Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Spätfolgen beim Kaffeeschaden am MacBook?
Spätfolgen beim Kaffeeschaden am MacBook?
holli
28.03.12
00:27
Hallo!
Meine Freundin hat vorhin etwas Kaffe auf mein MacBook (late 2008) verschüttet. Um genau zu sein auf die Fläche links unter der Tastatur. Ein paar Tropfen sind in die Tastatur und das Trackpad gelaufen. Ich habe es sofort umgedreht und trocken gemacht. Danach haben wir die Tasten abgemacht und trocken gelegt. Es war 3 oder 4 Tasten etwas feucht geworden. Anscheinend hatte die Leertaste am meisten abbekommen, da kamen nämlich 3-4 Tropfen beim Umdrehen raus.
Soweit ist alles wieder in Ordnung und es läuft absolut normal. Meine Frage ist nun, ob es noch zu "Spätfolgen" kommen kann, oder ob ich mir keine Sorgen machen brauche.
Danke und Gruß, Alex ...
Hilfreich?
0
Kommentare
Turmsurfer
28.03.12
00:59
Kann sein, kann aber genauso auch nicht sein ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Krypton
28.03.12
05:10
Wenn jetzt kein Schaden feststellbar ist, bleibt es vermutlich so, da Kaffee nicht sehr »kritisch« ist. Orangensaft, Cola oder andere »saure« Flüssigkeiten können auch schonmal die Leiterbahnen der Tastatur oder sonstige innereien durch ihre Säure angreifen.
Theoretisch könnte noch vorhandene Flüssigkeit auch zur Korrosion bestimmter Metalle führen, aber meist trocknet es so aus.
Hilfreich?
0
HoeflSas
28.03.12
06:59
Ich würd' damit zum AASP meines Vertrauens (nicht Gravis) gehen und den einfach mal durch checken lassen.
Hilfreich?
0
iBookG4
28.03.12
08:24
Naja es wäre jauch die Frage, was unter dem Topcase steckt? also unten links könnte die Festplatte oder der Lüfter o.ä schlummern. Und danach würde ich entsprechend reagieren. Ich hab mal auf das MB vor der Unibodyserie geschaut und da wäre ja nicht viel wichtiges, außer der Akku. Dieser ist ja aber im Gehäuse.
Im Endeffekt: Wenn du es kannst, mach das MB mal auf und schau, ob du entsprechende Überreste finden kannst.
Hilfreich?
0
linkema
28.03.12
10:14
Ich habe mal Milch auf mein altes MacBook Pro (2007) verkippt. Habe es, so wie Du es beschrieben hast, gemacht (Ausschalten, über Kopf halten...) Bin dann auch gleich zu einem Service Provider gefahren, mit dem Ergebnis, das auch dass Bord ein paar Tropfen abbekommen hat. Der Techniker hat mir seinerzeit erklärt, dass es dadurch zu Spätfolgen (Korrosion der Leiterplatten) kommen kann. Ein halbes Jahr später war das Bord dann defekt... 😂
Hilfreich?
0
schaudi
28.03.12
10:31
Krypton
Wenn jetzt kein Schaden feststellbar ist, bleibt es vermutlich so, da Kaffee nicht sehr »kritisch« ist. Orangensaft, Cola oder andere »saure« Flüssigkeiten können auch schonmal die Leiterbahnen der Tastatur oder sonstige innereien durch ihre Säure angreifen.
Theoretisch könnte noch vorhandene Flüssigkeit auch zur Korrosion bestimmter Metalle führen, aber meist trocknet es so aus.
Kaffee ist auch Säurehaltig und das auch nicht geringfügig
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
tjost
28.03.12
10:58
Himmel voll die Klugschnacker hier.
Natürkisch kann es zu Spätfolgen kommen. Und gerade wenn man abwartet wird es noch schlimmer.
Ein aasp kann da auch nichts machen egal wer und nur weil du bei gravis schlechte Erfahrungen gemacht hast, hab ich auch und bestimmt schlimmer als deine, können die bei Flüssigkeit auch nichts machen.
Mach das Gerät vorsichtig auf und Schau ob Flüssigkeit im Gerät ist. Wenn ja nimm isopropanol und entferne es. Wenn nicht dann Beete das die Tastatur nicht noch ausfällt.
Hilfreich?
0
NoGo
28.03.12
11:44
Tjost spricht aus langjähriger Erfahrung, das kann ich euch bestätigen.
Öffnen, saubermachen und hoffen. Mehr bleibt dir nicht.
Habe schon genug Leute mit Wasserschaden gesehen, die davon nicht einmal mehr wussten. Weil es schon zu lange her war. und sie es vergessen haben.
Hilfreich?
