Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>"Spiel es noch einmal, Sam!"

"Spiel es noch einmal, Sam!"

Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0517:14
Hallo - wer kann mir helfen (auf die Schnelle). Ich suche als MP3/odACC diesen Ausspruch aus Casablanca. Ich brauche das für einen Vortrag in einer Keynote Präsentation. Habt Ihr ne Idee die nicht so teuer ist wie der Kauf der DVD.
Ich brauche nur diesen Ausspruch von Ingrid Bergmann. (Deutsch oder/ und englich) Ist egal! Habt Ihr ne Idee ...
Danke und beste Grüße Matthias
(ist ein Versuch - bin in Zeitdruck)
0

Kommentare

Thrill-Kill
Thrill-Kill24.10.0517:17
Hmm..... würde vielleicht zu einer nicht so besonderen Qualität führen, aber könntest Du den Satz nicht mit dem Mikro Deines Rechners aufnehmen?
Sorry, ansonsten habe ich keine Ahnung davon!
Viel Glück!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
0
Vermeer
Vermeer24.10.0517:18
Ich habe es glaube ich nur englisch (I'm looking at you, kid; übrigens ist das eigentlich ein Trinkspruch). Kann ich Dir mailen.
0
macqwertz
macqwertz24.10.0517:21
Vermeer Das ist: "Schau mir in die Augen, Kleines"
0
Vermeer
Vermeer24.10.0517:25
ups, da habe ich gepennt. *Augen-reib*

Play it again, Sam ist auf der DVD natürlich auch drauf.
0
Vermeer
Vermeer24.10.0517:26
Ich sehe gerade: deutsch habe ich es auch.
0
Vermeer
Vermeer24.10.0517:39
Habe mir gerade den A.... abgesucht nach der richtigen Stelle und festgestellt, daß es das Zitat gar nicht gibt! Sondern nur ein ähnliches.

Hierzu Wiki:
"Spiel's noch einmal Sam!" (Ilsa) ist das bekannteste Falschzitat der Filmgeschichte.
Hier das Original:
Ilsa: Play it once, Sam. For old times' sake.
Sam: [lying] I don't know what you mean, Miss Ilsa.
Ilsa: Play it, Sam. Play "As Time Goes By".

Das Falschzitat ist Titel des Films Play it again, Sam! von Woody Allen.
0
Vermeer
Vermeer24.10.0518:01
grafwiloff: Du hast Post
0
Vermeer
Vermeer24.10.0520:06

... äh ... gern geschehen Manchmal herrschen hier wirklich schlechte Manieren, wenn ich das mal gerade zu Protokoll geben darf.
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0520:16
Vermeer<br>
grafwiloff: Du hast Post

Fantastisch - genau das hab ich gesucht!!!!
Ich danke Dir sehr.
Beste Grüße
Matthias
0
Rotfuxx24.10.0520:52
Vermeer

nicht so ungeduldig ... zwei Stunden sind doch keine Zeit. Menschen haben schließlich noch andere Dinge zu tun.

Trotzdem netter Zug.
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0521:31
Hey Ihr seid klasse!
Brauch das "Orginal" an einer Stelle im Vortrag, wo es um Emotionen in der Musik geht. Der Vortrag heisst:
"Musik macht klug, (oder) macht die Musik den Menschen besser?"
Die Antwort ist JA ...
Bin jetzt dann auch fertig geworden. S´wird ein Hammer - die Stelle mit Ingrid Bergmann kommt gut, sehr gut.
Grüße
Matthias
0
Vermeer
Vermeer24.10.0521:36
Gratuliere!

An der These werden allerdings Zweifel erlaubt sein ... z.B. Stichwort Neonazis.
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0521:40
Vermeer<br>
Gratuliere!

An der These werden allerdings Zweifel erlaubt sein ... z.B. Stichwort Neonazis.
Gibts eher nicht in der KLASSIK. Denn Musik macht klug!!!!!

0
Rantanplan
Rantanplan24.10.0521:44
grafwiloff<br>
Denn Musik macht klug!!!!!

Auf Wagner trifft das nicht zu, oder? Das führt eher zur Selbstüberschätzung
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0521:48
Rantanplan<br>
grafwiloff
Denn Musik macht klug!!!!!

Auf Wagner trifft das nicht zu, oder? Das führt eher zur Selbstüberschätzung
Nimm bestimmte Akkorde aus seiner Musik und höre diese immer wieder. Das wird schon seinen Effekt haben. Oder einmal in Bayreuth eine Oper hören. Das wirst Du nie vergessen!!
Übrigens ich mag Wagner nicht so sehr.

0
Vermeer
Vermeer24.10.0521:48
Bin mir trotzdem nicht so sicher, ob die These stimmt. Macht aber nichts, ich kann mir vorstellen, daß man sie schön vertreten kann.

