Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Shuffle und Dateinlöschung.
Shuffle und Dateinlöschung.
macdepp
15.06.05
17:53
Meine Freundin behauptet steif und fest das wenn Sie Ihren, auf meinem mac bespielten, IPOd Shuffle in Ihren PC steckt alle Daten automatisch gelöscht werden. Und siehe da: Sie hat recht.
Wie kann das sein?
Hilfreich?
0
Kommentare
Andi
15.06.05
17:56
Weil die Musikdateien mit deiner (Mac) iTunesLib verknüpft sind. Das "sagt" der shuffle aber auch beim einstöpseln!
„möp!“
Hilfreich?
0
macdepp
15.06.05
18:06
Was heisst das? Kann ich dem entgehen indem wir das Shuffle als Stick benutzen, sprich die Songs einfach so rüberziehen?
Erkennt er sie dann überhaupt. Ist es denn nicht möglich ihn über 2 verschiedene ITunes zu steuern?
Und überhaupt: Was soll das denn?
Hilfreich?
0
Eszett
15.06.05
18:14
Ich kann dem bedingt zustimmen:
- Stecke ich den iPod an einen WinPC an, kriege ich eine Meldung mit einer Frage, die ich dann verneine, und alles ist gut.
- Stecke ich den iPod an meinen alten Mac, werden ohne Rücksprache alle Musikdateien gelöscht.
Also etwas ist auf jeden Fall faul.
Hilfreich?
0
workGordo
15.06.05
19:03
Die Songs rüberziehen (als Dateien) geht. Aber dann kannst Du sie nicht hören mit dem Schaffel! Tolle Insellösung, die sich Apple da ausgedacht hat, aber wahrscheinlich ein Eingeständnis an die Musikindustrie: Du kannst mit dem Schaffel keine Musik austauschen (mit anderen Usern), und hören geht nur in AAC128!
Natürlich gibt es Tools, die Dir die Lieder wieder vom Schaffel kratzen und soagr richtig benennen (denn die Musik liegt versteckt und mit kryptischen Dateinamen in unsichtbaren Ordnern), eingach mal bei www.versiontracker.com nach ipod suchen ...
Hilfreich?
0
der_seppel
15.06.05
19:06
Ich benutze meinen shuffle als Wechseldatenspeicher zu 50% (1 GB).
Wenn ich _verbotenerweise_ daran denke, Musik tauschen zu wollen, dann würde ich die mp3-Dateien auf die Datenseite schaufeln und dann rüberziehen... (Aber daran denke ich ja nicht…)
Das da was gelöscht wird kann ich nicht bestätigen (sowohl PC als auch MAC).
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Frank
15.06.05
19:13
der_seppel
Was heißt da verbotenerweise??? Ich will mp3s von meinem Mac auf meinen PC spielen. Die CDs habe ich vorher im Laden gekauft und bezahlt!!!
Das ganze ist ein Zugeständnis an die Musikindustrie. Die wissen nicht, dass es "normale" USB-Sticks oder CD-Brenner gibt. Mit denen das sowieso viel einfacher geht. Hier muss eben der iPod eingeschränkt werden.
Ich hatte mal einen MP3-Player von Thomson. Der konnte keine MP3s abspielen, sondern nur vorher verschlüsselte mpx! Das habe ich leider erst nach dem kaufen gemerkt.
Hilfreich?
0
der_seppel
15.06.05
19:22
Frank:
Kein Angriff! Wir wissen doch alle wie es läuft…
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
15.06.05
19:25
workGordo, mein Shuffle spielt aber auch 320er mp3, WAV sowie Audible
Hilfreich?
0
Rantanplan
15.06.05
19:26
Frank
Ich verstehe die Aufregung nicht. Einen iPod shuffle habe ich zwar nicht, aber das wird wohl auch mit dem iPod shuffle funktionieren: wenn du die Musik nur hören willst, dann in iTunes abgleichen oder was auch immer. Wenn du die Musik transportieren möchtest, dann einfach die Tracks aus iTunes auf das gemountete Volume ziehen, fertig.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Frank
15.06.05
19:39
Ich verstehe halt nicht, warum Apple den Aufwand machen muss. Wer kopieren will macht es einfach. Warum diese merkwürdige Unterscheidung zwischen Volume und iTunes.
Mein Problem ist einfach, dass ich deswegen auch iTunes nehmen muss, um einen Track auf den iPod zu spielen. Das ist Unterwegs schon mal ein Problem.
Hilfreich?
0
der_seppel
15.06.05
19:47
Frank:
Weil es ein heilloses Durcheinander gibt, zwei verschiedene Bibliotheken mit dem iPod abzugleichen. Was gilt? Welches Lied nimmt man wenn sie doppelt da sind? Fragen über Fragen welche wirklich eine ausgeklügelte Software benötigt.
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
15.06.05
21:29
Frank das halte ich für ein Märchen. Es gibt etliche andere Programme, die auch einen iPod befüllen können und die nicht iTunes heißen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
macOS 16: Namen
Test NODE ICON
Test Meze Poet
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
WhatsApp für iPad ist da