Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Standby / Sleepmode Problem beim MPB
Standby / Sleepmode Problem beim MPB
dread_race
18.11.12
03:06
Hallo liebes MTN-Forum,
ich habe eine Frage, die mich seit zwei Tagen beschäftigt:
Seit diesem Zeitpunkt stelle ich des öfteren fest, dass mein Macbook Pro (mid 2012) manchmal nach dem sleep mode nicht normal "startet" wie man es erwarten würde, sondern der Ladebildschirm kommt, den man eigentlich sieht, wenn das MBP keinen Strom/Akku mehr hatte (und sich deshalb in den Standby setzt).
Kennt das Problem jemand oder kann mir jemand dazu etwas sagen?
Der Rechner ist noch relativ neu, da beunruhigt mich das ganze schon ein wenig...
Mit der Stromversorgung und der Batterie scheint eigentlich alles in Ordnung zu sein, meist hängt der Rechner am Strom und die Batterie ist geladen (oder hat jedenfalls noch ausreichend Ladung), das Problem tritt auch nur sehr unregelmäßig auf. Bisher konnte ich keine Faktoren ausmachen, die auf eine bestimmte Ursache hindeuten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ach ja: Das MBP läuft mit Mountain Lion, 2,9 Ghz i7 mit 8 GB RAM, falls das wichtig sein könnte.
Hilfreich?
0
Kommentare
dread_race
19.11.12
02:39
Ich in den Systemlogs ein wenig nachgeforscht und eine Meldung gefunden, die mich sehr irritiert:
Laut Log wurde das MBP heruntergefahren: "previous shutdown cause: -60"
Laut dieser Seite
ist "-60" der SMC key für "low battery".
Das erscheint mir dann ein wenig merkwürdig, da einerseits das Book ja am Netz hin und andererseits die Batterie ja zudem auch voll aufgeladen war.
Weiß da vielleicht jemand weiter?
Hilfreich?
0
bestbernie
19.11.12
07:12
Mit
Pmset -g
Im Terminal kannst du dir die energieeinstellungen anschauen, dort gibt es zum Beispiel den Punkt standbydelay, in voreinstellung 4200 Sekunden, also 70 Minuten, hiernach geht das Book dann in den Tiefschlaf im batteriebetrieb. Des weiteren gibt es den Punkt autopoweroffdelay, das ist der Zeitpunkt bei dem der Rechner dann im Netzbetrieb in den Ruhezustand und oder Tiefschlaf geht.
Hilfreich?
0
dread_race
19.11.12
10:53
OK, hab ich gemacht, kann dort aber nichts (für mich) auffälliges entdecken...
Hilfreich?
0
dread_race
21.11.12
11:38
Die ganze Geschichte wird nicht besser.
Ich habe jetzt mal parallel eine discussion bei Apple im Board gestartet. Hoffentlich weiß da jemand weiter, denn gerade bei der fest vebauten Batterie habe ich kein Interesse daran, dass die mir so schnell die Grätsche macht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
macOS 16: Namen
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
18.5 und weitere Updates
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...