
Wenn mir jemand zeigt, in 3 Schritten wie ich mit meinem 8000er den Kleinbildträger mit einem Klick als Übersicht erhalte und danach alle 12 Vorlagen mit einem Klick zum Serienscan freigeben kann ,mit Vuescan, dann wäre das die Lösung .
Mittelformat das selbe
-1
Marcel Bresink15.06.2520:58
eiba88
der iMac G5 ist das Modell A 1058, imd das iBook G4 das Modell A 1054.

Das sind leider nur Modellnummern für den Gehäusetyp, nicht für die Mac-Baureihe.
Das könnte sein:
- iMac G5 (17 Zoll), braucht mindestens Mac OS X 10.3.5 Build 7P35
- iMac G5 (17 Zoll mit Umgebungslichtsensor), braucht mindestens Mac OS X 10.4

- iBook G4, hier läuft Mac OS X 10.3
- iBook G4 (Anfang 2004), braucht mindestens Mac OS X 10.3.3 Build 7G51
- iBook G4 (Ende 2004), braucht mindestens Mac OS X 10.3.5 Build 7P216
+4
bmonno215.06.2521:31
eiba88
Stand der "Versuche" heute. Mit den original 10.3.0 SW CD lässt sich das System weder auf dem G5 noch auf dem G4 iBook Installieren, sieh Bildschirmfoto. Beider Rechner Stürzen beim Bootvorgang von der CD 1 mit diesem eingefrorenen Bild ab. Nichts geht mehr.
Was da los ? 😩
Ich denke, da fehlen Treiber für neue Hardware. Rechner mit einem ausgelieferten System 10.3.5 haben in der AuslieferungsCD die nötigen Treiber drin, in 10.3.0 fehlen diese aber noch. Man bräuchte also eine System CD >= 10.3.5, damit es mit dem Rechner klappt. Kann auch auf dem G4 iBook so sein.
Auf der grauen InstallationsCD meines PowerbookG4 steht als System 10.3.7, somit lässt sich der Rechner nicht mit 10.3.0 starten.
+3
bmonno215.06.2521:53
eiba88
Stand der "Versuche" heute. Mit den original 10.3.0 SW CD lässt sich das System weder auf dem G5 noch auf dem G4 iBook Installieren, sieh Bildschirmfoto. Beider Rechner Stürzen beim Bootvorgang von der CD 1 mit diesem eingefrorenen Bild ab. Nichts geht mehr.
Was da los ? 😩
Warum nutzt du nicht den von mir am 11.6. vorgeschlagenen Weg mit der Tiger PPC von Macintosh Garden, der hat bei mir geklappt und scheint sinnvoller.
+2
eiba8823.06.2514:26
Stand heute, mit einer Original 10.4.7 Software Restore DVD klappte es weder auf dem iBook noch auf dem G5, bei Stürzen beim Booten mit einer Kernel Panik ab.
-2
eiba8823.06.2514:27
bmonno2
eiba88
Stand der "Versuche" heute. Mit den original 10.3.0 SW CD lässt sich das System weder auf dem G5 noch auf dem G4 iBook Installieren, sieh Bildschirmfoto. Beider Rechner Stürzen beim Bootvorgang von der CD 1 mit diesem eingefrorenen Bild ab. Nichts geht mehr.
Was da los ? 😩
Warum nutzt du nicht den von mir am 11.6. vorgeschlagenen Weg mit der Tiger PPC von Macintosh Garden, der hat bei mir geklappt und scheint sinnvoller.
Habe ich mir angeschaut, bekomme ich nicht hin, ist mir zu Kryptisch, denke auch nicht das das System dann alle Schnittstellen unterstützt.
-3
xnor23.06.2516:31
Ich hab grad mal aufm Speicher gewühlt und ne Installations-DVD von 10.4 Tiger gefunden (die aus der Box, nicht eine dem Mac beiliegende).
Bringt Dir das was?
+1
rmayergfx
rmayergfx23.06.2516:54
eiba88
Stand heute, mit einer Original 10.4.7 Software Restore DVD klappte es weder auf dem iBook noch auf dem G5, bei Stürzen beim Booten mit einer Kernel Panik ab.
Von welchem System stammt die Software Restore DVD? Zeig mal ein Foto auf dem man die Versionsnummern lesen kann!