Zum Deinem Thema gibt es übrigens einen schönen Spruch von Otto Schily: "Wer am Musikunterricht spart, gefährdet die innere Sicherheit". Leider hat auch noch ein paar andere weniger erfreuliche Sprüche drauf.
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0522:01
hey cool Danke für den Spruch - ich habe Schilly als JPG dirigierender Weise bei den Folien. Der Spruch passt wie die Faust aus Auge....

Siehe Bild ...
0
Vermeer
Vermeer24.10.0522:08
Der lächelt ja ... muß eine Photomontage sein.
0
Jorgu
Jorgu24.10.0522:14
Der Satz ist wirklich schön - heißt ganz korrekt allerdings: "Wer Musikschulen schließt,...".
0
Vermeer
Vermeer24.10.0522:28
Ah, stimmt, hast recht. hast Du auch noch die Quelle?
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0522:32
Vermeer<br>
Ah, stimmt, hast recht. hast Du auch noch die Quelle?
"Wer Musikschulen schließt,...". beim googeln damit kommt ne ganze Menge ...:-/
0
Grafwiloff
Grafwiloff24.10.0522:36
Vermeer<br>
Ah, stimmt, hast recht. hast Du auch noch die Quelle?

29.01.2004 - 12:02 Uhr,  SPD - Landesverband Hamburg   
Schily in Hamburg: "Wer Musikschulen schließt, gefährdet die Innere Sicherheit"


0
Vermeer
Vermeer24.10.0522:50
Danke
0
RonniRoyaL
RonniRoyaL24.10.0523:48
grafwiloff

Würd dein Schilly-Bild von oben spiegeln, sieht besser aus. Nur so am Rande…
0
Grafwiloff
Grafwiloff25.10.0500:30
RonniRoyaL<br>
grafwiloff

Würd dein Schilly-Bild von oben spiegeln, sieht besser aus. Nur so am Rande…

Wieso?

0
sebe
sebe25.10.0501:14
Würde vom Spiegeln abraten, gerade wenn es um Personen geht.
Der Mensch ist nicht symmetrisch, gerade die Unsymmetrie im Gesicht
macht einen hohen Wiedererkennungsfaktor aus. Mal abgesehen davon
werden aus Linkshändern Rechtshänder, der Scheitel sitz auf der falschen Seite und die von Herrn Schilly propagierte elektronische Überwachung würde auch versagen wenn die Referenzdaten falschrum sind…
obwohl unter letztgenannten Gesichtspunkt
0
Vermeer
Vermeer25.10.0501:19
Vor allem ist Schily kein Linkshänder.
0
sebe
sebe25.10.0501:22
nee, der ist schon eher rechts…

ein anderes kleines bsp.
0
Vermeer
Vermeer25.10.0501:37
The famous Dall Twins
0
RonniRoyaL
RonniRoyaL25.10.0501:40
Finds blöd, dass der so nach links gut, die hätten Schily von der anderen Seite ablichten solle. Blick nach rechts sieht finde ich positiver aus. Wegen Links Vergangenheit bzw. rechts Zukunft uns so.

Ist zwar nicht so wichtig, aber ich würds machen, Scheitel hat er keinen.

0
RonniRoyaL
RonniRoyaL25.10.0501:42
sebe

(devil):-y
0
Vermeer
Vermeer25.10.0501:42
Der Taktstock wird nun einfach mal nicht von Rechtshändern mit Links gehalten amp;
0
RonniRoyaL
RonniRoyaL25.10.0501:45
Vermeer

Naja, beim Referat merkt das doch niemand.
0
RonniRoyaL
RonniRoyaL25.10.0501:47
bzw. beim Vortrag
0
Vermeer
Vermeer25.10.0501:49
Sorry, aber ich glaube, Du hast von Bildästhetik mehr Ahnung als von Musik. So ein Vortrag wie ihn Grafwiloff halten will, wird in der Regel vor Leuten gehalten, die das sofort merken.
0
RonniRoyaL
RonniRoyaL25.10.0502:05
Vermeer

Ok, kann sein. Werden wahrscheinlich hauptsächlich Musikinteressierte da sein. Ich hätts gespiegelt, aber hast recht Vermeer, die Leute da werdens auch lieber »normal« haben
0
Vermeer
Vermeer25.10.0502:10
aber ein subversives hast Du dann doch noch hinterherschieben müssen.

Ich denke im Graphikhandbuch müßte man die Regel so formulieren: Ein Bild kann zu seinem Vorteil gespiegelt werden, wenn dadurch die Bildinformation nicht falsch wird. Und das wäre hier der Fall.
0
Rantanplan
Rantanplan25.10.0502:28
Schily kann man spiegeln soviel man will, es kommt immer ein aufgeblasener, arroganter Sack dabei raus. Sorry, nur meine persönliche Meinung
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Vermeer
Vermeer25.10.0502:29
Ob der arrogant ist, ist mir eigentlich relativ wurst. Mit einer etwas liberaleren Politik wäre ich schon zufrieden gewesen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.