0
Krypton
28.03.12
11:47
schaudi
Kaffee ist auch Säurehaltig und das auch nicht geringfügig
Huch, wusste ich gar nicht. Danke für die Erleuchtung. Damit ist die Aussage meines Posts dann auch hinfällig und ich muss das Gegenteil behaupten.
Ich würde (wenn du dir das zutraust), das Book aufschrauben und auf Flüssigkeit im Innern untersuchen. Wenn das zu gefährlich aussieht, kannst du das auch bei einem Service-Provider machen lassen. Die Gefahr besteht (wie bei Orangensaft), dass Leiterbahnen oder Bauteile durch die Säure zersetzt werden und es dann zu einem größeren Ausfall kommt. Während man eine neue Tastatur oder ein neues Top-Case noch verkraften könnte, wird der Ausfall des Mainboards bei dem Gerät zum Totalschaden. Du solltest also zumindest kontrollieren, dass das Mainbord nix erwischt hat.
Wenn es nur die Tastatur getroffen hat, macht ein Vorab-Austausch wenig Sinn, da würde ich einfach abwarten. Wenn du viel Zeit und Geschick hast, kannst du diese auch komplett zerlegen und reinigen (dazu musst du auch das Book zerlegen). Ein Servicetechniker macht das in der Regel nicht, da die Arbeitszeit die Kosten für ein neues TopCase übersteigen. Also entweder selber machen, oder abwarten ob die Tastatur Ausfallerscheinungen zeigt.
Hilfreich?
0
tjost
28.03.12
12:00
Man kann die Tastatur nicht auseinander nehmen um an die Leiterbahnen zu kommen, Das ist alles geklebt. Man bekommt es also nicht mehr vernünftig zusammen und zum funktionieren.
Hilfreich?
0
Turmsurfer
28.03.12
13:26
Also: Hab folgende Erfahrung mit einem weissen MacBook und einer Tasse Caffee gehabt:
MacBook war tot. Nach einer Woche wiederauferstanden von den Toten. Lief eingeschränkt. Dann zweiter Tod. Kurz vorm Recyclen noch einmal getestet - lief wieder! Nun ja - seit jetzt ca. 7 Monaten funzt es perfekt!
Ist halt ne Katze, 7 von 9 Leben sind also noch übrig
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
holli
28.03.12
14:08
Jetzt habe ich gerade soviel geschrieben und beim Posten stürzt die MTN-App. ab
Jetzt noch mal in der Zusammenfassung: Danke für Eure Ratschläge. Ich werde es mal trocknen lassen und abwarten. Es war ja nicht viel Flüssigkeit und es ist nicht ausgegangen in dem Moment. Also nicht von selber.
Ich denke abwarten ist das sinnvollste.
Hilfreich?
0
roadrunnerhagen
28.03.12
14:25
Ich würde auf jeden fall rein schauen. Wenn Du schon Tropfen aus der Leertaste hattest, dann wird da im Gerät auch noch Feuchtigkeit schlummern.
Ich habe mal auf die Tastatur meines iMac Flüssigkeit verschüttet. Was da im Gehäuse an Flüssigkeit war, das war nicht wenig.
„Wenn du als Chef beliebt bist, hast du irgendwas falsch gemacht. Kannst ja dann gleich n Zelt auf deiner Nase eröffnen, wodrauf alle rumtanzen.“
Hilfreich?
0
Anthony
30.03.12
07:51
Alles "Weicheier" hier!
Mein altes MacBook Pro hat schonmal gerne Wein getrunken. Hab's nichtmal ausgeschaltet und ist nie was passiert
Hilfreich?
0
mactelge
30.03.12
08:53
holli
...dazu sollte sich mal der Kaffee-Experte von Schibo äussern!
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
eiPätt
30.03.12
09:07
wahrscheinlich braucht das Macbook durch den Kaffee nun etwas länger um in den Schlafmodus zu kommen
Hilfreich?
0
tesh
30.03.12
20:24
eiPätt
wahrscheinlich braucht das Macbook durch den Kaffee nun etwas länger um in den Schlafmodus zu kommen
Hilfreich?
0
nahtanoj96
30.03.12
23:56
Auf meinem MacBook Pro unibody hat normales Wasser schon fast alles so zerfetzt, dass es im Store nachzuweisen war. Also keine Garantie -.-
Hatte die WLAN Karte kaputt, Festplatte schrott, und generell ein paar Fehler, vor allem am Ladekabelanschluss. Nur war nichts wirklich kaputt, einiges kam erst nach 3 Monaten raus, anderes nach einer Woche....
Hilfreich?
0
mactelge
31.03.12
12:24
nahtanoj96
Auf meinem MacBook Pro unibody hat normales Wasser schon fast alles so zerfetzt, dass es im Store nachzuweisen war. Also keine Garantie -.-
...und warum latscht du dann erst hin und machst dich lächerlich?
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Krankt Apples Software?
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
macOS 16: Namen
Mac Studio mit M3 Ultra