Warum beantwortest du eigentlich nicht die wesentlichen Fragen u.a. von Marcel zu den Systemen? Anscheinend möchtest du gar nicht geholfen bekommen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
bmonno223.06.2517:22
eiba88
bmonno2
eiba88
Stand der "Versuche" heute. Mit den original 10.3.0 SW CD lässt sich das System weder auf dem G5 noch auf dem G4 iBook Installieren, sieh Bildschirmfoto. Beider Rechner Stürzen beim Bootvorgang von der CD 1 mit diesem eingefrorenen Bild ab. Nichts geht mehr.
Was da los ? 😩
Warum nutzt du nicht den von mir am 11.6. vorgeschlagenen Weg mit der Tiger PPC von Macintosh Garden, der hat bei mir geklappt und scheint sinnvoller.
Habe ich mir angeschaut, bekomme ich nicht hin, ist mir zu Kryptisch, denke auch nicht das das System dann alle Schnittstellen unterstützt.

Ich weiss nicht, was man an meinem Beitrag vom 11.6. 21:51 kryptisch finden kann. Wenn du dem dort angegebenen Link folgst, landest du auf einer Seite mit der Überschrift Mac OS X for PPC (Mac OS 10). Nach unten blättern, dann findest du eine Zeile "#34, 2023-01-03 tiger-10-4-6-ppc.iso (3.53 GB)" mit 4 Möglichkeiten, die DVD zu laden (www, ftp, mirror, ftp) . Ich habe die erste genommen, entpackt und gebrannt (mit dem Finder von Sequoia).
Übrigens: keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, dass da nicht alle Schnittstellen von 10.3. drin, sind. Das war damals nicht so.
+2
xnor23.06.2517:53
0
Uwe_Sp
Uwe_Sp23.06.2517:56
eiba88
Stand heute, mit einer Original 10.4.7 Software Restore DVD klappte es weder auf dem iBook noch auf dem G5, bei Stürzen beim Booten mit einer Kernel Panik ab.
Das klingt, als ob Du eine Restore-DVD für Intel-Macs hast.
+2
ttwm23.06.2518:14
Vielleicht sollte man nicht davon ausgehen, dass eiba88 den gleichen technischen Stand hat wie diejenigen, die hier versuchen zu helfen? Wobei einige Beiträge ja auch eher falsch sein können bzw. unverständlich formuliert sind. Die Antworten hier erinnern an Google, obwohl ja alle gerne Perplexity zwischenzeitlich bevorzugen…

iMac G5 A1058: höchste Minimalversion des OS ist Mac OS X 10.4 (8A428) für den iMac aus Mai 2005, das sollten auch die früheren A1058-Modelle verarbeiten können (laut MacTracker).
Woher: https://download.macintoshgarden.org/apps/tiger-10-4-6-ppc.iso
+1
eiba8824.06.2508:06
Danke für die Zahlreiche "Anteilnahme" und Hilfestellung. Werde heute noch einmal mit dem verlinkten Systemdownload probieren. Ansonsten habe ich die Original System CDs zum iBook in Aussicht.

Hätte nie Gedacht das das ganze so ausartet und das es in den Modellnummern so viele Derivate an Rechnerunterschieden gibt, so das die Systemsoftware, selbst Retail nicht Installierbar ist ;-(
-2
mitzlaff24.06.2511:18
Die System-CDs zum iBook helfen in der Regel gar nicht, diese CDs sind grau und daher modellspezifisch. Es müssen schwarze CDs sein, die gekauft wurden und für alle Modelle passen (hier OS 10.3.5 mindestens).
System 10.5 geht für diese G5-iMacs auch und da funktioniert auch die Nikon-Software (4.00 auf 4.02 updaten, das kleine Update habe ich hier installiert).
+3
rmayergfx
rmayergfx24.06.2511:56
eiba88
....Hätte nie Gedacht das das ganze so ausartet und das es in den Modellnummern so viele Derivate an Rechnerunterschieden gibt, so das die Systemsoftware, selbst Retail nicht Installierbar ist ;-(
Hätte nie gedacht das jemand im Forum so beharrlich den Fragen ausweicht damit man ihm gezielt helfen könnte.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
eiba8824.06.2512:21
Habe gerade die grauen G4 iBook System CD geholt, und siehe da, das 10.4.x lässt sich von diesen zumindest auf dem iBook G4 Installieren.
rmayergfx
eiba88
....Hätte nie Gedacht das das ganze so ausartet und das es in den Modellnummern so viele Derivate an Rechnerunterschieden gibt, so das die Systemsoftware, selbst Retail nicht Installierbar ist ;-(
Hätte nie gedacht das jemand im Forum so beharrlich den Fragen ausweicht damit man ihm gezielt helfen könnte.

die 10.4.7 CDs, grau Stammen von einem iMac. denke das sollte dann ein G5 gewesen sein wie ich hier stehen habe, gehen dort leider auch nicht. Der Anbieter von dem ich diese habe hat nicht den genauen Rechner angegeben . . (nur iMac)
-3
bmonno224.06.2513:28
Ich denke, mit deiner Annahme liegst du falsch. Anfang 2006 kam ein iMac Intel mit System 10.4.4 raus, also ist 10.4.7 eher ein Intel-System, kein G5. Die mitgelieferte graue DVD funktioniert also. nur auf Intel iMacs.
Die grauen DVDs funktionieren nur an dem Rechnertyp, mit dem sie geliefert wurden. Auf meinen grauen DVDs steht der Prozessortyp in der Regel nicht drauf.
Das war halt die Übergangszeit PPV zu Intel. Da gab es alle möglichen Varianten.
+2
eiba8824.06.2513:50
Danke für die Info. Das jetzt organisierte 10.3.7 läuft, auch Nikon Scan, samt ersten Testscan.
Nun würde ich den Rechner gerne fernsteuern, habe auch schon in den Netzwerkeinstellungen der iBooks alles freigegeben. File Sharing geht, aber Bildschirmsharing trotz Freigaben nicht ;-(
-1
Marcel Bresink24.06.2514:54
eiba88
File Sharing geht, aber Bildschirmsharing trotz Freigaben nicht

Kostenloses Bildschirm-Sharing gab es in Mac OS X 10.3 noch nicht. Das wurde erst in Mac OS X 10.5 eingeführt. Vor 22 Jahren musste man den Fernzugriff über das damalige "Apple Remote Desktop" für etwa 300,- € dazu kaufen.
0
eiba8824.06.2514:58
oha, verrückt wie viele gute Sachen mittlerweile im OS fest verankert sind . .
Dann muss ich halt das Book in "Griffnähe" positionieren, dann Scannt es so vor sich hin und ist dann halt ein Alleinständiges System
0
mitzlaff24.06.2515:28
Für OS 10.3 ist das letzte Update 10.3.9 von 2005. Über Software-Update vielleicht noch herunterzuladen.
0
eiba8824.06.2516:12
schon probiert, gab ne Fehlermeldung ;-(
0
bmonno224.06.2518:18
Marcel Bresink
eiba88
File Sharing geht, aber Bildschirmsharing trotz Freigaben nicht

Kostenloses Bildschirm-Sharing gab es in Mac OS X 10.3 noch nicht. Das wurde erst in Mac OS X 10.5 eingeführt. Vor 22 Jahren musste man den Fernzugriff über das damalige "Apple Remote Desktop" für etwa 300,- € dazu kaufen.
Da ich gerade mit 2 G4-Rechnern und 10.4 Tiger die Bildschirmfreigabe getestet und genutzt habe, ging das wohl ab Tiger kostenlos. Ich kann mich jedenfalls nicht an einen Kauf von "Apple Remote Desktop" erinnern.
Unter Panther hat es nicht funktioniert. Aber damit kam ich nicht einmal ins WLAN rein und musste Kabel nutzen.
0
eiba8824.06.2518:38
nach den 3 Stunden, nur mit Filesharing , schon dran gewöhnt, Netzwerkkabel ran (direkt ohne Adapter , und die gescannten Sachen direkt "abgeholt". Als Zwischenspeicher nutze ich einen 128GB USB Stick am iBook, die Platte hat ja nur 40GB . . .
-1
bmonno224.06.2518:42
eiba88
schon probiert, gab ne Fehlermeldung ;-(
Die Apple Server dürften nicht mehr funktionsfähig sein für diese alten Systeme. Du findest es unter . Man muss sich aber registrieren.
-1
bmonno224.06.2518:55
Auf GitHub findet man das MacOSXUpdateCombo10.3.9 noch
+1
eiba8824.06.2520:02
ah, danke, das werde ich dann bei Gelegenheit mal Raufspielen . ., Danke für die Links.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.